Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "bebauungspläne".
Es wurden 353 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 353.
1_Planzeichnung_Schlosswiese.pdf

Bauweise Sichtdreiecke landwirtschaftlicher Weg Vollgeschoss Geltungsbereichs des Bebauungsplans Geltungsbereichs des Bebauungsplans Art der Nutzung Anzahl der Vollgeschosse Bauweise max. Dachform Dachneigung [...] g 110 SD GR IIWA Baugrenze a o des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Geltungsbereichs des Bebauungsplans Natur und Landschaft Sonstige Planzeichen V ND Terrassen o GR 110 SD GR WA1 II 110 SD WA2 II a [...] 1:500 Ausfertigung der Satzung Stockach, den Planfertigung: STADT STOCKACH - Ortsteil Espasingen Bebauungsplan "Schlosswiese" am Satzungsbeschluss am bis am Beschluss am Aufstellungsbeschluss 03.08.2018 am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
6_Umweltreport_Schlosswiese.pdf

gungen formuliert. Die Maßnahmen werden als Festsetzung in den Bebauungsplan übernom- men. Abbildung 1: Geltungsbereich des Bebauungsplans (orange markiert). GEMEINDE ESPASINGEN B-PLAN „SCHLOSSWIESE ESPASINGEN“ [...] Voraussetzungen für bestandsorientierte Bebauungspläne im Sinne des § 1a Abs. 3 Satz 5 BauGB gegeben. Somit gelten Eingriffe, die auf Grund der Aufstellung des Bebauungsplans zu erwarten sind, als vor der pl [...] Gemeinde Espasingen Umweltreport Zum Bebauungsplan „Schlosswiese Espasingen“ nach § 13b BauGB 17.04.2019 Auftraggeber: Bodmaner Liegenschaftsverwaltungs GmbH & Co. KG Schloßstr. 11 78351 Bodman-Ludwigshafen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Textteil_IG_Hardt_II.pdf

§4(1) BauGB Zum Bebauungsplan gehört sowie zu den örtlichen Bauvor- schriften vom 27.07.2012 bis 24.08.2012 Auslegungsbeschluss Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat den Bebauungsplan und die örtlichen [...] Bebauungsplan Industriegebiet Hardt II Stadt Stockach Donaueschingen, den 26. Sept. 2012 . im Auftrag der : Auftragnehmer : LBBW Immobilien Landsiedlung GmbH Fritz-Elsas-Str. 31 70174 STUTTGART STADT STOCKACH [...] sto06012 Textfeld a ARCUS – Ing.-Büro Seite 3 von 20 Stand 26.09.2012 II. RECHTSGRUNDLAGEN Der Bebauungsplan Industriegebiet "Hardt II" wurde auf der Grundlage der nachstehenden Rechtsvorschriften ausgearbeitet:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 103,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Textteil_Oertliche_Bauvorschriften_IG_Hardt_II.pdf

§4(1) BauGB Zum Bebauungsplan gehört sowie zu den örtlichen Bauvor- schriften vom 27.07.2012 bis 24.08.2012 Auslegungsbeschluss Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat den Bebauungsplan und die örtlichen [...] ZEICHNERISCHE DARSTELLUNG DER ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN NACH LANDESBAUORDNUNG (LBO) erfolgt im Bebauungsplan Industriegebiet „Hardt II“ der Stadt Stockach vom 26.09.2012 II. RECHTSGRUNDLAGEN Seite 2 III [...] eich der örtlichen Bauvorschriften „Industriegebiet Hardt II“ entspricht der Abgrenzung des Bebauungsplanes „Industriegebiet Hardt II“ i. d. Fassung vom 26.09.2012. Darin ist die zeichnerische Darstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 75,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Planzeichnung_IKG_Blumhof_Aenderung1.pdf

