Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 206 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 206.
Stockach_Informiert_20230127.pdf

usstellung - Vernissage In den Jahren 2018 und 2019 feierten wichtige Ereignisse der badischen Geschichte ihr Jubilä- um: 1818 wurde im Großherzogtum Baden die für ihre Zeit wegweisende, frühkonstitutionel- [...] mit der Wanderausstellung des Generallandesarchivs Karlsruhe diese wichtigen Zäsuren badischer Geschichte auf. Die Ausstellung „Demokratie wagen? Baden 1818-1919“ wird vom 07.02. bis 05.04.2023 in Stockach [...] 9381-0 Mail: stockach@vhs-landkreis-konstanz.de Mittwoch, 01.02.2023: Russland und der Westen – Geschichte einer besonderen Beziehung, 19.30 – 21:00 Uhr, vhs Konstanz, 7€ Russland und der Westen haben seit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
Archivgut einsehen oder Einsicht beantragen

verwahrte Archivgut einsehen. Analoges und digitales Archivgut ist von bleibendem Wert und für die Geschichte des Landes von großer Bedeutung. Das Archivgut wird in staatlichen, kommunalen und privaten Archiven[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2024
Integrationskurse für Spätaussiedler - anmelden

kurs mit 100 Unterrichtsstunden zur Vermittlung von Kenntnissen des Rechts, der Kultur und der Geschichte in Deutschland Um das Erlernen der deutschen Sprache möglichst individuell zu fördern, bestehen[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2024
AUSVERKAUFT: 27.01.25 - Schmöker & Schmaus: "Die Schwestern von Krakau" mit Bettina Storks

Ihre Romane verbinden ihre Leidenschaft für Familiengeheimnisse mit der deutsch-französischen Geschichte. Sie lebt und arbeitet in Ludwigshafen am Bodensee. Kartenvorverkauf : Online unter tickets.stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Stockach_Informiert_20231201.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Führungen Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 30.11., 03.12. und 07.12., [...] ohne vorgefertigte Strukturen. Die Kinder finden dabei ihre eigenen Bewegungsformen, ihre eigenen Geschichten und entwickeln dabei gleichzeitig körperliche Flexibilität, Team- geist und haben Freude an ihren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Stockach_Informiert_20231208.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Führungen Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 07.12., 10.12., 14.12., 17 [...] unfassbare Gefühle werden zu Worten und schließlich zu Musik: Eine warme und berührende Stimme erzählt Geschichten von Liebe, Zeitgeist, Freundschaft und Verlust – von Verzweiflung und Hoffnung. Von sphärischem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
Stockach_Informiert_20231222.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Führungen Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 21.12., 28.12.2023, 07.01. [...] mit Umtrunk. Bitte Tasse mitbringen! U + GL = 17 Uhr gemeinsame Fensteröff- nung mit Umtrunk + Geschichte/Lied. Bitte Tasse mitbringen! ohne Angabe = Fenster ab 12 Uhr für indivi- duelle Besichtigung offen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Stockach_Informiert_20231215.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Führungen Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 17.12., 21.12. und 28.12.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
Stockach_Informiert_20230203.pdf

Ausstellung - Vernissage In den Jahren 2018 und 2019 feierten wich- tige Ereignisse der badischen Geschichte ihr Jubiläum: 1818 wurde im Großherzogtum Baden die für ihre Zeit wegweisende, früh- konstitutionelle [...] mit der Wanderausstellung des Generallandesarchivs Karlsruhe diese wichtigen Zäsuren badischer Geschichte auf. Die Ausstellung „Demokratie wagen? Baden 1818-1919“ wird vom 07.02. bis 05.04.2023 in Stockach [...] die Eigenkompo- sitionen von Wolfgang Eisele. Das Quartett kommt mit dem Publikum ins Gespräch: Geschichten und Anekdoten zu den Reisee- tappen, zu aktuellen Ereignissen. Aber auch Hintergründe zu den K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2023
Stockach_Informiert_20230428.pdf

einem Glas Sekt startet am Mittwoch, 03.05.2023, 17 Uhr der Rundgang durch Stockach, bei dem die Geschichte der ehe- mals vorderösterreichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt wird. Der mit [...] Stolz Kooperationsveranstaltung der vhs + Stadt Stockach Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt und ihre spannende Entwicklung zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023