Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kleidung, Kosten: 5 € Anmeldung: tickets.stockach.de Leo Lausemaus – Geschichten und mehr 10:15 - 11:15 Uhr Ob Leo Lausemaus-Geschichten, Fingerspiele oder Lieder - mit Hilfe unseres Glücksrades entscheidet [...] Teilnehmerzahl) Stadtrallye Familien mit Kinder können bei einem Rundgang durch die Altstadt die Geschichte Stockachs erkunden. In der Tourist- Information ist die Broschüre „Stockacher Stadtrallye“ kostenlos [...] Routen-Methode heißen die Strategien mit deren Hilfe sich die Kursteilnehmer künftig Vokabeln, Geschichtsdaten und Formeln besser merken können. Uhrzeit wird mit den Teilnehmern abgesprochen. Weitere Kurse [mehr]
Routen-Methode heißen die Strategien mit deren Hilfe sich die Kursteilnehmer künftig Vokabeln, Geschichtsdaten und Formeln besser merken können. 1 x 60 Min. Uhrzeit wird mit den Teilnehmern abgesprochen. [mehr]
fantasievolle Geschichte seit Jahr- zehnten nicht mehr wegzudenken. Lewis Carroll hat mit diesem Werk der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die unzähligen Mög- lichkeiten die Geschichte von Alice auf [...] Kapelle entführt in die Welt des großen Musikers und ent- deckt interessante, manchmal amüsante Geschichten aus seinem Leben. Beginn 20:30 (Einlass 19:30) Renners Besenbeiz Winkelstüble Im Winkel 15, Wahlwies [mehr]
Lustige Geschichten vom Räuber Hotzenplotz. Halt! Im Namen des Gesetzes! Keiner darf das Haus verlassen! Hopplahotz! Ausgebüxt ist er: Der Räuber Hotzenplotz. Aus dem Spritzenhaus. Der gefährlichste Räuber [mehr]
ter Zwangspause können wir in diesem Jahr den Schweizer Feiertag wieder gemeinsam begehen. Die Geschichte des Stadtfests geht auf den Schweizer- oder Schwaben- krieg von 1499 zurück, währenddem Stockach [mehr]
Anschluss kann der Hofladen besucht wer- den. keine Grenzen gesetzt. Die unzähligen Mög- lichkeiten die Geschichte von Alice auf der Bühne zum Leben zu erwecken, haben bei uns das Feuer entfacht. Nach zweijähriger [...] veröffentlicht. Auch aus den deutschen Bücherregalen ist diese heraus- ragende, fantasievolle Geschichte seit Jahr- zehnten nicht mehr wegzudenken. Lewis Carroll hat mit diesem Werk der Kreativität Freitag [mehr]
Dokument-Management-Systemen, Fachverfahren und anderen Datenbanken. 5. Das Stadtarchiv sammelt für die Geschichte und Gegenwart der Stadt und seiner Ortsteile bedeutsame Unterlagen und unterhält eine Archivbibliothek [...] e Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Vorträge, Führungen, Ausstellungen) das regionale Geschichtsbewusstsein. § 2 Anbietung und Übernahme von Archivgut 1. Die in § 1, Absatz 2 genannten Einrichtungen [mehr]
Samstag, 12 Uhr. Historische OberstadtStadtführung Auf einem Rundgang durch Stockach wird die Geschichte der ehemals vorderöster- reichischen bzw. badischen Amtsstadt kurzweilig dargelegt. Der mit kurzen [...] St-Martin-Kirche (Mühlin- gen) mit Pfr. Rainer Stockburger • Kollekte am Pfingstsonntag Biblische Geschichten in der Kita hören, durch ein Bibelwort Trost finden in schwierigen Zeiten: Mit speziellen Bibelausgaben [mehr]
ter Zwangspause können wir in diesem Jahr den Schweizer Feiertag wieder gemeinsam begehen. Die Geschichte des Stadtfests geht auf den Schweizer- oder Schwaben- krieg von 1499 zurück, währenddem Stockach [mehr]
selbständig in die Welt der Bilderbücher eintauchen. Einfach ans Buch gesteckt, liest SAMi die Geschichte vor, während das Kind durch das Buch blättert. Dabei erkennt SAMi genau, auf welcher Seite man [mehr]