Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Veranstaltungen

Aktuelle Termine in Stockach

Zeitraum

Kategorie

Fußball-Sommer-Camp

Fußball-Sommer-Camp

Datum: 02.09.2024 bis 04.09.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: VfR Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Osterholzstadion, Winterspürer Straße
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend, Sportveranstaltung

Tricks - Tore - Spaß - Freude am Fußballsport!
Der VfR Stockach veranstaltet mit der Bodensee Fußballakademie ein Sommer-Camp. Fußballbegeisterte Aktive, wie aber auch neu interessierte Jungs und Mädels lernen von erfahrenen Trainern Tricks und Techniken. Für warmes Mittagessen, Obst und sportliche Getränke ist gesorgt.

Veranstalter: VfR Stockach

Treffpunkt: Osterholzstadion, Winterspürer Straße

Alter: 7 - 13 Jahre

Kosten: 169 € inkl. Getränke, Obst und ein Mittagessen im Vereinsheim des VFR Stockach, komplettes Trainingsset (Trikot, Hose und Stutzen)

Mitbringen: Fußballschuhe

Anmeldung & Infos: www.die-fussballakademie.de oder bei Ewald Schelling (VfR Stockach), Tel. 0171 6926524

 
Stockach von oben - Kirchturmbesteigung

Stockach von oben - Kirchturmbesteigung

Datum: 03.09.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Kath. Kirche St. Oswald Stockach
Veranstaltungsort: Kath. Kirche St. Oswald Stockach
Adresse:
Pfarrstraße
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Führung

Wie sieht es in einem Kirchturm aus? Heute werden wir unter fachlicher Führung von Mesner Armin Buchner den Kirchturm von St. Oswald ersteigen. Oben angekommen erwarten uns die mächtigen Kirchenglocken von St. Oswald und auf dem Weg dorthin erwarten uns immer wieder durch die kleinen Fenster herrliche Ausblicke auf die Stadt.

Veranstalter + Treffpunkt: Kath. Kirche St. Oswald Stockach

Leitung: Armin Buchner

Alter: ab 8 Jahren und Erwachsene, Kosten: 2 €

Anmeldung: tourist-info(@)stockach.de

Stadtjugendpflege: Lego Mindstorms

Stadtjugendpflege: Lego Mindstorms

Datum: 03.09.2024 bis 04.09.2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtjugendpflege Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel
Adresse:
Heinrich-Fahr-Straße 31
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Jugend, Jugendpflege, Sommerferienprogramm Tourist-Info

Mo., 3. – Di., 4. September (2-tägig), 14:00 – 17:00 Uhr

An diesen beiden Tagen dreht sich wieder alles um Technik. Mit den neu angeschafften Modellkästen der Lego Mindstorms Baureihe sind noch mehr Experimente möglich als bisher. Baue aus den altbekannten Legosteinen deine eigene Welt der Roboter und programmiere sie anschließend mithilfe moderner Computertechnologie. Was sollen sie können? An Wänden klettern, Bilder malen – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Voraussetzung zur Teilnahme ist das Interesse an Technik und die Lust zum Tüftel, Experimentieren und Programmieren.

Veranstalter: Stadtjugendpflege

Leitung: Frank Dei

Treffpunkt: JuKuZ am Kreisel, Heinrich-Fahr-Str. 31

Alter: 8 - 13 Jahren

Kosten: 8 €

Anmeldung: stadtjugendpflege(@)stockach.de

 
Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Öffentliche Führung im Stadtmuseum: Dalí - Paradies & Paranoia

Datum: 03.09.2024
Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Stockach
Veranstaltungsort: Stadtmuseum Stockach
Adresse:
Salmannsweilerstraße 1
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Museum- Veranstaltungen

Unsere geschulten Ausstellungsführer/innen nehmen Sie mit auf eine etwa einstündige Reise in Salvador Dalís fantastische Welten. Über 60 Kaltnadelradierungen, weitere Grafiken, Objekte und Medienstationen erkunden Dalís Schaffen, von seiner Heimat, der Küste Kataloniens, über die Kunstmetropole Paris bis in das pulsierende New York der 60er und 70er Jahre. Zu Beginn wird ein Glas Sekt gereicht.

Dauer: ca. 60 min.

Tickets: 9€, inkl. Getränk

Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.

Mit Ihrem Führungsticket haben Sie am selben Tag freien Eintritt in die Ausstellung DALÍ – Paradies und Paranoia. Früh kommen lohnt sich.

Führung über die Straußenfarm

Führung über die Straußenfarm

Datum: 04.09.2024
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Veranstalter: Straußenfarm Hegau-Bodensee
Veranstaltungsort: Straussenfarm Hegau-Bodensee
Adresse:
Airach 3
78333 Stockach
Kategorie des Eintrags: Vortrag, Führung, Treffen

Lernen sie uns und unsere Farm bei einem einzigartigen Rundgang kennen.

Der Strauß steht im Mittelpunkt und sie werden im Detail über die Straußenhaltung informiert. Dabei können sie diese wundervollen Tiere hautnah erleben. Sie werden fühlen, wie weich eine Straußenfeder ist und sehen, wie perfekt ein riesiges Straußenei ist.

Unsere Bruträume sind ebenfalls Bestandteil unserer Führungen, so dass sie mit etwas Glück auch ein schlüpfendes Küken sehen können. Ab April werden die ersten Küken erwartet.

Constanze und Werner, unsere Guides, werden ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Im Anschluss an die Führung dürfen sie gerne nach Herzenslust in unserem kleinen Farmladen shoppen.

Termine
Von 1. März bis zum 1. November gibt es jeden Sonntag um 11 Uhr eine offene Führung, an den Feiertagen zusätzlich um 15 Uhr.

