Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 349 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 349.
Geschichte & Wappen

Aus der Stadtgeschichte Stockachs Die Geschichte der Stadt Stockach ist eng mit der auf städtischer Gemarkung liegenden Nellenburg verknüpft. Die kleine Siedlung am Fuße des Burgberges wird erstmals 1150[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Forschung

der eigenen kontinuierlichen Forschungsarbeit unterstützen wir Wissenschaftler, die sich mit der Geschichte Stockachs und unserer Sammlungsschwerpunkte befassen. Dies umfasst auch junge Forscherinnern und [...] institutionellen Nähe zum Stadtarchiv Stockach. Sie haben Interesse über ein Thema der Stockacher Geschichte oder unserer Sammlung zu schreiben? Sprechen Sie uns an! Öffnungszeiten Öffnungszeiten: Di-Sa:[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Sammlungen

urheberrechtsfrei Das Stadtmuseum Stockach verfügt über umfangreiche Sammlungen zur regionalen Geschichte und Kultur, dem Kunsthandwerk und der Kunst. Keimzelle des Sammlungsbestands ist die stadtgesc[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Veröffentlichungen

Wenn Sie sich intensiver mit der Geschichte Stockachs und seiner Ortsteile auseinandersetzen wollen, könnten die nachfolgenden Veröffentlichungen von Interesse für Sie sein: Besuchszeiten Montag - Freitag[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Stadtarchiv

beit Das Stadtarchiv zeigt sich in der Öffentlichkeit, um über geschichtliche Ereignisse zu informieren und ein Interesse für Geschichte zu wecken. Besuchszeiten Montag - Freitag 9:00-12:00 Uhr Donnerstag [...] im Stadtarchiv Stockach! Das Stadtarchiv ist der zentrale Anlaufpunkt für die Erforschung der Geschichte der Stadt Stockach und seiner 9 Ortsteile. Seine historischen Bestände umfassen Unterlagen von[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Kurze Geschichte der Fotografenfamilie Hotz

lückenlos die Stockacher Stadtgeschichte und die Entwicklung des westlichen Bodenseeraumes. Die Geschichte der Fotografendynastie Hotz lässt sich auf den Goldschmied Raimund Hotz (1814-1880) zurückführen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Unsere Bestände

Zuständigkeit des Stadtarchivs Stockach. Das Stadtarchiv Stockach kümmert sich um die Dokumentation der Geschichte von Stockach und seinen Ortsteilen. Es ist somit für die Aufbewahrung historisch und rechtlich[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Stadtgeschichte in Kurzform

Geschichtliches zu Stockach Die Geschichte der Stadt Stockach ist eng mit der auf städtischer Gemarkung liegenden Nellenburg verknüpft. Die kleine Siedlung am Fuße des Burgberges wurde erstmals um 1120[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Nellenburg

rn-Sigmaringen. Weitere Verweise: Die Habsburger Österreichische Postgeschichte - Dr. R. Wurth Geschichte des Post- und Fernmeldewesens Quelle: Köbler, G., Historisches Lexikon der deutschen Länder, München [...] der Landgrafschaft Nellenburg - Patrick Bielski Die Grafen von Nellenburg - Anton Semerkow Die Geschichte der Nellenburg - Florian Schmid Die Landgrafschaft Nellenburg - Bastian Sterk Die Landgrafschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Loreto-Kapelle

In der Zeit vom 1. Mai bis 1. November ist die Loretokapelle täglich geöffnet. Loreto-Kapelle Geschichte Eine Reihe kleiner Kapellen umgab Stockach vor vielen Jahren, St. Jakob, St. Eulogius, St. Michael[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025