Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Veranstaltungen

Aktuelle Termine in Stockach

Zeitraum

Kategorie

DLRG Olympiade in Bodman

DLRG Olympiade in Bodman

Datum: 06.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen & DLRG Bodman-Ludwigshafen
Veranstaltungsort: Treffpunkt: DLRG Bodman
Adresse:
In Neustückern 4 a
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Ein lustiger Nachmittag bei der DLRG mit Mini Spielen am, um und im Wasser.

Teilnehmer müssen schwimmen können!

Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen & DLRG Bodman-Ludwigshafen

Treffpunkt: DLRG, In Neustückern 4 a, Bodman

Alter: ab 6 Jahren

Kosten: kostenlos

Anmeldung: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/930040

Vom Leben unserer Honigbienen

Vom Leben unserer Honigbienen

Datum: 06.08.2024
Uhrzeit: 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Bezirksimkerverein Stockach e.V.
Veranstaltungsort: Lehrbienenstand Zoznegg
Adresse:
Hopfenbühl 30
78357 Mühlingen-Zoznegg
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sonstiges

Wie es in einem Bienenvolk aussieht, wo die Bienen Futter finden und wie daraus schließlich der Honig gemacht wird. All diesen Fragen werden wir gemeinsam auf den Grund gehen, bei einer Erlebnisreise in die Welt der Bienenvölker.

Veranstalter: Bezirksimkerverein Stockach e.V., Leitung: Erwin Gabele

Treffpunkt: Lehrbienenstand Zoznegg

Alter: ab Malalter bis ca. 12 Jahre

Kosten: Malen und Basteln 3,00 € (einschl. Bastelmaterial oder Malvorlagen) oder Bauen von Nistkasten bzw. Insektenhotel (für ältere Kinder) 10,00 €, bei Anmeldung Wunsch angeben

Mitbringen: Farbstifte

Anmeldung: bis ca. 1 Woche vor dem Termin unter vorstand(@)imkerverein-stockach.de

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 06.08.2024
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen

Unsere geschulten Ausstellungsführer/innen nehmen Sie mit auf eine etwa einstündige Reise in Salvador Dalís fantastische Welten. Über 60 Kaltnadelradierungen, weitere Grafiken, Objekte und Medienstationen erkunden Dalís Schaffen, von seiner Heimat, der Küste Kataloniens, über die Kunstmetropole Paris bis in das pulsierende New York der 60er und 70er Jahre. Zu Beginn wird ein Glas Sekt gereicht.

Dauer: ca. 60 min.

Tickets: 9€, inkl. Getränk

Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.

Mit Ihrem Führungsticket haben Sie am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung DALÍ – Paradies und Paranoia. Früh kommen lohnt sich.

Bücherei: Erzähltheater „König Drosselbart“

Datum: 07.08.2024
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Stadtbücherei Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Kamishibai/Erzähltheater mit anschließendem Basteln.

Für Kinder von 3 - 6 Jahren.

Vorleserin: Pia Fugmann

Kosten: 2 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

Führung über die Straußenfarm

Führung über die Straußenfarm

Datum: 07.08.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Veranstalter: Straußenfarm Hegau-Bodensee
Veranstaltungsort: Straussenfarm Hegau-Bodensee
Adresse:
Airach 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Vortrag, Führung, Treffen

Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.

Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straußenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straußenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straußenei ist.

Unsere Bruträume sind ebenfalls Bestandteil unserer Führungen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Constanze und Werner, unsere Guides, werden ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Im Anschluss an die Führung dürfen sie gerne nach Herzenslust in unserem kleinen Farmladen shoppen.

Termine
Von 1. März bis zum 1. November gibt es jeden Sonntag um 11 Uhr eine offene Führung, an den Feiertagen zusätzlich um 15 Uhr.

Von 1. Juli bis zum Ende der Sommerferien (Baden Württemberg) finden die Offenen Führungen am Sonntag jeweils um 11 Uhr UND 15 Uhr statt. Zusätzlich gibt es in diesem Zeitraum an jedem Mittwoch eine offene Führung um 15 Uhr.

Am Besten buchen Sie Ihr Ticket gleich hier online, denn wir können pro Führung nur 40 Personen zulassen…

Familienführung durch die historische Altstadt mit Kulinarik
Foto: Ilja Mess

Familienführung durch die historische Altstadt mit Kulinarik

Datum: 07.08.2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 18:15 Uhr
Veranstalter: Tourist-Information Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Tourist-Information Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Führung

Wieso ist Stockach in eine Ober- und Unterstadt unterteilt? Wie sah es in Stockach früher aus? Und wer war eigentlich dieser Hans-Kuony?

