Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 98 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 98.
„Schiesserknoten“ in Stockach wird saniert

Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) saniert die Kreuzung „Schiesserknoten“ (B31/B313) in Stockach (Kreis Konstanz). Gleichzeitig bauen die Stadtwerke an der Kreuzung neue Gas- und Wasserleitungen. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
„Marc Chagall – Poesie & Farbe“ 1.06.-30.09.19

macht das grafisches Lebenswerk des Malerpoeten erfahrbar. Werke aus der Sammlung des Stockacher Ehrenbürgers Heinrich Wagner (1932-2019) und attraktive Leihgaben bezeugen Chagalls Begeisterung für leuchtende[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Überraschung am Geburtstag – 2000. Besucherin in unserer Chagallausstellung

Julia Rimek aus Neu-Isenburg bekam am Donnerstag 11. Juli ein unerwartetes Geburtstagsgeschenk. Zur Feier des Tages wollte sie mit ihrem Ehemann Rüdiger Weller die Chagallausstellung im Stockacher Stadtmuseum[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Öffentlicher Empfang der Stadt Stockach

Amtszeit von Rainer Stolz als Bürgermeister in Stockach im Jahr 2013 wird, nach der Begrüßung durch Bürgermeisterstellvertreter Werner Gaiser, FreiburgsOberbürgermeister Dr. Dieter Salomon seine Worte [...] , sprechen. Bürgermeister Stolz ist Mitglied im Verbandsvorstand. Es folgen Grußworte von Dr. Anne Overlack, Mitglied des Kreistags Konstanz, Bürgermeister Matthias Weckbach, Bürgermeister von Bodman- [...] Bürgermeister Rainer Stolz feiert am Sonntag, 18. September 2016, seinen 60. Geburtstag. Nach der Feier im privaten Kreise sind am Tage darauf, am Montag, 19. September um 19 Uhr die Bürgerinnen und Bürger[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Zur Sportlerehrung anmelden

Verfügung. Die Sportlerehrung für das Sportjahr 2017 findet am Freitag, 23.02.2018 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Adler Post statt.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Zensus 2022

Wohnungszählung sind für wohnungspolitische Entscheidungen und Maßnahmen ebenso wichtig. Ihr Bürgermeister Rainer Stolz Ausführliche Informationen finden Sie unter www.zensus2022.de . Kontakt zur Erhe[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Wie fahrradfreundlich ist Stockach?

keit kann ein guter Ratgeber sein. Susen Katter, Bürgermeisterin der Stadt Stockach, sagt: „Ich freue mich, wenn möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an der ADFC-Umfrage teilnehmen. Mithilfe des Feedbacks [...] Bürgerinnen und Bürger können bis 30. November im Rahmen einer Umfrage des ADFC Feedback zu den Bedingungen vor Ort geben. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, kurz ADFC, hat eine groß angelegte Umfrage[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Wege zum Aachpark

erarbeitet worden auf der Grundlage der zahlreichen positiven Anregungen aus der Bürgerschaft im Rahmen der virtuellen Bürgerbeteiligung im vergangenen Jahr. Wir sind sehr gespannt auf Ihre Gedanken und Ihr weiteres[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Wahlhelfer für die Bürgermeister- und Bundestagswahl gesucht

Für die Bürgermeister- und Bundestagswahl am 24. September 2017 (und einen evtl. zweiten Wahlgang für die Bürgermeisterwahl am 15. Oktober 2017) sucht die Stadt Stockach ehrenamtliche Helfer. Die Helfer[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Vertreter im Kreisseniorenrat

hat seit 2006, also seit rund 12 Jahren, Frau Elisabeth Bürgermeister in den Kreisseniorenrat des Landkreises Konstanz entsandt. Frau Bürgermeister wird im Laufe dieses Jahres aus Altersgründen das Ehrenamt[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025