Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Anhang zum Bebauungsplan • Pflanzenliste 4 Anlagen des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvor- schriften • Begründung Sämtliche innerhalb des räumlichen Geltungsbereiches des Bebauungsplanes bisher bestehenden [...] OGENER BEBAUUNGSPLAN UND ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN „PFEIFFERGELÄNDE“ VOM 19.12.2007 IM BESCHLEUNIGTEN VERFAHREN NACH § 13a BauGB TEXTTEIL Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen des Bebauungsplans 2 Rech [...] Rechtsgrundlage der Örtlichen Bauvorschriften 3 Anhang zum Bebauungsplan 4 Anlagen des Bebauungsplans und der Örtlichen Bauvorschriften A Planungsrechtliche Festsetzungen B Örtliche Bauvorschriften C Hinweise[mehr]
§4(1) BauGB Zum Bebauungsplan gehört sowie zu den örtlichen Bauvor- schriften vom 27.07.2012 bis 24.08.2012 Auslegungsbeschluss Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat den Bebauungsplan und die örtlichen [...] ZEICHNERISCHE DARSTELLUNG DER ÖRTLICHEN BAUVORSCHRIFTEN NACH LANDESBAUORDNUNG (LBO) erfolgt im Bebauungsplan Industriegebiet „Hardt II“ der Stadt Stockach vom 26.09.2012 II. RECHTSGRUNDLAGEN Seite 2 III [...] eich der örtlichen Bauvorschriften „Industriegebiet Hardt II“ entspricht der Abgrenzung des Bebauungsplanes „Industriegebiet Hardt II“ i. d. Fassung vom 26.09.2012. Darin ist die zeichnerische Darstellung[mehr]
Baden-Württemberg werden für das Gebiet des Bebauungsplans nachfolgende bauordnungsrechtliche Festsetzungen erlassen. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplans treten alle bisherigen bauordnungsrechtlichen [...] ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN in Stockach Verfahren nach § 13a BauGB Bebauungsplan „Goethestraße – 1. Änderung“ 22.04.2022 Stadt Stockach Landkreis Konstanz i n f o @ g f - k o m . d e w w w . g f - k o m m [...] m u n a l . d e sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 20.05.2022 Bebauungsplan „Goethestraße – 1. Änderung“ in Stockach 1. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieser Vorschrift sind: • Landesbauordnung für[mehr]
et Blumhof Stadt Stockach / GemeindeBodman-Ludwigshafen PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN zum Bebauungsplan „INTERKOMMUNALES GEWERBEGEBIET BLUMHOF“ I. PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN § 9 BauGB 1. ART DER [...] Baugrundstücke. 8. MIT LEITUNGSRECHTEN ZU BELASTENDE FLÄCHEN (LR) § 9 (1) Nr. 21 BauGB 8.1 Im Bebauungsplan sind Leitungsrechte zur Ableitung des Oberflächenwassers zuguns- ten der Angrenzer bzw. Verso [...] ANPFLANZUNG VON BÄUMEN, STRÄUCHERN UND SONSTIGEN BEPFLANZUNGEN § 9 (1) Nr. 25 a BauGB Für alle im Bebauungsplan festgesetzten Baumstandorte gilt, dass geringfügige Abwei- chungen von den eingetragenen Standorten[mehr]
§4(1) BauGB Zum Bebauungsplan gehört sowie zu den örtlichen Bauvor- schriften vom 27.07.2012 bis 24.08.2012 Auslegungsbeschluss Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat den Bebauungsplan und die örtlichen [...] Bebauungsplan Industriegebiet Hardt II Stadt Stockach Donaueschingen, den 26. Sept. 2012 . im Auftrag der : Auftragnehmer : LBBW Immobilien Landsiedlung GmbH Fritz-Elsas-Str. 31 70174 STUTTGART STADT STOCKACH [...] sto06012 Textfeld a ARCUS – Ing.-Büro Seite 3 von 20 Stand 26.09.2012 II. RECHTSGRUNDLAGEN Der Bebauungsplan Industriegebiet "Hardt II" wurde auf der Grundlage der nachstehenden Rechtsvorschriften ausgearbeitet:[mehr]
§ 13a BauGB Bebauungsplan „Goethestraße – 1. Änderung“ 22.04.2022 i n f o @ g f - k o m . d e w w w . g f - k o m m u n a l . d e sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 20.05.2022 Bebauungsplan „Goethestraße [...] Württemberg werden für den Geltungsbereich des Bebauungsplans nachfolgende planungsrechtliche Fest- setzungen erlassen. Mit Inkrafttreten dieses Bebauungsplanes treten alle bisherigen planungsrechtlichen [...] ße – 1. Änderung“ in Stockach 1. Rechtsgrundlagen Rechtsgrundlagen dieses Bebauungsplans sind: Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt ge- ändert[mehr]
VEREINFACHTEN VERFAHREN NACH § 13 BAUGB Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlagen des Bebauungsplans 2 Anlagen des Bebauungsplans A Planungsrechtliche Festsetzungen B Hinweise C Verfahrensvermerke nach § 13 BauGB [...] Stadt Stockach TEXTTEIL Bebauungsplan „Goethestraße/Ludwigshafener Straße“ PROF. DR. ING. GERD BALDAUF FREIER ARCHITEKT BDA UND STADTPLANER Seite 2 1 Rechtsgrundlagen des Bebauungsplans • Baugesetzbuch (BauGB) [...] , CIMA Stuttgart, No- vember 2008 Der Bebauungsplan wird nach § 9 Abs. 2a BauGB aufgestellt. Es handelt sich da- bei um einen so genannten einfachen Bebauungsplan gemäß § 30 Abs. 3 BauGB. Die Zulässigkeit[mehr]
Stadt Stockach, Gemarkung Wahlwies Bebauungsplan Landkreis Konstanz „Campinggarten Wahlwies“ Seite 1 / 10 17.09.2012 Bebauungsvorschriften zum Bebauungsplan „Campinggarten Wahlwies“ I. Gesetzliche Grundlagen: [...] Wahlwies Bebauungsplan Landkreis Konstanz „Campinggarten Wahlwies“ Seite 2 / 10 17.09.2012 II. Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 Abs. 1 – 3 BauGB) Die Fläche für den vorliegenden Bebauungsplan „Campinggarten [...] Betriebsgebäude. Die Dachneigungen sind im zeichnerischen Teil des Bebauungsplans festgelegt. Stadt Stockach, Gemarkung Wahlwies Bebauungsplan Landkreis Konstanz „Campinggarten Wahlwies“ Seite 5 / 10 17.09[mehr]
Vereinfachte Änderung Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften „Brudermühle“, Stockach Schriftliche Festsetzungen Stand: 31.03.2010 Rechtsgrundlagen Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung[mehr]
zum Ratsinformationssystem steht auf der Unterseite „Gemeinderat“. Ob Stockacher Mietspiegel, Bebauungspläne, die Grundsteuerreform und die Mülltrennung - alles, was mit dem Wohnen in Stockach zu tun hat[mehr]