Das alles und vieles mehr lernen Sie bei einer Entdeckertour durch unsere historische Altstadt kennen. Wir beenden die Tour mit einer kulinarischen Stärkung.

Achtung: Hier bekommt man nicht nur Spaß, sondern auch Wissen vermittelt! Die Führung ist mit Kindern ab 5 Jahren geeignet.

Tickets: Erwachsene 6 €, Kinder (bis 15 Jahre) 3 €

Tickets erhalten Sie online oder bei der Tourist-Information Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach

 
Filzen im Stadtgarten

Filzen im Stadtgarten

Datum: 08.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: TI Stockach
Veranstaltungsort: Stadtgarten, Altes Rondell
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Kleinkunst, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Aus Schafwolle zaubern wir kleine, bunte Filzobjekte im Schatten von den großen Bäumen im Stadtgarten. Voraussetzung ist Geduld, weil es etwas dauert, bis sich die Fasern gut verbinden.

Bei schlechtem Wetter im Kulturzentrum „Altes Forstamt“

Veranstalter & Leitung: Christina Kästle

Treffpunkt: Altes Rondell im Stadtgarten

Alter: ab 6 Jahren

Kosten: 5 €
Mitbringen: wenn vorhanden, tiefes Backblech oder Plastiktablett, Sonnenschutz, kleines Vesper und etwas zu trinken, unempfindliche Kleidung

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

 
Besuch im Urweltmuseum Bodman

Besuch im Urweltmuseum Bodman

Datum: 08.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen + Urweltmuseum Bodman
Veranstaltungsort: Urweltmuseum Bodman
Adresse:
Torkel 4
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Führung, Jugend

Gemeinsam mit dem Museumsführer Dr. Wolfram Jänisch können die Kinder gedanklich und sinnlich in das Jurameer vor 180 Mio. Jahren eintauchen. Zu entdecken gibt es viele eindrucksvolle Exponate. Sie liegen und stehen hautnah und direkt betrachtbar vor den Kindern: große Krokodile, Ichthyosaurier, Seelilien, Fische, Ammoniten, und sogar Flugsaurier.

Nach der 30-minütigen Führung durch die Ausstellung schließt ergänzend ein 20-minütiger Museumsfilm an. Das gelernte wird dann in einem Museumsquiz vertieft, welches die Kinder gemeinsam und mit Unterstützung durch den Führer ausfüllen dürfen.

Nach Lust und Laune können die Kinder im Anschluss selbstständig ein Dino-Skelett im Sandfeld ausgraben.

Auch interessierte Eltern sind herzlich willkommen am Programm teilzunehmen.

Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen + Urweltmuseum Bodman
Treffpunkt: Urweltmuseum Bodman, Torkel 4, Bodman
Alter: 8 - 12 Jahre, Kosten: 4 € (Kinder), 7 € (Erwachsene)
Anmeldung: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/930040

Weinprobe im Stockacher Narrenstüble

Weinprobe im Stockacher Narrenstüble

Datum: 08.08.2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Stockacher Narrengericht und Winzerverein Hagnau
Veranstaltungsort: am Hans-Kuony-Brunnen zum Sektempfang
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Treffen, Sonstiges

Genießen Sie feinste Weine vom Bodensee und erfahren Sie Historisches und Amüsantes rund um das Stockacher Narrengericht. Das Stockacher Narrengericht weist auf eine 670 Jahre alte Tradition hin und der Winzerverein Hagnau zählt zu den besten Weinanbaugebieten Süddeutschlands.

Veranstalter: Stockacher Narrengericht und Winzerverein Hagnau

Moderation: Marcel Reiser (Narrenschreiber)

Treffpunkt: am Hans-Kuony-Brunnen zum Sektempfang

Alter: ab 18 Jahren

Kosten: 25 € (inkl. 1 Sekt, 6 Weine, Wasser, Brot und Käsewürfel)

Anmeldung und Infos

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Datum: 09.08.2024
Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: KinderAtelier Spittelsberg
Veranstaltungsort: KinderAtelier Spittelsberg
Adresse:
Spittelsberg 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Lasst uns gemeinsam kreativ sein! 

Wir zeichnen, malen und drucken mit euch. 

Ihr könnt verschiedene Techniken ausprobieren und dabei eurer Phantasie freien Lauf lassen.

 

Weitere Termine: Freitags, 2., 9. und 16. August von 10.30 Uhr bis 12 Uhr

Die Kosten betragen pro Kurs 23 € inkl. Material. 

Für Kinder im Alter von 4-12 Jahren

Anmeldungen über atelier(@)spittelsberg.com

Inken Kraus-Wellpott und Julia Bach