Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
und Kindergärten sorgen mehr als 300 Mitarbeitende täglich dafür, dass die Stadt sowie ihre Bürgerinnen und Bürger gut aufgestellt sind. Unsere Stadtverwaltung ist in fünf Ämter aufgeteilt, die das Leben[mehr]
oder selbst aufgenommene Passbilder sind seit 1. Mai 2025 nicht mehr erlaubt und dürfen von den Bürgerämtern nicht mehr entgegengenommen werden. Die digitale Übermittlung der Passbilder von zertifizierten [...] ausgedrucktes Passfoto. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an unser Bürgerbüro unter 07771/802-222.[mehr]
Kernstadt steht fest: Schaudt Architekten aus Konstanz haben mit ihrem Konzept die Jury überzeugt. Bürgermeisterin Susen Katter sagt: „Wir sind sehr glücklich mit dem Ergebnis und freuen uns darauf, mit dem Sieger [...] zürn + partner architekten Partnerschaft mbB, Stuttgart mit faktorgrün Landschaftsarchitekten bdla, Freiburg Anerkennung: Feuerstein Hammer Pfeiffer Architekten PartmbB, Lindau mit ah Landschaftsarchitekten [...] Konstanz Elke Ukas, Landschaftsarchitektin, Schrozberg Stellvertretung: Marc Lösch, Architekt, Freiburg Ursula Hochrein, Landschaftsarchitektin / Stadtplanerin, München , So beurteilt die Jury den Si[mehr]
Waldschatzsuche, Brötchen backen, filzen, Traktorfahrt, Löwenzahnsirup herstellen. Treffpunkt: Homburg 15, Radolfzell-Stahringen Kosten: 35 Euro pro Tag zzgl. 3 Euro Mittagessen oder Mittagessen kann[mehr]
Löwenzahnsirup herstellen. Veranstalter & Leitung: Fam. Sabine & Hubert Wieser mit Team Treffpunkt: Homburg 15, Radolfzell-Stahringen Kosten: 35 Euro pro Tag zzgl. 3 Euro Mittagessen oder Mittagessen kann[mehr]
der Veranstaltung durch Schulklassen aus Stockach ist aufgrund der freundlichen Förderung der Bürgerstiftung Stockach vollkommen kostenfrei. Schulklassenanmeldungen für die Veranstaltung richten Sie bitte [...] bitte an m.steuer@stockach.de . Datum & Uhrzeit: 27.09.2025, 19:30 Uhr Dauer: ca. 140 min Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstr. 7, 78333 Stockach FSK: ab 16 Jahren Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln[mehr]
Ein Werkstattauftritt des Kurses „Literatur und Theater“ des Nellenburg-Gymnasiums zu Themen der Ausstellung Klick – Fotografien einer verlorenen Zeit und darüber hinaus. Freuen Sie sich mit uns auf einen [...] gestaltet von den Schülerinnen und Schülern des Kurses „Literatur und Theater“ und Musikern des Nellenburg-Gymnasiums. mit: Rouven Baltrusch, Carlotta Bauer, Luana Dressnandt, Emily Fischer, Florian Gamer, Phoebe[mehr]
Katholischen Landbewegung KLB Freiburg und ist dort derzeit ehrenamtliche Geistliche Leiterin. Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg. Datum & Uhrzeit: 02.11[mehr]
Die Stadt Stockach bittet alle Bürgerinnen und Bürger, beim Einsatz von Mährobotern und anderen Geräten im heimischen Garten Rücksicht auf die heimische Tierwelt zu nehmen. Insbesondere Igel geraten durch[mehr]
ist für uns ein Anlass inne zu halten und zu feiern. Wir laden Sie und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein! Nach einem Sektempfang bringt Ihnen Bildarchivar Dominik Rimmele das Fotoarchiv[mehr]