Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
geschaffen werden, die Vorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes widersprechen“ (§ 8 Abs. 1 LBO). Soll bei der Teilung von Vorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes abgewichen [...] werden, ist § 56 entsprechend anzuwenden (§ 8 Abs. 2 LBO), das heißt, eine Abweichung zu beantragen. 1. Anzeigende/r Name, Vorname oder juristische Person bei juristischer Person (Ansprechpartner: Name,[mehr]
festgesetzt und der zugehörigen Nutzungsschablone zu entnehmen. 1.1 Art der baulichen Nutzung • GE = Gewerbegebiet (§ 8 BauNVO) 1.1.1 Einzelhandelsbetriebe mit zentrenrelevanten Sortimenten gem. „Liste [...] wer gegen 1. die Anforderungen an die äußere Gestaltung baulicher Anlagen gem. § 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO, 2. die Anforderungen an die Gestaltung und Nutzung der unbebauten Flächen gem. § 74 Abs. 1 Nr. 3 LBO [...] Festsetzungen (§ 9 (1) BauGB) Ergänzend zu den zeichnerischen Festsetzungen werden folgende planungsrechtliche Festsetzungen getroffen: 1.0 Art + Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) Nr. 1 BauGB) Art + Maß[mehr]
igte/r Vertreter/in des Eigentümers oder eines sonstigen Bauberechtigten (Vollmacht ist beigefügt) 1. Maßnahmen a) Die Maßnahmen betreffen ein Kulturdenkmal gemäß §§ 2, 12 DSchG Gebäude als Teil einer [...] Bodens, den Anschaffungskosten des Altgebäudes bzw. den Anschaffungskosten im Sinne des § 7i Absatz 1 Satz 5 EStG, den Herstellungskosten bzw. Modernisierungsaufwendungen oder den sofort abzugsfähigen [...] Summe der Kosten (Nr. 4) Abzügl. Summe der Zuschüsse (Nr.7) Insgesamt Ort, Datum I Unterschrift image1.wmf[mehr]
GASt / GA A B B1 C C1 D D D D C C1 C1E E E E1 E St / GA St / GA St / GA St / GA St / GASt / GA St St St / GA F St / G A St / G A St / G A St / G A St / G A WP BZH 1 LR 2 LR 2 LR 3 LR 3 LR 1 E1 7 .3 4.5 7 [...] 467/7 467/5 1410/7 488/1 1410/3 2275 2291 481 467/9 2293/4 2235 474 2250 2329 1410/2 2234 1344/4 1411/1 474/3 1408/4 2279 477/1 1410 481/1 1408/6 484/1 1408/8 497 478/2 467/8 2284 1410/1 2326 477/2 467/6 2293/2 [...] 2293/2 520/9 1344 2283 1410/4 2328 1342/1 2280 2282/1 474 1408/2 1408/8 520/4 474/2 474/3 520 520/3 1341 1340 1407 1408/1 1408/6 520/9 520/5 1344 1342 1342/1 1340/1 1340/2 2234 2235 2236 2232 2233 X X X[mehr]
einer 3-geschossigen Bebauung auch die Geschossflächenzahl für allgemeine Wohngebiete gem. § 17 Abs. 1 Baunutzungsverordnung überschritten. Gem. § 17 Abs. 2 können die Obergrenzen aus städtebaulichen Gründen[mehr]