Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Veranstaltungen

Aktuelle Termine in Stockach

Zeitraum

Kategorie

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Freies Malen im KinderAtelier am Spittelsberg

Datum: 16.08.2024
Uhrzeit: 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: KinderAtelier Spittelsberg
Veranstaltungsort: KinderAtelier Spittelsberg
Adresse:
Spittelsberg 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Treffen, Sonstiges, Jugend, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Lasst uns gemeinsam kreativ sein! 

Wir zeichnen, malen und drucken mit euch. 

Ihr könnt verschiedene Techniken ausprobieren und dabei eurer Phantasie freien Lauf lassen.

 

Weitere Termine: Freitags, 2., 9. und 16. August von 10.30 Uhr bis 12 Uhr

Die Kosten betragen pro Kurs 23 € inkl. Material. 

Für Kinder im Alter von 4-12 Jahren

Anmeldungen über atelier(@)spittelsberg.com

Inken Kraus-Wellpott und Julia Bach 

Stadtjugendpflege: Call of Fun - Lasertag in Friedrichshafen

Stadtjugendpflege: Call of Fun - Lasertag in Friedrichshafen

Datum: 16.08.2024
Uhrzeit: 13:45 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege
Veranstaltungsort: Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend, Jugendpflege

Lasertag, der neue Funsport für Jung und Alt. Gespielt wird in abgedunkelten Räumen, die mit Hindernissen und Verstecken labyrinthartig aufgebaut sind. Sphärische Musik, fluoreszierende Bilder und Nebel sorgen zusätzlich für Action und maximalen Spielspaß!

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31

Alter: ab 12 Jahre

Kosten: 23 €

Mitbringen: Getränke, sportliche Kleidung

Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Schnuppertag bei der Rettungshundestaffel

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V.
Veranstaltungsort: Nach Absprache
Kategorie des Eintrags: Jugend, Sportveranstaltung, Sonstiges, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Die Hundeführer und Hunde geben euch einen Einblick in die Ausbildung von Rettungshunden und zeigen euch, wie sie im Wald vermisste Menschen finden. Ihr bekommt allgemeine Informationen über Hundehaltung. Als besonderes Erlebnis dürft ihr euch verstecken und von den Rettungshunden finden lassen. Infos: www.rhs-westlicher-bodensee.de und Facebook.

Veranstalter + Leitung: BRH Rettungsstaffel Westlicher Bodensee e.V., Treffpunkt: nach Absprache

Alter: ab 10 Jahren, Eltern dürfen gerne mitmachen

Mitbringen: alte, wettertaugliche Kleidung, Sonnen-/Insektenschutz

Kosten: frei

Anmeldung: info(@)ziegenpeter.de

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Familienführung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Bei uns wird der Familientag unvergesslich: Wir entführen die gesamte Familie in Salvador Dalís fantastische Welten. Hier gibt es für jedes Alter etwas zu entdecken!

Dauer: ca. 60 min.

Eintritt: 6 € Erwachsene, 3 € Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre

Tickets für diese sowie alle anderen Führungen erhalten sie hier oder beim Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach.

Bücherei: StopMotion Filmproduktion

Bücherei: StopMotion Filmproduktion

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbücherei Stockach
Veranstaltungsort: Stadtbücherei
Adresse:
Salmannsweilerstr. 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Stadtbücherei-Veranstaltungen, Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Erweckt Eure Fantasie zum Leben und dreht einen eigenen StopMotion Kurzfilm. Denkt Euch ein Drehbuch aus, gestaltet die Figuren und den Hintergrund. Mit Tablets und der Stopmotion-App werden Eure Ideen fotografiert, animiert und vertont. Seid Filmemacher für einen Tag. Die fertigen Trickfilme werden in der Cloud gespeichert. 

Veranstalter: Stadtbücherei Stockach

Leitung: Fritz Wäldin

Treffpunkt: Stadtbücherei, Salmannsweilerstr. 1

Alter: 9 – 12 Jahre

Kosten: 2 €

Anmeldung: sommerferienprogramm@stockach.de

  
Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Kräuternachmittag & Feldrundgang für Kinder bei Herbar Floralis

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstraße 2
78333 Stockach-Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Jugend, Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Auf den wunderschönen Heilpflanzenfeldern von Herba Floralis gibt es viel zu entdecken. Kinder lernen spielerisch die Heilpflanzen auf den Feldern kennen, lauschen Pflanzenmärchen und probieren tolle Rezepte aus. Es erwartet die Kinder eine zauberhafte Welt der Pflanzen und ein freudvolles Beisammensein.
Zeitgleich zur Kinderführung findet auch eine Erwachsenenführung „Feldrundgang & Herstellung“ statt.

