Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Veranstaltungen

Aktuelle Termine in Stockach

Zeitraum

Kategorie

Leuchten und Fackeln basteln

Leuchten und Fackeln basteln

Datum: 29.08.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Tourist-Info Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Foyer Kulturzentrum "Altes Forstamt"
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info

Heute basteln wir aus bunten Papier Leuchten und Fackeln für die Fackelwanderung (Spaziergang) am Sa., 7. September um 20 Uhr. Die Windlichter werden am Samstag in der Innenstadt verteilt und die „Blumeninseln“ werden damit beleuchtet. Danach dürft ihr sie mit nach Hause nehmen.

Veranstalter: Tourist-Info Stockach

Treffpunkt: Foyer Kulturzentrum „Altes Forstamt“, Salmannsweilerstr. 1

Alter: ab 5 Jahren, Kosten: 4 €, Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

Infos zur Fackelwanderung am Sa., 7.9. unter tickets.stockach.de

   
Kreativwerkstatt Seekinder (3-5 Jahre)

Kreativwerkstatt Seekinder (3-5 Jahre)

Datum: 29.08.2024
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen
Veranstaltungsort: Haupteingang Sernatingen-Schule Ludwigshafen
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Gestalten und Bepflanzen von Tontöpfen

Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen

Treffpunkt: Haupteingang Sernatingen-Schule Ludwigshafen

Alter: 3 - 5 Jahre, Kosten: 9 €

Anmeldung: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/930040

Kreativwerkstatt Seekinder (6-8 Jahre)

Kreativwerkstatt Seekinder (6-8 Jahre)

Datum: 29.08.2024
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen
Veranstaltungsort: Haupteingang Sernatingen-Schule Ludwigshafen
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

T-Shirt selbst gestalten.

Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen

Treffpunkt: Haupteingang Sernatingen-Schule Ludwigshafen

Alter: 6 - 8 Jahre, Kosten: 9 €

Anmeldung: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/930040

Spaß bei der Feuerwehr in Ludwigshafen

Spaß bei der Feuerwehr in Ludwigshafen

Datum: 30.08.2024
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen & Feuerwehr Ludwigshafen
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Feuerwehr Ludwigshafen, Gerätehaus
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Kennenlernen der Feuerwehr, Spiel und Spaß mit Wasser.

Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen & Feuerwehr Ludwigshafen

Treffpunkt: Gerätehaus Feuerwehr Ludwigshafen

Alter: 5 - 12 Jahre, kostenlos

Anmeldung: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Tel. 07773/930040

Schnuppertauchen für Kinder und Erwachsene

Schnuppertauchen für Kinder und Erwachsene

Datum: 30.08.2024
Uhrzeit: 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Tauchclub „Shark friends Bodensee“ und Stadtwerke Stockach GmbH
Veranstaltungsort: Freibad Stockach
Adresse:
Winterspürer Straße
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Erlebe das Abenteuer Tauchen mit uns! Mache deine ersten Erfahrungen mit einer Tauchausrüstung und schwebe schwerelos im Wasser.

Veranstalter: Tauchclub Shark friends Bodensee und Stadtwerke Stockach GmbH, Treffpunkt: Schwimmbecken im Freibad, Dauer: ca. 40 Min.,

Alter: ab 8 Jahren + Erwachsene, Kosten: 15 €, Mitbringen: Handtuch, Badesachen - wenn vorhanden Tauchmaske und Flossen

Info: Schlechtwetter gibt es nicht, wir werden sowieso nass! Bei Verhinderung bitte mindestens einen Tag zuvor absagen, ansonsten wird die Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Anmeldung: info(@)shark-friends.de mit Vermerk „Stockach & Veranstaltungstag

Achtung: Ein Gesundheitsbogen muss vor Ort ausgefüllt werden.

