Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Veranstaltungen

Aktuelle Termine in Stockach

Zeitraum

Kategorie

Jazz & Dünnele: New Orleans Jazz Kids
NEW ORLEANS JAZZ KIDS by Tanja Rotondaro

Jazz & Dünnele: New Orleans Jazz Kids

Datum: 14.08.2024
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Veranstalter: Renner’s Besenbeiz Winkelstüble
Veranstaltungsort: Im Winkel 15, 78333 Stockach-Wahlwies
Kategorie des Eintrags: Konzert, Sonstiges

New Orleans Jazz Kids - Oldtime-Jazz aus dem Thurgau

In stimmungsvollem Ambiente kann man die Füße den Takt klopfen lassen, mitschnippen und sich für den Rest der Woche stärken bzw. in das Wochenende ein“swingen“. Beginn immer 20:30 Uhr (Einlass 19:30 Uhr). Keine Platzreservierung. 

Nähmaschinen-Führerschein

Nähmaschinen-Führerschein

Datum: 15.08.2024
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Nähmaschinen Höss, Wahlwies
Veranstaltungsort: Nähmaschinen Höss
Adresse:
Stahringer Str. 4
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Treffen, Jugend

Du möchtest Nähen lernen und bist mindestens 8 Jahre alt? Dann bist du hier genau richtig!

Wir schauen uns die Nähmaschine an, lernen den richtigen Umgang mit der Nähmaschine,

wir machen Nähübungen und zum Schluss nähen wir ein kleines Projekt, das jeder mit nach Hause nehmen darf.

Veranstalter: Nähmaschinen Höss, Leitung: Angelika Ziegler,

Treffpunkt: Nähmaschinen Höss, Stahringer Str. 4, Stockach-Wahlwies

Alter: ab 8 Jahren, Kosten: 46 €

Mitbringen: etwas zu trinken und evtl. Kleinigkeiten zu Essen, Material wird bereitgestellt

Anmeldung: https://www.naehmaschinen-hoess.de/naehkurse

Stadtjugendpflege: Graffiti Workshop

Stadtjugendpflege: Graffiti Workshop

Datum: 15.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: TG Sportgelände am Osterholz
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend, Jugendpflege

Graffiti ist seit vielen Jahren eine eigene Kunstrichtung, besonders beliebt bei jungen Leuten. Heute kannst du, unter Anleitung eines erfahrenen Sprayers, dein eigenes Graffiti sprühen. Dir wird gezeigt, wie du die Sprühdose richtig einsetzt, wie coole Effekte entstehen und noch viele andere Kniffe und Tricks, die Dein Bild zu einem Kunstwerk werden lassen. Komm einfach vorbei und lass Dich von dieser Art der Kunst begeistern.

Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Leitung: Manuel Rapp, Frank Dei & Alina Binkele
Treffpunkt: TG Sportgelände am Osterholz
Alter: ab 10 Jahren
Kosten: 15 €
Mitbringen: Sonnenschutz, Vesper, Getränke, Kleidung, die schmutzig werden darf
Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de

Wir gestalten eigenen Schmuck

Wir gestalten eigenen Schmuck

Datum: 16.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen
Adresse:
Buhlstraße 1
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen

Treffpunkt: Karle, Buhlstr. 1, Ludwigshafen

Alter: ab 7 Jahren, Kosten: 12 €

Anmeldung: Frau Karle, Tel. 07773/1799

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Datum: 16.08.2024
Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: KinderAtelier Spittelsberg
Veranstaltungsort: KinderAtelier Spittelsberg
Adresse:
Spittelsberg 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Lasst uns gemeinsam kreativ sein! 

Wir zeichnen, malen und drucken mit euch. 

Ihr könnt verschiedene Techniken ausprobieren und dabei eurer Phantasie freien Lauf lassen.

 

Weitere Termine: Freitags, 2., 9. und 16. August von 10.30 Uhr bis 12 Uhr

Die Kosten betragen pro Kurs 23 € inkl. Material. 

