Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Sie brennen für die Vermittlungsarbeit? Kunst, Kultur und Geschichte sind Ihre Leidenschaft? Dann werden Sie Teil eines jungen, engagierten Teams auf Entwicklungskurs! Die Stadt Stockach (17.500 Einwohner) [...] Abgeschlossenes Studium in einem relevanten Fachgebiet, z. B. Pädagogik, Museumswissenschaften, Geschichte, Kunstgeschichte oder Kulturwissenschaften. Organisationsgeschick, Selbstständigkeit, Eigeninitiative[mehr]
Nach einem Glas Sekt startet am Mitt- woch, 14. August, unser Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehe- mals vorderösterreichischen bzw. badi- schen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Tickets:[mehr]
Landkreis Konstanz Projekte aus den Bereichen Musik, Literatur, Tanz, Theater, Bildende Kunst, Geschichte, Archäologie, Denkmal pflege, Brauchtum und Jugendbil- dung unterstützt. Förderfähig sind insbe- [...] erweitern möchten. Bewerbungen sind möglich bis 30. September 2024. Bis dahin können beim Amt für Geschichte und Kultur noch Anträge auf Kleinförde- rung für das laufende Jahr und die ersten Monate des kommenden[mehr]
Sie sind engagiert und brennen für die Vermittlungsarbeit? Sie lieben Kunst, Kultur und Geschichte und möchten Teil eines jungen, engagierten Teams auf Entwicklungskurs werden? Dann schicken Sie uns Ihre [...] Abgeschlossenes Studium in einem aufgabenrelevanten Fach, z.B. Pädagogik, Museumswissenschaften, Geschichte, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaften oder vergleichbar b) Selbständigkeit, Eigeninitiative, [mehr]
Martin darstellen und mit uns durch das Dorf reiten und einige Kinder werden die Sankt Martins Geschichte erzäh- len. Außerdem wollen wir gemeinsam wäh- rend des Umzugs singen. Der Umzug endet an der Kirche[mehr]
ender und Adventsweg Bis zum 24. Dezember können Kinder ein Ad- ventskalendertürchen mit einer Geschichte zum Anhören önen. Auch für Erwachsene gibt es einen Adventskalender mit advent- lichen Gedanken[mehr]
Auch das Narrenblättle gibt’s wie jedes Jahr, doch hierfür brauchts lustige Geschichten ein paar. Fällt euch eine lustige Geschichte oder ein Ereignis ein, dann schickt uns diese gerne per E-Mail rein. In [...] Ihre Romane verbinden ihre Leiden- schaft für Familiengeheimnisse mit der deutsch-französischen Geschichte. Sie lebt und arbeitet in Ludwigshafen am Bodensee. Tickets erhältlich unter www.tickets. stockach[mehr]
einem Glas Sekt startet am Mitt- woch, 9. Oktober, 17 Uhr, der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]
brauchts lustige Geschichten ein paar. Fällt euch eine lustige Geschichte oder ein Ereignis ein, dann schickt uns diese gerne per E-Mail rein. In der Reimewerkstatt werden die Geschichten noch umgeschrie- [...] Jatzkapelle ent- führt in die Welt des großen Musikers und entdeckt interessante, manchmal amüsante Geschichten aus seinem Leben. Mit Philipp Rellstab (Kornett, Gesang), Martin Giebel (Klavier), Lothar Binder [...] Mal besinnlich, mal beswingt, mal vorweih- nachtlich oder nur zum Frösteln schön. Wunderschöne Geschichten, passend zur Jahreszeit, musikalisch vielseitig verpackt. Von Latin-Jazz über Swing, Pop bis hin[mehr]