Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "test".
Es wurden 640 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 640.
Wahlergebnisse

sich bewerbende Person mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen, findet frühestens am zweiten und spätestens am vierten Sonntag nach der Wahl eine Stichwahl statt. Auf dem Stimmzettel stehen die beiden Personen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wahlhelfer für die Bürgermeister- und Bundestagswahl gesucht

melden. Ihre genaue Einteilung, weitere Informationen sowie den genauen Schulungstermin erhalten Sie spätestens 3 Wochen vor dem Wahltermin. Kontakt: Stadt Stockach - Wahlamt Adenauerstraße 4 D-78333 Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Wahlhelfer werden

Am Wahltag werden Wahlhelfer und Wahlhelferinnen im Wahllokal eingesetzt. Zu ihren Aufgaben als Mitglieder der Wahlvorstände oder als Hilfskräfte bei der Durchführung der Wahl zählen beispielsweise: A[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Wahlschein beantragen

Sie wollen in einem anderen Wahllokal wählen als in dem, das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung steht? Sie wollen Ihre Stimme durch Briefwahl abgeben? Dafür benötigen Sie einen Wahlschein. Menschen mit Be[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Wahlwies

Zahlen, Daten, Fakten Wahlwies, der zweitälteste Ortsteil Stockachs (seit 839) und bevölkerungsreichste, beherbergt das Industriegebiet "Hardt". Idyllisch am Roßberg-Massiv gelegen, wird er auch als Perle[mehr]

Zuletzt geändert: 05.03.2025
Waldkindergarten-Buntspechte_Konzeption_Ende_Mai.pdf

Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 1 Pädagogisches Konzept für den Waldkindergarten Buntspechte-Stockach Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 2 Konzeption Zusammenfassende Informationen zum Wald [...] sich hinsetzen und gemeinsam arbeiten. Im Winter muss man sich mehr bewegen und weniger sitzen. Spätestens um 12.00 Uhr kehrt die Waldkindergarten-Gruppe an die Hütte zurück und sammelt sich dort um zum [...] wenn wir keine Schutzhütte brauchen, stimmen die Kinder über unsere jeweiligen Ziele ab. Eine Haltestelle heißt sogar Abstimmungsort, dort wird entschieden welchen Weg die Mehrheit der Kinder wählt. G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022
Waren aus EU-Ländern nach Deutschland einführen

Formular auch aus dem Internet herunterladen. Schicken Sie das ausgefüllte Formular unverzüglich, spätestens nach der Ankunft an Ihrem Reiseziel, an das für Ihren Wohnsitz zuständige Hauptzollamt. Das Ha[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Wassererlebnis_2023.pdf

Nonnenhorn Langenargen Friedrichshafen Achtung! Diese Karte zeigt touristisch interessante Haltestellen. Weitere Haltestellen, auch zwischen den Verbindungen, sind möglich. Ebenso saisonale Abweichungen der Fahrzeiten [...] Landschaften zu entdecken. Und das Schiff ist gleichzeitig auch einer der bequemsten und ent- spanntesten Wege, die zahlreichen Ausflugsziele rund um den See zu erreichen. An Bord ist das Leben etwas leichter [...] kürzester Zeit erlernen. Wir versprechen Ihnen Spaß, eine gute Aus- sicht übers Wasser und die entspannteste Art der Fortbewegung, mit der man auch längere Strecken auf dem Bodensee ohne Wind und Wellen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.07.2023
Web_Wanderbroschüre_Bodenseeteam_2019_klein.pdf

Owingen Überlingen Killbach Nellenbach Neuweiher B o d e n s e e Überlingen Therme Überlingen MitteStadtgarten Spetzgarter Tobel Aussicht Torkelbühl Churfirsten Aussichtspunkt „Zimmerwiese“ Aussicht Haldenhof [...] seinem westlichen Ende. Auf dem Weg zum geome- trisch angelegten Rosengarten be- gleiten uns die ältesten Baumarten der Erdgeschichte. Den Weg zum östlichen Teil des Stadtgartens 3 säumen lauschi- ge Nischen [...] Stadtgarten Aufkircher Tor Nellenbachgraben Städtisches Museum Uferpromenade 1 2 500 m0 wir in den ältesten Grabenzug der Stadtbefestigung hinunter- gehen. Stille, Grün und Frische begegnen uns auf dem Weg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2020
Weiterführende Informationen

beraten. Diese unterstützen Sie bei der Gestaltung von rechtserheblichen Erklärungen, wie etwa Testamente oder Vollmachten, und Verträgen in vielen Lebensbereichen. Für einige Rechtsgeschäfte, die wei[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024