Für Kinder im Alter von 4-12 Jahren

Anmeldungen über atelier(@)spittelsberg.com

Inken Kraus-Wellpott und Julia Bach 

Stadtjugendpflege: Call of Fun - Lasertag in Friedrichshafen

Stadtjugendpflege: Call of Fun - Lasertag in Friedrichshafen

Datum: 16.08.2024
Uhrzeit: 13:45 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege
Veranstaltungsort: Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend, Jugendpflege

Lasertag, der neue Funsport für Jung und Alt. Gespielt wird in abgedunkelten Räumen, die mit Hindernissen und Verstecken labyrinthartig aufgebaut sind. Sphärische Musik, fluoreszierende Bilder und Nebel sorgen zusätzlich für Action und maximalen Spielspaß!

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31

Alter: ab 12 Jahre

Kosten: 23 €

Mitbringen: Getränke, sportliche Kleidung

Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V.
Veranstaltungsort: Nach Absprache
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sportveranstaltung, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Hundeführer und Hunde geben euch einen Einblick in die Ausbildung von Rettungshunden und zeigen euch, wie sie im Wald vermisste Menschen finden. Ihr bekommt allgemeine Informationen über Hundehaltung. Als besonderes Erlebnis dürft ihr euch verstecken und von den Rettungshunden finden lassen. Infos: www.rhs-westlicher-bodensee.de und Facebook.

Veranstalter + Leitung: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V., Treffpunkt: nach Absprache

Alter: ab 10 Jahren, Eltern dürfen gerne mitmachen

Mitbringen: alte, wettertaugliche Kleidung, Sonnen-/Insektenschutz

Kosten: frei

Anmeldung: info(@)ziegenpeter.de

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Bei uns wird der Familientag unvergesslich: Wir entführen die gesamte Familie in Salvador Dalís fantastische Welten. Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken!

Dauer: ca. 60 min.

Eintritt: 6 € Erwachsene, 3 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Tickets für diese sowie alle anderen Führungen erhalten sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach.

Bücherei: StopMotion Filmproduktion

Bücherei: StopMotion Filmproduktion

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Stadtbücherei
Adresse:
Salmannsweilerstr. 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei-Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Erweckt Eure Fantasie zum Leben und dreht einen eigenen StopMotion Kurzfilm. Denkt Euch ein Drehbuch aus, gestaltet die Figuren und den Hintergrund. Mit Tablets und der Stopmotion-App werden Eure Ideen fotografiert, animiert und vertont. Seid Filmemacher für einen Tag. Die fertigen Trickfilme werden in der Cloud gespeichert. 

Veranstalter: Stadtbücherei Stockach

Leitung: Fritz Wäldin

Treffpunkt: Stadtbücherei, Salmannsweilerstr. 1

Alter: 9 – 12 Jahre

Kosten: 2 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

  
Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstraße 2
78333 Stockach-Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Jugend, Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Auf den wunderschönen Heilpflanzenfeldern von Herba Floralis gibt es viel zu entdecken. Kinder lernen spielerisch die Heilpflanzen auf den Feldern kennen, lauschen Pflanzenmärchen und probieren tolle Rezepte aus. Es erwartet die Kinder eine zauberhafte Welt der Pflanzen und ein freudvolles Beisammensein.
Zeitgleich zur Kinderführung findet auch eine Erwachsenenführung „Feldrundgang & Herstellung“ statt.

Nähere Infos: www.herbar-floralis.de

Veranstalter + Treffpunkt: Herbar floralis / Plantawallde GmbH, Alpenstr. 2, Stockach-Mahlspüren im Hegau,

Alter: 6 – 10 Jahre,

Mitbringen: Sonnen-/Regenschutz, festes Schuhwerk,

Kosten: 25 € inkl Materialien und Selbsthergestelltem,

Anmeldung: kontakt(@)herba-floralis.de