§ 3 (2) BauGB ortsübliche Bekanntmachung Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB mit § 4 (1) GO BEBAUUNGSPLAN „IKG BLUMHOF“ ÄNDERUNG PLANTEIL: Zeichnerische Festsetzungen Maßstab 1: 1.000 vom 16.04. 2015 [...] 09. 2015 Stockach, den 22.09. 2015 am Ausgefertigt es wird bestätigt, dass der Inhalt dieses Bebauungsplans mit seinen zeichnerischen und textlichen Festsetzungen unter Beachtung der vorstehenden Verfahrens [...] (6) BauGB Geh-, und Fahrrecht zugunsten Angrenzer Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans § 9 (7) BauGB Abgrenzung unterschiedlicher Nutzungen, z.B. von Baugebieten oder Abgrenzung des[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Satzung_IKG_Blumhof_Aenderung1.pdf

Zweckverband IKG Blumhof Änderung des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauv orschriften „IKG Blumhof“ Satzung Aufgrund von § 10 Baugesetzbuch i.V.m. § 4 Gemeindeordnung für Baden- Württemberg hat die [...] Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof am 21.09.2015 in öffentlicher Sitzung die Änderung des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“ im beschleunigten Verfahren [...] Satzung beschlossen. § 1 Gegenstand der Änderung Gegenstand der Änderung ist die Satzung über den Bebauungsplan und die örtlichen Bauvorschriften „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“ vom 19.07.2005. § 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 17,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Planzeichnung_IKG_Blumhof_Aenderung2_und_Erweiterung.pdf

Landschaft anzupflanzende Bäume Sonstige Planzeichen Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans (§ 9 Abs. 7 BauGB) Grünflächen (§ 9 Abs. 1 Nr. 5 und Abs. 6 BauGB) Grünfläche Verkehrsgrünfläche [...] Singen nach Stockach Reichenauring BodenseealleeErweiterung West Erweiterung Süd Erweiterung des Bebauungsplans "IKG Blumhof" Zweckverband Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof - Stadt Stockach . Gemeinde [...] Beschluss am öffentliche Bekanntmachung am öffentliche Bekanntmachung am Inkrafttreten des Bebauungsplanes durch öffentliche Bekanntmachung Ausfertigung der Satzung Beschluss über Bedenken und Anregungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 395,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Begruendung_IKG_Blumhof_Aenderung1.pdf

Zweckverband IKG Blumhof Änderung des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauv orschriften “IKG Blumhof” Begründung Der Bebauungsplan “Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof” wurde am 23.09.2005 rechtskräftig [...] wesentlich. Die Straße ist im Sinne von § 7 Abs. 1 StrG B-W für den Verkehr entbehrlich. Der gültige Bebauungsplan setzt eine max. Gebäudehöhe bezogen auf die im Mittel gemessene Höhe der angrenzenden öffentlichen [...] Leichtigkeit des Verkehrs auf mind. 4,50 m über Straßenoberkante festgelegt . Die Änderung des Bebauungsplanes stellt eine Maßnahme der Innenentwicklung dar. Aufgrund der Größe des Änderungsbereiches ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
3_Textteil_Hafenaecker.pdf

Walles ergeben sich aus der Anlage zum Bebauungsplan. Soweit passive Lärmschutzmaßnahmen notwendig sind, ergeben sich diese ebenfalls aus der Anlage vom Bebauungsplan. 8. Leitungsrecht Entsprechend den E [...] Schriftl. Festsetzungen BPl „Hafenäcker“, Seite 1 Vereinfachte Änderung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Hafenäcker“, Stadtteil Wahlwies schriftliche Festsetzungen Stand: 14.03.2007 I. Plan [...] Grundflächenzahl und der Zahl der Vollgeschosse. Die Festsetzung erfolgt durch Eintragung in den Bebauungsplan. 3. Bauweise Als Bauweise wird gem. § 22 Abs. 2 BauNVO die offene Bauweise festgesetzt. Zulässig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 19,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Planzeichnung_IG_Hardt.pdf

sto06012 Vieleck 0.00 sto06012 Textfeld dieser Bereich wurde ersetzt durch Bebauungsplan Hardt West[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023