Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Veranstaltungen

Aktuelle Termine in Stockach

Zeitraum

Kategorie

Onilo-Boardstory: "Das Dschungelbuch" von Ulrike Rogler

Onilo-Boardstory: "Das Dschungelbuch" von Ulrike Rogler

Datum: 28.03.2023 bis 11.04.2023
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Online-Angebot
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei, Stadtbücherei-Veranstaltungen, Jugend

Kinder lieben die Geschichte von Mowgli und seinen Freunde Baheera, Baloo und Kaa, die im Dschungel so mancher Gefahr trotzen müssen. Ein spannender und farbgewaltiger Kinderklassiker!

Dauer: 15 min

Den kostenlosen Zugangscode für diese Boardstory erhalten Kund*Innen auf Nachfrage an der Verbuchungstheke der Stadtbücherei oder per Mail an stadtbuecherei(@)stockach.de mit Angabe der Leseausweisnummer. Den Code geben Sie dann einfach auf www.onilo.de ("Schüler- und Verleihcode") ein und erhalten so 14 Tage lang Zugriff auf die Bilderbuchgeschichte.

 
Onilo-Boardstory: "Ich mach dich gesund, sagte der Bär" von Janosch

Onilo-Boardstory: "Ich mach dich gesund, sagte der Bär" von Janosch

Datum: 28.03.2023 bis 11.04.2023
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Online-Angebot
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei, Stadtbücherei-Veranstaltungen, Jugend

Wie hilft man seinem besten Freund, der krank ist? Für den kleinen Bär steht fest: "Ich mach dich gesund." Mit allen möglichen Ideen und der Unterstützung der anderen Tiere versucht er sein Bestes. Letztendlich hilft alles nichts, der kleine Tiger muss ins Krankenhaus. Und dort ist es gar nicht schlimm, im Gegenteil... Eine Geschichte mit einzigartigem Charme, die bei Krankheiten wunderbar tröstet, die Angst vor dem Krankenhaus nimmt und den Wert von Freundschaft aufzeigt.

Dauer: 26 min

Den kostenlosen Zugangscode für diese Boardstory erhalten Kund*Innen auf Nachfrage an der Verbuchungstheke der Stadtbücherei oder per Mail an stadtbuecherei(@)stockach.de mit Angabe der Leseausweisnummer. Den Code geben Sie dann einfach auf www.onilo.de ("Schüler- und Verleihcode") ein und erhalten so 14 Tage lang Zugriff auf die Bilderbuchgeschichte.

 
Bücherflohmarkt

Bücherflohmarkt

Datum: 28.03.2023 bis 08.04.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei
Veranstaltungsort: Stadtbücherei
Adresse:
Salmannsweilerstr. 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sonstiges, Stadtbücherei, Stadtbücherei-Veranstaltungen

Mehr als 2000 Medien hat die Stadtbücherei Stockach in den letzten Jahren aussortiert, um Platz in den Regalen für frische Ware zu haben.

Ab Dienstag, 28. März bis zum 8. April findet der große Bücherflohmarkt im Foyer des Kulturzentrums statt. Zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei gibt es jedes Teil für nur einen Euro.

Angeboten werden Romane, Krimis, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Musik-CDs, Hörbücher, DVDs und Spiele. Aussortierte Zeitschriften sind sogar kostenlos. Auf zur Schnäppchenjagd!

Vulkanlandschaft Hegau

Datum: 02.04.2023
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Veranstalter: Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe; Dr. Matthias Geyer
Veranstaltungsort: Aussichtspunkt der Raststätte Hegau-West an der A 81
Adresse:
Zur Engener Höhe 8
78234 Engen
Kategorie des Eintrags: Führung, Treffen, Sonstiges

Die Vulkanlandschaft Hegau mit ihren zahlreichen charakteristischen Kegelbergen ist das Ziel dieser Tagesexkursio. Nach einem Landschaftsüberblick von der Panoramaterrasse an der A 81 werden verschiedene geologisch bedeutsame Punkte in diesem Gebiet besucht: Die geologische Entwicklungsgeschichte des Hegau und die Entstehung von Deckentuffen, Lapillituffen, Hegaubasalt und Phonolith werden erläutert. Die landschaftsprägende Kraft des eiszeitlichen Rheingletschers ist ebenfalls ein zentraler Punkt dieser Tagesexkursion. Auch Georisiken werden am Beispiel des historischen Bergrutsches am Hohenhewen thematisiert. Am Treffpunkt werden Fahrgemeinschaften gebildet, um die Anzahl an Fahrzeugen möglichst gering zu halten, bevor die einzelnen Haltepunkte angesteuert werden. Im Verlauf der Exkursion werden mehrere Wanderungen durchgeführt.

Informationen und Preise: Treffpunkt um 10 h am Aussichtspunkt der Raststätte Hegau-West an der A 81 (eigene Anreise). Unkostenbeitrag: 40 € (für Mitglieder des Naturwissenschaftlichen Vereins Karlsruhe ist die Teilnahme kostenlos); Anmeldung erforderlich (maximal 15 Personen): Tel./SMS 0162-4065416 oder per E-Mail: info[ät]geotourist-freiburg.de

 

Weitere Exkursionsangebote für die Wochen nach Ostern finden Sie unter www.geotourist-freiburg.de/exkursionen/

 

Im Verlauf der Exkursion haben Sie auch Gelegenheit, zwei Bücher zu erwerben

1. Entlang des Rheins von Basel bis Mannheim, Band 38 aus der Reihe Wanderungen in die Erdgeschichte des Pfeil-Verlags in München

2. Vulkanlandschaft Hegau, Band 113 Sammlung geologischer Führer des Schweizerbart Verlags in Stuttgart

Diese und weitere Angebote finden Sie hier: www.geotourist-freiburg.de/shop/).