Hier geht´s "Wild" zu - mit dem Jäger die Tiere des Waldes kennenlernen

Hier geht´s "Wild" zu - mit dem Jäger die Tiere des Waldes kennenlernen

Datum: 30.08.2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Hegering Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Parkplatz Raithaslacher Waldhütte
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info

Welche Wildtiere gibt es um Stockach? Was macht eigentlich ein Jäger? Wer das erfahren möchte ist herzlich eingeladen einen Abend mit den Jägern des Hegerings Stockach zu verbringen. Wir stellen die Tierwelt in Stockachs Wäldern vor und werden gemeinsam bis zur späten Dämmerung ansitzen und beobachten.

Veranstalter: Hegering Stockach
Treffpunkt: Parkplatz Raithaslacher Waldhütte
Alter: Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Kosten: frei
Mitbringen: Ferngläser, robuste Kleidung und gutes Schuhwerk


Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Datum: 31.08.2024
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V.
Veranstaltungsort: Nach Absprache
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sportveranstaltung, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Hundeführer und Hunde geben euch einen Einblick in die Ausbildung von Rettungshunden und zeigen euch, wie sie im Wald vermisste Menschen finden. Ihr bekommt allgemeine Informationen über Hundehaltung. Als besonderes Erlebnis dürft ihr euch verstecken und von den Rettungshunden finden lassen. Infos: www.rhs-westlicher-bodensee.de und Facebook.

Veranstalter + Leitung: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V., Treffpunkt: nach Absprache

Alter: ab 10 Jahren, Eltern dürfen gerne mitmachen

Mitbringen: alte, wettertaugliche Kleidung, Sonnen-/Insektenschutz

Kosten: frei

Anmeldung: info(@)ziegenpeter.de

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 31.08.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Bei uns wird der Familientag unvergesslich: Wir entführen die gesamte Familie in Salvador Dalís fantastische Welten. Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken!

Dauer: ca. 60 min.

Eintritt: 6 € Erwachsene, 3 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Tickets für diese sowie alle anderen Führungen erhalten sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach.

Bücherei: Green Screen – kurze Filme – tolle Fotos

Bücherei: Green Screen – kurze Filme – tolle Fotos

Datum: 31.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Stadtbücherei
Adresse:
Salmannsweilerstr. 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Stadtbücherei-Veranstaltungen, Stadtbücherei

Ihr lernt die Grundlagen der Greenscreen-Technik kennen und erstellt in Teams kreative Projekte. Mit der Do Ink App gestaltet ihr eigene Geschichten, Nachrichtenberichte oder Mini-Filme.

Veranstalter + Treffpunkt: Stadtbücherei

Leitung: Danil Drozhzhin

Alter: 7 - 12 Jahre

Kosten: 2 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

  
Improvisationstheater: Kanonenfutter

Improvisationstheater: Kanonenfutter

Datum: 31.08.2024
Uhrzeit: 20:30 Uhr
Veranstalter: Besenbeiz Winkelstüble Wahlwies
Veranstaltungsort: Renner’s Besenbeiz Winkelstüble
Adresse:
Im Winkel 15
78333 Stockach-Wahlwies
Kategorie des Eintrags: Theater

Das Improvisationstheater-Ensemble „Kanonenfutter“ spielt dramatische und lustige, reale und fantastische Geschichten, von seinen Schauspieler*innen spontan und ohne jegliche Absprachen auf die Bühne gebracht.
Dass dabei nicht nur die Charaktere, sondern auch ihre Schauspieler*innen Risiken eingehen, sich ihren Ängsten stellen, sie triumphal überwinden oder auch krachend scheitern, macht den vielschichtigen Reiz des Improvisationstheaters aus. Das spürt auch das Publikum. Dieses gestaltet die Geschichten nämlich mit – sei es durch das Einrufen inspirierender Vorgaben oder das Treffen von Entscheidungen im Handlungsverlauf.
Hinter Improvisationstheater steckt eine einfache Philosophie: „Positiv bleiben und Spaß haben.