Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 103 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 103.
Bürgerbeteiligung Wärmeplanung

Bürgerbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung für den Konvoi Stockach Die Stadt Stockach startet eine Bürgerbeteiligung zur Kommunalen Wärmeplanung. Die Ergebnisse der Bestands- und Potenzialanalyse für [...] werden. Diese sind auf der städtischen Internetseite unter https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/bauen-wohnen/klima-energie abrufbar. Außerdem liegen die Unterlagen im Foyer des Stadtbauamtes [...] Rathaus, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach zur Einsichtnahme bereit. Beteiligungsmöglichkeit für die Bürgerschaft bis zum 31. Oktober Wie in der Informationsveranstaltung am 01. Juli erläutert, hat das Planungsbüro[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stadt informiert Airacher Bürger bzgl. Umfahrungsplanung

der Kernstadt zu informieren. Bürgermeister Rainer Stolz hatte zu diesem Informationsgespräch ins Stockacher Rathaus eingeladen, nachdem sich eine Gruppe von Airacher Bürgern mit Ihren Fragen an die Sta [...] die eine fundierte Abwägungsentscheidung ermöglicht. Die Stadt legt Wert darauf, so Bürgermeister Stolz, die Bürger bei allen Planungsschritten mitzunehmen und sagt auch den Airachern weitere Informat[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
01.06.2025 – Sonderführung „Blick durch die andere Brille“ mit Claudia Rinkenburger

ema! Nach einem Glas Begrüßungssekt begleitet Sie an diesem Tag Claudia Rinkenburger durch die Ausstellung. Claudia Rinkenburger, 6. Fotografen-Generation der Familie Hotz, beschäftigt sich gerne in der [...] Gärten. Engagement in Schulen, Vereinen, Chören, als Stadträtin und Geschäftsführerin einer Bürger-Photovoltaikanlage gehören zu ihrem Selbstverständnis, mit dem sie sich seit Jahrzehnten in ihrer Stadt einbringt[mehr]

Zuletzt geändert: 04.06.2025
Bürgeramt: Terminbuchung

Um Wartezeiten vor dem Bürgeramt auszuschließen, müssen Termine z.B. für Pass- und Meldeangelegenheiten online gebucht oder telefonisch vereinbart werden. Die Onlinebuchung erfolgt über diesen Link: Termin [...] Termin buchen Das Bürgeramt ist telefonisch erreichbar unter: 07771 802-0[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bürgermedaille für Herbert Rebstein

seit 2004 war er Ortvorsteher. Der Bürgermeister würdigte das langjährige Engagement von Herbert Rebstein und verlieh ihm im Namen des Gemeinderates die Bürgermedaille in Gold. [...] Herbert Rebstein als Ortsvorsteher und Ortschaftsrat von Mahlspüren im Tal / Seelfingen durch Bürgermeister Rainer Stolz verabschiedet. Rebstein schied auf eigenen Wunsch zum Jahreswechsel aus den Ämtern[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bürgerversammlung

um 19 Uhr im Bürgerhaus Adler Post eine klassische Bürgerversammlung statt. Hierzu laden Gemeinderat und Bürgermeister alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Bürgermeister Rainer Stolz: [...] Hand zu informieren und mit dem Gemeinderat über die Entwicklung der Stadt zu diskutieren.“Der Bürgermeister wird in seinem Vortrag schwerpunktmäßig auf folgende Themen eingehen:- Die Finanzlage der Stadt [...] bei der Stadtverwaltung einzureichen an die Mailadresse buergerversammlung@stockach.de. Der Bürgermeister wird dann im Rahmen seines Vortrags darauf eingehen. Die Stadtverwaltung wird darüber hinaus eine[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Infobroschüre der Bürgerversammlung 2016

Infobroschüre der Bürgerversammlung 2016 als PDF-Datei zum Download.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bürgermeister Stolz zur Situation um COVID-19

Interesse unserer stark gefährdeten Mitbürgerinnen und Mitbürger mitzutragen. Mit freundlichen Grüßen Rainer Stolz Bürgermeister 13. März 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit einigen Tagen rückt das [...] 17. März 2020 Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, aufgrund der weiterhin dynamischen Lageentwicklung bezüglich der Verbreitung des Corona-Virus in Baden-Württemberg ist zum Schutze der Bevölkerung ein [...] Betroffenen älteren Menschen in unserer Nachbarschaft. Mit freundlichen Grüßen Ihr Rainer Stolz Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Wahlhelfer für die Bürgermeister- und Bundestagswahl gesucht

Für die Bürgermeister- und Bundestagswahl am 24. September 2017 (und einen evtl. zweiten Wahlgang für die Bürgermeisterwahl am 15. Oktober 2017) sucht die Stadt Stockach ehrenamtliche Helfer. Die Helfer[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Zizenhausen : Die jüngste Gemeinde in der Grafschaft Nellenburg"

ichung der Geschichte eines der Teilorte vor. Damit wird dokumentiert, wie sehr sich die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Heimatgemeinden identifizieren und deren eigenständige Entwicklung im Auge behalten [...] werden telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail gegen Rechnung entgegengenommen. Der Zizenhausener Bürger und Hobbyhistoriker Kurt Schmid beschreibt anhand ausgewählter Themen in vier Abschnitten die Geschichte[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025