Straussenfarmführung

Datum: 02.04.2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Veranstalter: Straußenfarm Hegau-Bodensee
Veranstaltungsort: Straußenfarm Hegau-Bodensee
Adresse:
Airach 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Jugend, Treffen, Sonstiges

Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.

Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straussenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straussenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straussenei ist.

Unsere Bruträume sind ebenfalls Bestandteil unserer Führungen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Constanze und Werner, unsere Guides, werden ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Im Anschluss an die Führung dürfen sie gerne nach Herzenslust in unserem kleinen Farmladen shoppen.

Sonntag-Flohmarkt auf dem REWE-Parkplatz

Sonntag-Flohmarkt auf dem REWE-Parkplatz

Datum: 02.04.2023
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: NMV Marktagentur
Veranstaltungsort: REWE-Parkplatz
Adresse:
Dillstrasse 2
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Markttermine

Aufbau ab 12.30 Uhr, Verkauf von 13.00 bis 18.00 Uhr – KEIN Verkauf vor 13.00 Uhr !!!!

WICHTIGER HINWEIS: Die Aufbau und Verkaufszeiten sind UNBEDINGT einzuhalten, da der Flohmarkt NUR unter strengen Auflagen stattfinden darf.

Auch Besucher MÜSSEN sich an die Verkaufszeiten halten, Sie werden ebenfalls mit Hinweistafeln und Infoblättern auf die Vorschriften hingewiesen.

Gerne können sie natürlich auch ohne Reservierung auf unsere Flohmärkte kommen.

Der laufende Frontmeter Trödel-und Gebrauchtwaren kostet 9 € (Vorkasse 8 €), Kleiderständer 3 €, Neuware 12 € (Vorkasse 10 €).

Reservierungen unter www.nmv-marktagentur.de

Kontaktdaten des Veranstalter

NMV Marktagentur
Hinter Höfen 9
72664 Kohlberg
Mobil: 0175-4330976
Telefon: 07025-840004

Großer Flohmarkt am Edeka Aach-Center

Großer Flohmarkt am Edeka Aach-Center

Datum: 02.04.2023
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Gero`s Flohmarkt
Veranstaltungsort: Parkplatz Edeka Aachcenter
Adresse:
Bahnhofstraße 10
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Markttermine

großer Flohmarkt zum verkaufsoffenen Sonntag! Jeder kann ohne Anmeldung mitmachen! Einfach vorbeikommen!
Es gibt genug Platz für alle! Platzvergabe ab 9 Uhr morgens!
Aufbau ab 12:30 Uhr! Standmiete € 9,- pro Meter!
Bezahlung der Standmiete vor Ort!
Auto kostenlos am Stand!

Kontaktdaten des Veranstalter:

Gero`s Flohmarkt
Baumgartenstraße 68
72805 Lichtenstein
Mobil: 0172-7976002
Telefon: 07121-4100470

Verkaufsoffener Sonntag in Stockach

Verkaufsoffener Sonntag in Stockach

Datum: 02.04.2023
Uhrzeit: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Kulturamt Stockach
Kategorie des Eintrags: Markttermine, Sonstiges

Stockachs Innenstadt wird lebendig wenn der Einzelhandel am verkaufsoffenen Sonntag in unserem Städtle und auch im Blumhof seine Türen öffnet und von 13-18 Uhr zum Bummeln einlädt. Freuen Sie sich auf jede Menge Aktionen und feine Bewirtung von Stockacher Vereinen. Unter dem Motto "Frühlingserwachen" erwarten Sie verschiedene Attraktionen in der Innenstadt.

Französischer Abend - SOIRÉE FRANÇAISE

Französischer Abend - SOIRÉE FRANÇAISE

Datum: 03.04.2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstaltungsort: vhs Stockach
Kategorie des Eintrags: Sonstiges, Treffen

"Brasserie Parisienne" - Ein bunter Abend mit Sprache + Kultur

Le savoir vivre, la culture, la gastronomie "l’art de vivre à la française" c’est tout simplement l’art de prendre son temps et de profiter d’une soirée avec des amis autour d’un plateau de fromage (français bien sûr !) et d’un verre de vin de terroir.

Wir holen ein Stück Frankreich nach Stockach. Erleben Sie die französische Lebensart, Kultur und Gastronomie bei einer entspannten Soirée mit Chansons, französischen Weinen und einer perfekten Käseauswahl (selbstverständlich aus Frankreich). Wir laden Sie herzlich  ein und werden Sie auf typisch französische, charmante Art unterhalten. Die Veranstaltung ist zweisprachig angelegt, so dass Teilnehmende mit und ohne Französischkenntnisse auf ihre Kosten kommen. Unsere elsässische Kursleiterin freut sich auf Ihre Anmeldung!

 

Stockach, Kurs 44080, Patricia Buch

Gebühr: 16,00 € incl. Wein- und Käseprobe

Anmeldeschluss: 28.03.23

Anmeldungen unter stockach@vhs-landkreis-konstanz.de oder telefonisch unter 07771/93810.

UZ-Treff

Datum: 03.04.2023
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Veranstalter: UmweltZentrum Stockach
Veranstaltungsort: UmweltZentrum Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges

Für alle, die sich für die Umwelt engagieren wollen.

 

Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de I 07771/4999