Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Die dritten und vierten Klassen der Grundschulen Stockach, Wahlwies und Mühlingen hör- ten die Geschichte „Fiese Tricks“, in der Carla, die sich wie ein Chamäleon ihrer Umgebung anpassen kann, und ihre [...] kurbelte knapp 13.000 Kilometer bis in die alte Kaiserstadt Xian in Zentralchina. Gastfreundschaft, Geschichte und Naturer- lebnisse prägten diese sechsmonatige Reise. Höhepunkte der Tour waren die Türkei, [...] sein aller am Samstag oder Sonntag um 17 Uhr zeigen und eine kleine lustige oder nachdenkliche Geschichte, ein Gedicht, ein Gebet oder/und ein Musikstück/ein Lied für alle zum Treffen beitragen, und abschlie-[mehr]
Museum erleben. His- torische Chroniken, alte Fotos und faszinie- rende Dokumente erzählen die Geschichte der Stockacher Fasnacht. Auf Multimediasta- tionen können Sie Fasnachtsfilme ansehen und die Highlights [...] Initiative „Deutschland betet“ Warum: Um unser Land, das aktuell eine der schwers- ten Krisen seiner Geschichte erlebt, der Got- tesmutter anzuvertrauen, und um sie um Hilfe für alle Bürger zu bitten. Wann:[mehr]
7.00-22.00 Uhr Historische Oberstadt Stadtführungen Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen [...] mit allen Sinnen. Historische Chroniken, alte Fotos und faszinie- rende Dokumente erzählen die Geschichte der Stockacher Fasnacht. Auf Multimediasta- tionen können Sie Fasnachtsfilme ansehen, Fasnetsmusik[mehr]
Hegau-Ge- schichtsvereins an: https://www.hegau-geschichtsverein.de Unmittelbar vor dem Beginn des Vortrags (via Zoom) erhalten Sie den Zugangslink. Fakten – Geschichten – KuriosesEinblick ins Stadtarchiv [...] dingt ist die Anzahl der Plätze auf maximal 8 Teilnehmer*innen beschränkt. Die Füh- rung geht der Geschichte des Narren Kuony von Stocken und dem närrischen Treiben in Stockach auf die Spur, erhascht einen [...] 03.2022 jeden Tag eine neue Archi- valie aus unseren Beständen. Dabei kann es sich um spannende Geschichten oder auch um verblüffende Kuriositäten handeln. Die präsentierten Archivalien geben Einblick in[mehr]
dingt ist die Anzahl der Plätze auf maximal 16 Teilnehmer*innen beschränkt. Die Füh- rung geht der Geschichte des Narren Kuony von Stocken und dem närrischen Treiben in Stockach auf die Spur, erhascht einen [...] wird sie Zeugin eines angekündigten Mordes. Seit Wochen bekommt sie Briefe, die als Kapitel einer Geschichte mit ihr in der Hauptrolle angekündigt wer- den. In einem muss sie sogar lesen, dass sie einen Mord[mehr]
anstaltung teilzunehmen? Dann melden Sie sich kostenlos auf der Website des Hegau-Geschichtsvereins an: https://www. hegau-geschichtsverein.de Unmittelbar vor dem Beginn des Vortrags (via Zoom) erhal- ten Sie den [...] vollzieht anhand von Zeitungs- berichten, alten Fasnetsfahrplänen, Bildern und Archivdokumenten die Geschichte der Fasnacht in Stockach und en Ortsteilen in den letzten gut 200 Jahren nach. Ein beson- derer [...] Am Sonn- tag, 13. März um 15.00 Uhr haben Inte- ressierte die Gelegenheit, mehr über die bewegte Geschichte des ersten Kinderdorf Deutschlands zu erfahren: Wie ist das Kin- derdorf entstanden? Wie leben[mehr]
Kirchenmusik lässt vermuten, dass er ein sehr ernster Zeitgenosse war. Aber das ist nicht die ganze Geschichte, denn er hatte auch eine völlig andere Seite.... Georg Mais als Autor und Sprecher sowie der junge [...] Bei dem kur- zen Rundgang erfahren die Teilnehmenden mehr über die faszinierende Entstehungs- geschichte und die Herkunft der Molasse- bildungen sowie deren Zusammenhang mit den Alpen. Gemeinsam begeben [...] traditionellen Fahrt nach Bregenz nehmen wir den Schweizer Feiertag zum Anlass für einen Ausflug in die Geschichte, zu Schloss Habsburg und dem Kloster Kö- nigsfelden mit seinen berühmten und wun- derschönen G[mehr]
Kirchenmusik lässt vermuten, dass er ein sehr ernster Zeitgenosse war. Aber das ist nicht die ganze Geschichte, denn er hatte auch eine völlig andere Seite.... Georg Mais als Autor und Sprecher sowie der junge [...] Uhr im Bürgerhaus Adler Post in Stockach. Präsentieren werden die ca. 1m großen Marionetten die Geschichte von Pettersson und Findus - „Wie Pettersson zu Findus kam“. Die Spieldauer beträgt 40 Mi- nuten [...] Ihrer Klangreise ist ein Reiseleiter dabei. Stefan Dudda kommt mit dem Publikum ins Gespräch: Geschichten und Anekdoten zu den Reiseetappen, zu aktuellen Ereignissen. Aber auch Hintergründe zu den Kompositio-[mehr]
Zwanziger, den Schmelz in Enrico Orlandis Stimme und Uwe Ladwigs amüsante Moderation durch die Geschichte der frühen Jazzorchester. Kartenreservierung (20 €): Office@Uwe-Ladwig.de oder 07771/921020. Beginn [...] Samstag, 12 Uhr. Historische OberstadtStadtführung Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen[mehr]
ihrem Weg zu Sprache, Literatur und kritischem Denken mit anregender Literatur begleiten? Oder mit Geschichten Zeit und Zuwendung schenken? Dann sind Sie bei diesem Workshop richtig und erfahren, wie Sie Ihre [...] Sachbuch oder erzählendes Bilderbuch – Auswahlkriterien für alle Interessen • Komm und mach mit – Geschichten sinn- lich erleben Referentin: Heike Kielsmeier, Lese- und Lite- raturpädagogin, stellv. Bibli [...] 2023 des Narrenvereins Hopfenzunft Winterspüren noch Inserate und Beiträge. Wer eine lus- tige Geschichte kennt – meldet euch bitte! Es reicht eine kurze Mail an narrenblatt.win- terspueren@gmail.com und[mehr]