Nähere Infos: www.herbar-floralis.de

Veranstalter + Treffpunkt: Herbar floralis / Plantawallde GmbH, Alpenstr. 2, Stockach-Mahlspüren im Hegau,

Alter: 6 – 10 Jahre,

Mitbringen: Sonnen-/Regenschutz, festes Schuhwerk,

Kosten: 25 € inkl Materialien und Selbsthergestelltem,

Anmeldung: kontakt(@)herba-floralis.de

Feldrundgang und Herstellung bei Herbar Floralis

Datum: 17.08.2024
Uhrzeit: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Herbar Floralis
Veranstaltungsort: Herbar Floralis
Adresse:
Alpenstr. 2
78333 Mahlspüren im Hegau
Kategorie des Eintrags: Führung, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Feldrundgang und Herstellung mit vertiefenden Informationen zu Anbau, Ernte, Qualitätsaspekten, Wirkweise und Nutzen der Arznei- und Aromapflanzen. Ernte und Herstellung eines hochwertigen Produktes zum Mitnehmen, kleine Verköstigung.

30 € p.P. inkl. Material

Anmeldung hier

Führung über die Straußenfarm

Führung über die Straußenfarm

Datum: 18.08.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Veranstalter: Straußenfarm Hegau-Bodensee
Veranstaltungsort: Straussenfarm Hegau-Bodensee
Adresse:
Airach 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Vortrag, Führung, Treffen

Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.

Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straußenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straußenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straußenei ist.

Unsere Bruträume sind ebenfalls Bestandteil unserer Führungen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Constanze und Werner, unsere Guides, werden ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Im Anschluss an die Führung dürfen sie gerne nach Herzenslust in unserem kleinen Farmladen shoppen.

Termine
Von 1. März bis zum 1. November gibt es jeden Sonntag um 11 Uhr eine offene Führung, an den Feiertagen zusätzlich um 15 Uhr.

Von 1. Juli bis zum Ende der Sommerferien (Baden Württemberg) finden die Offenen Führungen am Sonntag jeweils um 11 Uhr UND 15 Uhr statt. Zusätzlich gibt es in diesem Zeitraum an jedem Mittwoch eine offene Führung um 15 Uhr.

Am Besten buchen Sie Ihr Ticket gleich hier online, denn wir können pro Führung nur 40 Personen zulassen…

Führung über die Straußenfarm

Führung über die Straußenfarm

Datum: 18.08.2024
Uhrzeit: 15:00 Uhr
Veranstalter: Straußenfarm Hegau-Bodensee
Veranstaltungsort: Straussenfarm Hegau-Bodensee
Adresse:
Airach 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Vortrag, Führung, Treffen

Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.

Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straußenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straußenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straußenei ist.

Unsere Bruträume sind ebenfalls Bestandteil unserer Führungen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Constanze und Werner, unsere Guides, werden ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Im Anschluss an die Führung dürfen sie gerne nach Herzenslust in unserem kleinen Farmladen shoppen.

Termine
Von 1. März bis zum 1. November gibt es jeden Sonntag um 11 Uhr eine offene Führung, an den Feiertagen zusätzlich um 15 Uhr.

Von 1. Juli bis zum Ende der Sommerferien (Baden Württemberg) finden die Offenen Führungen am Sonntag jeweils um 11 Uhr UND 15 Uhr statt. Zusätzlich gibt es in diesem Zeitraum an jedem Mittwoch eine offene Führung um 15 Uhr.

Am Besten buchen Sie Ihr Ticket gleich hier online, denn wir können pro Führung nur 40 Personen zulassen…

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 18.08.2024
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen

Unsere geschulten Ausstellungsführer/innen nehmen Sie mit auf eine etwa einstündige Reise in Salvador Dalís fantastische Welten. Über 60 Kaltnadelradierungen, weitere Grafiken, Objekte und Medienstationen erkunden Dalís Schaffen, von seiner Heimat, der Küste Kataloniens, über die Kunstmetropole Paris bis in das pulsierende New York der 60er und 70er Jahre. Zu Beginn wird ein Glas Sekt gereicht.

Dauer: ca. 60 min.

Tickets: 9€, inkl. Getränk

Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.

Mit Ihrem Führungsticket haben Sie am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung DALÍ – Paradies und Paranoia. Früh kommen lohnt sich.