Von 1. Juli bis zum Ende der Sommerferien (Baden Württemberg) finden die Offenen Führungen am Sonntag jeweils um 11 Uhr UND 15 Uhr statt. Zusätzlich gibt es in diesem Zeitraum an jedem Mittwoch eine offene Führung um 15 Uhr.

Am Besten buchen Sie Ihr Ticket gleich hier online, denn wir können pro Führung nur 40 Personen zulassen…

Qigong im Stadtgarten

Datum: 05.09.2024
Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr
Veranstalter: Julia Schroff
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Brunnen im Stadtgarten Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Wer schon immer einmal Qigong kennen lernen wollte, findet hier eine Gelegenheit unter Anleitung erfahrener Kursleiterinnen und Lehrer die Wirkung des Qigong am eigenen Leib zu erfahren. Die aus der fernöstlichen Kultur stammenden Übungsformen beziehen Körper und Geist gleichermaßen ein: Die einfachen fließenden Bewegungen entspannen und energetisieren.

Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Üben „unter freiem Himmel“ ein! Weitere Termine und Infos www.qigong-gesellschaft.de

Auf bequeme und wetterangepasste Kleidung achten.

Die Termine in Stockach sind:

Donnerstag, 05.09., 9 Uhr sowie 19 Uhr und Freitag, 06.09., 10 Uhr.

Veranstalter: DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V., Kursleiterin: Julia Schroff, 07771-9192266

Treffpunkt: Brunnen im Stadtgarten

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und ist geeignet für jedes Alter.

Rückfragen an: Julia Schroff (zertifizierte Kursleiterin DQGG) Tel. 07771-9192266

Kirchenerkundung in St. Oswald – Die Legende um den Heiligen St. Oswald

Kirchenerkundung in St. Oswald – Die Legende um den Heiligen St. Oswald

Datum: 05.09.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Stockach
Veranstaltungsort: Treffpunkt: Kirchenvorplatz, vor dem Haupteingang St. Oswald Kirche
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Führung, Jugend

Hallo, ich bin Christina Breyton und würde gern mit euch auf Entdeckungsreise durch unsere Kiche gehen. Mal schauen, was es da alles so gibt. Liebt Ihr Geschichten? Dann könnt ihr eine spannende Erzählung über den Heiligen St. Oswald hören und vielleicht zum Schluss noch ein Bild dazu malen, oder über irgendetwas anderes, was euch gut gefallen hat. Sei ihr dabei? Ich würde mich sehr freuen.

Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde Stockach
Leitung: Christina Breyton
Treffpunkt: Kirchenvorplatz, vor dem Haupteingang der St. Oswald Kirche
Alter: ab 6 Jahren
keine Anmeldung erforderlich
keine Kosten

Qigong im Stadtgarten

Datum: 05.09.2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Julia Schroff
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Brunnen im Stadtgarten Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Wer schon immer einmal Qigong kennen lernen wollte, findet hier eine Gelegenheit unter Anleitung erfahrener Kursleiterinnen und Lehrer die Wirkung des Qigong am eigenen Leib zu erfahren. Die aus der fernöstlichen Kultur stammenden Übungsformen beziehen Körper und Geist gleichermaßen ein: Die einfachen fließenden Bewegungen entspannen und energetisieren.

Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Üben „unter freiem Himmel“ ein! Weitere Termine und Infos www.qigong-gesellschaft.de

Auf bequeme und wetterangepasste Kleidung achten.

Die Termine in Stockach sind:

Donnerstag, 05.09., 9 Uhr sowie 19 Uhr und Freitag, 06.09., 10 Uhr.

Veranstalter: DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V., Kursleiterin: Julia Schroff, 07771-9192266

Treffpunkt: Brunnen im Stadtgarten

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und ist geeignet für jedes Alter.

Rückfragen an: Julia Schroff (zertifizierte Kursleiterin DQGG) Tel. 07771-9192266

Qigong im Stadtgarten

Datum: 06.09.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Julia Schroff
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Brunnen im Stadtgarten Stockach
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Sportveranstaltung

Wer schon immer einmal Qigong kennen lernen wollte, findet hier eine Gelegenheit unter Anleitung erfahrener Kursleiterinnen und Lehrer die Wirkung des Qigong am eigenen Leib zu erfahren. Die aus der fernöstlichen Kultur stammenden Übungsformen beziehen Körper und Geist gleichermaßen ein: Die einfachen fließenden Bewegungen entspannen und energetisieren.

Die DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Üben „unter freiem Himmel“ ein! Weitere Termine und Infos www.qigong-gesellschaft.de

Auf bequeme und wetterangepasste Kleidung achten.

Die Termine in Stockach sind:

Donnerstag, 05.09., 9 Uhr sowie 19 Uhr und Freitag, 06.09., 10 Uhr.

Veranstalter: DEUTSCHE QIGONG GESELLSCHAFT e.V., Kursleiterin: Julia Schroff, 07771-9192266

Treffpunkt: Brunnen im Stadtgarten

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und ist geeignet für jedes Alter.

Rückfragen an: Julia Schroff (zertifizierte Kursleiterin DQGG) Tel. 07771-9192266

Wir gestalten eigenen Schmuck

Wir gestalten eigenen Schmuck

Datum: 07.09.2024
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Veranstalter: TI Bodman-Ludwigshafen
Adresse:
Buhlstraße 1
78351 Bodman-Ludwigshafen
Kategorie des Eintrags: Sommerferienprogramm Tourist-Info, Jugend

Veranstalter: Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen

Treffpunkt: Karle, Buhlstr. 1, Ludwigshafen

Alter: ab 7 Jahren, Kosten: 12 €

Anmeldung: Frau Karle, Tel. 07773/1799