Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
ist schon jetzt das neue Standartwerk zur Geschichte des Klos- ters Reichenau. Prof. Derschka nimmt Sie in seinem Bildervortrag mit in die faszinierende Geschichte des Klosters Reichenau. Es besteht die [...] Pünktlich zur diesjährigen Großen Landesausstellung des Landes Ba- den-Württemberg ist seine „Geschichte des Klosters Reichenau“ erschienen; ein umfassen- der, tief recherchierter und bilderreicher Band [...] e Oberstadt Stadtführung Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]
Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Führungen am 17.03., 24.03., 31.03.2024, je- weils 17:00 Uhr Tickets: 9€, Tickets erhältlich [...] - straße 1, 78333 Stockach Seilereimuseum in StockachDas lebendige Museum Die jahrhundertealte Geschichte des Seiler- handwerks ist erlebbar im Innen- und Au- ßenbereich des Seilermuseums in Stockach. [...] che Führung Am Sonntag, 17. März, haben Interessier- te die Gelegenheit, mehr über die bewegte Geschichte des Pestalozzi Kinder- und Ju- genddorfs in Wahlwies zu erfahren: Wie ist das Kinderdorf entstanden[mehr]
die Geschichte von Winterspüren erfahren kann. Außerdem gibt es die Mög- lichkeit mitzumachen, was ausdrücklich er- laubt, ja sogar erwünscht ist. Wer noch alte Fotos oder Dokumente zur Geschichte von [...] e Oberstadt Stadtführung Nach einem Glas Sekt startet der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehemals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]
Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Führungen am 07.04. und 14.04.2024 jeweils 17:00 Uhr Tickets: 9€, Tickets erhältlich [...] einem Glas Sekt startet am Mittwoch, 10. April, 17 Uhr der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehe- mals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]
weitere engagierte Vereine. • Mittwoch, 17.Juli, 10-17 Uhr Seilermuseum geöffnetGeschichte erleben Die jahrhundertealte Geschichte des Seiler- handwerks ist erlebbar im Innen- und Au- ßenbereich des Seilermuseums [...] Bodman ihren ers- ten Roman ,,Die Zweifel des Homer Spie- gelman”. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte von Homer und Matt, zwei Cous- ins, deren Leben geprägt ist von familiären Erwartungen, unerwarteten[mehr]
Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Führungen am 24.03., 31.03. und 07.04.2024, jeweils 17:00 Uhr Tickets: 9€, Tickets [...] den 22. März 2024 Seite 6 Seilereimuseum in Stockach Das lebendige Museum Die jahrhundertealte Geschichte des Seiler- handwerks ist erlebbar im Innen- und Au- ßenbereich des Seilermuseums in Stockach.[mehr]
Vorfahren. Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Führungen am 31.03., 07.04. und 14.04.2024 jeweils 17:00 Uhr Tickets: 9€, Tickets erhältlich [...] einem Glas Sekt startet am Mittwoch, 10. April, 17 Uhr der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehe- mals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit[mehr]
die Geschichte von Winterspüren erfahren kann. Außerdem gibt es die Mög- lichkeit mitzumachen, was ausdrücklich er- laubt, ja sogar erwünscht ist. Wer noch alte Fotos oder Dokumente zur Geschichte von[mehr]
Tauchen Sie bei einer Stadtführung in die Geschichte Stockachs ein. Im Stadtmuseum Stockach finden wechselnde Ausstellungen mit Schwerpunkt auf der Geschichte & Kultur der Region Stockach oder auf Kunst[mehr]
treten und laden herzlich zur Diskussion ein. Dauer: ca. 140 min Tickets: 5€, Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins zahlen 4€. Tickets erhältlich online oder im Stadtmuseum Stockach.[mehr]