Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
n und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei. 4,00 € für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins. Anmeldung über Homepage der VHS Konstanz [mehr]
„Altes Forstamt“, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach Eintritt: 5€, für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins 4€, Schüler/-innen und Studierende mit Ausweis und vhs-Vortragskarte frei. Anmeldung über [mehr]
durch die Ausstellung zur Stockacher Fasnet. Mit unseren Führerinnen und Führern gehen Sie der Geschichte des Narren Kuony von Stocken und dem närrischen Treiben in Stockach auf die Spur, erhaschen einen [...] die Fasnachtsfiguren aus Stockach und den Ortsteilen kennen. Freuen Sie sich auf viele närrische Geschichten und Anekdoten und erleben Sie die Stockacher Fasnet. Dauer: 60-75 Minuten Datum und Uhrzeit: 02 [mehr]
n und Studierende mit Ausweis und mit vhs-Vortragskarte frei. 4,00 € für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins Anmeldungen über die Homepage der VHS Konstanz [mehr]
Württemberg, mit den Aufständischen behandelt werden. Kosten: 5 € Erwachsene, 4 € Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins, Tickets an der Abendkasse [mehr]
Bilderbuchkino "Die Weihnachtsgeschichte" Zum Inhalt: die biblische Geschichte von der Geburt Jesu, dem Besuch der Sterndeuter und der Flucht nach Ägypten wird einfühlsam nacherzählt mit ausdrucksstarken [...] Stil, mit einigen Dialogen aufgelockert, erzählt der Benediktiner Anselm Grün erneut die biblische Geschichte von der Geburt Jesu und was sich davor und danach ereignete. Anschließend wird gemalt oder gebastelt [mehr]
nicht mehr bestehen oder Menschen, die wir nicht erkennen. Um auch diesen „stummen“ Bildern ihre Geschichte zu entlocken, bittet das Stadtarchiv Stockach um die Mithilfe der Stockacherinnen und Stockacher [...] Informationen. Machen Sie mit und tragen Sie dazu bei, dass alle Bilder des Fotoarchivs Hotz eine Geschichte erzählen können! Für Rückfragen steht Sybille Trefflich (s.trefflich@stockach.de oder Tel. 802-103) [mehr]
Forstamt"Referent: Dr. Andreas W. Vetter (Stuttgart) Kosten: 5 Euro (für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins 4 Euro), ohne AnmeldungVeranstalter: Arbeitskreis Landeskunde-Landesgeschichte Stockach, [mehr]