Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
und Unteres Tor, Nellenburger Diebesturm sowie das Ensemble St. Oswald, Gasthaus Löwen und altes Rathaus an der Kirchhalde. Vor der Führung wird ein 15-minütiger Film des Computermodells gezeigt. [mehr]
Stellenausschreibung Mitarbeiter/-in Poststelle Rathaus Stockach Die Stadt Stockach sucht für die Poststelle im Rathaus Stockach zum 01.02.2019 oder früher eine Mitarbeiter/-in (m/w/d) in Teilzeit. Die [mehr]
und Unteres Tor, Nellenburger Diebesturm sowie das Ensemble St. Oswald, Gasthaus Löwen und altes Rathaus an der Kirchhalde. Vor der Führung wird ein 15-minütiger Film des Computermodells gezeigt. [mehr]
e, Gefriertruhen und Gefrierkombinationen. Andere Elektrogeräte werden nicht abgefahren. Da das Rathaus wegen Corona bis auf weiteres geschlossen bleibt, gibt es Änderungen bei der Anmeldung der Elektrogroß- [mehr]
t der Planung für den Bau einer 2-gruppigen Kindertageseinrichtung mit Mehrzweckraum hinter dem Rathaus Stockach und der Ausarbeitung eines Förderantrags aus dem Ausgleichsstock des Landes 2017 zu. Der [mehr]
angeben) Rückseite der Wahlbenachrichtigung ausfüllen, unterschreiben und in den Briefkasten am Rathaus Stockach einwerfen oder per Post zusenden. Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich. Wenn [mehr]
Stadt Stockach sucht zum 01.12.2020 für das Rathaus Stockach als Hauptgebäude eine/n technisch versierte/n Hausmeister/-in (m/w/d) in Vollzeit. Das Rathaus Stockach umfasst nahezu 5.000 qm Büro und La [mehr]
Kernstadt zu informieren. Bürgermeister Rainer Stolz hatte zu diesem Informationsgespräch ins Stockacher Rathaus eingeladen, nachdem sich eine Gruppe von Airacher Bürgern mit Ihren Fragen an die Stadtverwaltung [mehr]
verbessert. Die Planunterlagen für das Projekt werden vom 23. Juli bis zum 11. September 2019 im Rathaus von Stockach ausgelegt. Die Auslegung soll allen Interessierten die Gelegenheit zur Einsichtnahme [mehr]