Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "test".
Es wurden 634 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 634.
Stockach_Informiert_20201113.pdf

Passwort: 484595 Beim ersten Aufruf ist die Installation einer App / eines Programms notwendig. Bitte testen Sie dies rechtzeitig vor dem Termin. Am Veranstaltungstag beginnt die Übertra- gung ab 18.45 Uhr [...] Februar/Anfang März), bittet die Stadt um Anmeldungen zur Sportlerehrung für das Sportjahr 2020 bis spätestens 31.12.2020. Die Sportmedaille wird in sämtlichen Sport- arten und Disziplinen vergeben. Die einge- [...] bitten deshalb um Anmeldung Ihrer/Ih- res Kindes unter „KiGa-Foerderverein-Espa- singen@gmx.de“ bis spätestens 20.11.2020. Nach erfolgter Anmeldung bekommen Sie eine Bestätigung mit allen weiteren Infor- mationen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2020
Hist._Stadtrundgang_-_Englisch_2014.pdf

in 1842 by fire.It has been a restaurant and later a hotel as well. 9. Ev. Melachthon-Kirche (A Protestant church) Built in 1883/1884. It has an altar made of cherry and a wood panelled ceiling. The main [...] after this, Stockach became the meeting point for the participants of the "Heckerzuges" (The Hecker Protest march) which was defeated at Kandern. There is a plaque to the right of the shop, next to the entrance[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 46,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Hist._Stadtrundgang_-_spanisch_2012.pdf

por un fuego en el año 1842. Desde el año 1847 se encuentra un hotel en este lugar. 9. Iglesia protestante Melanchton Construida en los años 1883/84. Por dentro presenta un altar de cerezo y una cobertura [...] regiones de Baden y Hohenzollern. Un tercero ya no existe. Las señales fueron erigidas en 1933 como una protesta en contra de la dispersión violenta del país. Enfrente se encuentra el tribunal en el estilo art[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 419,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Stockach_Informiert_20220617.pdf

Geräte sind bis spätestens Montag, den 11.07.2022, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens [...] Wien-Paris, Ulm-Basel und Stuttgart-Zürich. Die erstmals 1505 erwähn- te Postanstalt gilt als eine der ältesten in Deutschland. Neben der österreichischen Post ließ sich 1680 als Konkurrenzunterneh- men die [...] Anmeldung bis jeweils Freitag vorher Weitere Termine: 14. August, 18. September Treffpunkt: Bahnhaltestelle Sauldorf Teilnahmegebühr: 5,- €, Biberbahnfahrgäste 3,- €, Kinder bis 12 Jahre frei Ohne Alt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2022
Radbroschuere_Bodenseeteam_Web1.pdf

Hohenbodman. Bevor wir das beeindruckende 360°­Panorama auf dem Turm Hohenbodman 2 genießen können, testen wir am ersten knackigen Anstieg die Leistungs- kapazität des E­Bikes. Nach durchaus steiler Abfahrt [...] 10 15 20 25 30 76 Seefelden bis nach Unteruhl- dingen, wo wir einen Besuch der Pfahlbauten 6, dem ältesten Freilichtmuseum Deutschlands einplanen. Am Naturstrand hüpfen wir kurz in das kühle Nass bevor wir [...] Frenkenbach. In Frenkenbach steht mit der Kapelle St. Oswald und St. Ottmar übri- gens eine der ältesten Kirchen der Bodenseeregion. Weiter geht es von Frenkenbach aus durch den Ortsteil Kippenhausen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2021
Stockach_Informiert_20230616.pdf

erfolgt telefonisch unter 07771 802-146 oder per Mail an: h.reutebuch@stockach.de Die Geräte sind bis spätestens Montag, den 10.07.2023, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Später angemeldete Geräte werden [...] Abfuhr der Kühl- und Elekt- rogroßgeräte ist am Donnerstag, 13. Juli 2023. Die Geräte sind bis spätestens Mon- tag, 10.07.2023 anzumelden. Weitere Infor- mationen sind auf Seite 3 veröffentlicht. Deutsches[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Stockach_Informiert_20230714.pdf

bewirten. Loreto-Kapelle Orgelführung In der Wallfahrtskapelle aus dem Jahr 1727 befindet sich die älteste bespielbare Orgel Badens. Kantor M° Zeno Bianchini bringt Ihnen am Samstag, 22.07.2023, 15:30 Uhr [...] Winzergenossen- schaft Baßgeige in Oberbergen. Die Winzergenossenschaft Oberbergen ist Sieger des Leistungstests Deutsche Genos- senschaften 2021 und damit die Beste Win- zergenossenschaft Deutschlands. Auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023
13_Kraft-Waerme-Kopplung_EWaermeG_28042016.pdf

Seite 1 von 3 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Die erste Seite ist vom Eigentümer [...] Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist vom Eigentümer bei der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage vorzulegen. Anschrift des Gebäudes (für das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 190,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
3_Umweltbericht_Himmelreich_III_Aenderung1_und_Erweiterung.pdf

planerisch und technisch so zu optimieren, dass die möglichen Beeinträchtigungen durch das Vorhaben weitestgehend minimiert werden. Die teilweise Vermeidung von Beeinträchtigungen wird auch als Mini- mierung [...] Anfang bis Mitte April erfolgen, der zweite Beweidungsgang min- destens 8 Wochen später im Juli und spätestens im Herbst (Sept./Okt.). Je nach Gehölznachtrieben ist eine mechanische Nachpflege mit dem Freischnei- [...] Anfang bis Mitte April erfolgen, der zweite Beweidungsgang min- destens 8 Wochen später im Juli und spätestens im Herbst (Sept./Okt.). Je nach Gehölznachtrieben ist eine mechanische Nachpflege mit dem Freischnei-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Bericht_22_23.pdf

erlebnispädagogisches Element das „Intuitive Bogenschießen“ an. Diese Art des Schießens ist die wohl älteste Form des Zielens mit Pfeil und Bogen. Die Konzentration ist zu 100% auf das Ziel gerichtet; der Bogenarm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023