Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Änderung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften „Auen- Stegwiesen“, Stockach im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB S A T Z U N G Aufgrund von § 10 BauGB in Verbindung mit § 4 Gemeindeordnung [...] hat der Gemeinderat der Stadt Stockach am 24.07.2019 in öffentlicher Sitzung die Änderung des Bebauungsplanes mit örtlichen Bauvorschriften „Auen-Stegwiesen“ im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB [...] BauGB als Satzung beschlossen. § 1 Gegenstand der Änderung Gegenstand der Änderung ist der Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften „Auen- Stegwiesen“ vom 11.10.2006, geändert durch Satzung vom 21.01.2015[mehr]
zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes (Lageplan). 1.1 Eingeschränktes Gewerbegebiet – GEe 1 – mit Einschränkung der Nutzungen (§ 8 BauNVO i.V.m. § 1 Abs. 4, 6 und 9 BauNVO) BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH [...] Wandhöhe wird gemessen ab der im Bebauungsplan festgesetzten Erdgeschossfußbodenhöhe (EFH) bis zum Schnittpunkt der Wandaußenfläche mit der Dachoberfläche. BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH TEXTLICHE [...] 7 BauGB) Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes ergibt sich aus dem Planeintrag der Grenze des räumlichen Geltungsbereiches im zeichnerischen Teil zum Bebauungsplan. 14. Ausnahmen und Befreiungen Für[mehr]
gleichnamigen Bebauungsplanes. 2. Bebauungsplan Auf den Bebauungsplan „Espen“ wird hingewiesen (Rechtsplan und Textliche Festsetzungen). 3. Umweltbericht Auf den Umweltbeitrag zum Bebauungsplan „Espen“ wird [...] Ordnungswidrigkeiten C. HINWEISE 1. Geltungsbereich 2. Bebauungsplan 3. Umweltbericht sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 15.03.2013 BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN STADTTEIL [...] BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN STADTTEIL HINDELWANGEN STAND: 20.02.2013, ergänzt: 06.03.2013 Seite 1/6 W I E S E R A R C H I T E K T E N S T A D T P L A N E R I N G E N I[mehr]
die erhebliche Beeinträchtigung des Schutzgutes Mensch ausgeschlossen. Der Bebauungsplan wird nach § 13a BauGB als Bebauungsplans der Innenentwicklung im beschleu- nigten Verfahren aufgestellt. Entsprechend [...] und abgewogen. In gleicher Sitzung hat der Gemeinderat den Satzungsbeschluss des Bebauungsplans gefasst. BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH BEGRÜNDUNG STADTTEIL HINDELWANGEN STAND: 20.02.2013 Seite 4/21 [...] r Materialien werden im Bebauungsplan, wo dies technisch und nutzungsbedingt möglich ist und unter Be- rücksichtigung der Nähe zum Fließgewässer, berücksichtigt. BEBAUUNGSPLAN „ESPEN“ STADT STOCKACH BEGRÜNDUNG[mehr]
ist (Sichtdreieck) § 9 (1) Nr. 10 und § 9 (6) BauGB Grenze des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans § 9 (7) BauGB Abgrenzung unterschiedl. Nutzung oder Abgrenzung des Maßes der Nutzung innerhalb [...] (BGBl. 1991 I S. 58) V L o 2 4 6 1 3 5 7 02.07.2014 12.03.2014 28.03.2014 S t o l z Bürgermeister BEBAUUNGSPLAN „HOCHACKER - BREITE“ ÄNDERUNG im vereinfachten Verfahren in Stockach - Raithaslach STADT STOCKACH [...] vom am von bis am am Stockach, den vom Ausgefertigt es wird bestätigt, dass der Inhalt dieses Bebauungsplans mit seinen zeichnerischen und textlichen Festsetzungen unter Beachtung der vorstehenden Verfahrens[mehr]
Vereinfachte Änderung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Hochacker - Breite“ Stadtteil Raithaslach Stand: 02.07.2014 TEXTEIL: SCHRIFTLICHE FESTSETZUNGEN I. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN 1. [...] Anlagen für Verwaltungen, Tankstellen) ausnahmsweise zulässigen Anlagen nicht Bestandteil des Bebauungsplanes (§ 1 Abs. 6 Nr. 1 BauNVO). 2. Anzahl der Wohneinheiten § 9 Abs. 1 Nr. 6 BauGB Die höchstzulässige [...] Zwetschgensorten wie: Bühler Frühzwetschge, Hauszwetschge Es wird bestätigt, dass der Inhalt dieses Bebauungsplans mit seinen zeichnerischen und textlichen Festsetzungen sowie den örtlichen Bauvorschriften mit[mehr]
am 17.10.2019 a) die Erweiterung des Bebauungsplans „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“ und b) die örtlichen Bauvorschriften zur Erweiterung des Bebauungsplans „Interkommunales Ge- werbegebiet Blumhof“ [...] Beigefügt sind: 3. Begründung zur Erweiterung des Bebauungsplans vom 26.11.2018 4. Umweltbericht vom 15.05.2019 HINWEIS: Im Übrigen gilt der Bebauungsplan „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“, in Kraft [...] handelt. § 5 Inkrafttreten Die Erweiterung des Bebauungsplans „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“ und der örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Interkommunales Gewerbegebiet Blumhof“ treten[mehr]
. Im Umweltreport zum Bebauungsplan werden die derzeitige Nutzung des Pla- nungsgebiets und die umgebende Nutzung im Einzelnen beschrieben. Der Geltungsbereich des Bebauungsplans umfasst das Grundstück [...] ageplan zu entnehmen. III. Verfahren: Bebauungsplan unter Einbeziehung von Außenbereichsflächen in das beschleunigte Verfahren Die Planung wird als Bebauungsplan nach § 13b BauGB - durchgeführt. Dieses [...] geben sind und Stadt Stockach Schlosswiese in Espasingen BEGRÜNDUNG 2 Stadtplanung Nocke - der Bebauungsplan nicht die Zulässigkeit von solchen Vorhaben begründet, für die eine Umweltverträglichkeitsprüfung[mehr]
zeichnerischen Teil des Bebauungsplans (§ 2 Nr. 1). § 2 Gegenstand der Änderung Gegenstand der 1. Änderung ist: zeichnerischer Teil vom 28.11.2018 § 3 Bestandteile des geänderten Bebauungsplans Der zeichnerische [...] Vollgeschosse Bestehende Gebäude außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Geplante Gebäude außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Art der Nutzung Anzahl der Vollgeschosse Bauweise max. Grundfläche [...] sonst. Verkehrsflächen außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Geplante Gebäudeabbrüche außerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Natur und Landschaft (§ 9 Abs. 1 Nr. 20, 25 und Abs. 6 BauGB)[mehr]