Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "haus".
Es wurden 280 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 280.
10.03.2024 - Hausmeisterführung – unser Hausmeister Siggi Kempter im Duo mit Museumsleiter Julian Windmöller

Erleben Sie unsere Ausstellung „Kunst & Kurioses“ auf die etwas andere Art und Weise: unser Hausmeister Siggi Kempter und Museumsleiter Julian Windmöller geben Ihnen im lockeren Plausch einen ganz besonderen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
29.10.2023 - Hausmeisterführung – unser Hausmeister Siggi Kempter im Duo mit Museumsleiter Julian Windmöller

Erleben Sie unsere Ausstellung „Kunst & Kurioses“ auf die etwas andere Art und Weise: unser Hausmeister Siggi Kempter und Museumsleiter Julian Windmöller geben Ihnen im lockeren Plausch einen ganz besonderen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Architektenwettbewerb Feuerwehrhaus

Der Sieger des Architektenwettbewerbs zum Neubau des Feuerwehrhauses in der Kernstadt steht fest: Schaudt Architekten aus Konstanz haben mit ihrem Konzept die Jury überzeugt. Bürgermeisterin Susen Katter [...] Entwürfe bewertet worden. Alle Entwürfe können Sie ab Montag, 3. Februar im ersten Obergeschoss des Rathauses zu den Öffnungszeiten ansehen. , Die Preise wurden wir folgt verteilt: 1. Preis: Schaudt Architekten [...] Die Jury beurteilt den eingereichten Entwurf vom Architektenbüro Schaudt wie folgt: Das neue Feuerwehrhaus fügt sich selbstverständlich in den Städtischen Kontext ein, ohne eine Betonung des Kreisverkehrs[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025
Ausstellung im Rathaus: „Frühling in stürmischen Zeiten“ - Cornelia und Lydia Pfitzer

Cornelia und Lydia Pfitzer stellen aus: „Frühling in stürmischen Zeiten“ - 10.04.-05.06.2025 Der Frühling kehrt zurück – unaufhaltsam, verlässlich. Zarte Knospen erwachen aus dem Winterschlaf, Farben [mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
20. - 22.09.2024 - DALI... DALI... DALI... Ein Dalí Weekend im Atelierhaus

lerstraße 1 Am darauf anschließenden Wochenende findet der Workshop im atelierhaus der Künstlerin in Ludwigshafen, Rathausstrasse 2 statt. Eine Materialliste findest Du weiter unten im Text. Nötigenfalls [...] 00-17.00 Uhr Sa, 21.09.24, 10.00-16.00 Uhr So, 22.09.24, 11.00-16.00 Uhr Ort: Ludwigshafen, atelierhaus, Rathausstr. 2 Veranstalter: vhs+Stadtmuseum Stockach+Kulturamt Stockach Kosten: 88,00 € ; + Materialkosten[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Zizenhausener Terrakotten

Stadtmuseums sind die faszinierenden „Zizenhausener Terrakotten“. Die Tonfiguren wurden seit 1799 von Anton Sohn (1769-1841 ) und seinen Nachfahren im Ortsteil Zizenhausen angefertigt und europaweit verkauft[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Neue Öffnungszeiten im Rathaus

Neue Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Rathaus ab 2023 Seit 1. Januar 2023 sind die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung im Rathaus Stockach verändert. Es gelten für alle Bereiche einheitliche Öffnungszeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
SWR aktuell mit Video zum Krankenhaus Stockach

Stadt, nicht Teil des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz zu werden, erläutert. Damit sei das Krankenhaus vor der Schließung bewahrt worden. Auch wenn dadurch Verluste von der Kommune getragen werden müssen [...] müssen. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/krankenhaus-foerderverein-reagiert-betroffen-auf-schliessungsplaene-100.html[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Zizenhausen : Die jüngste Gemeinde in der Grafschaft Nellenburg"

entgegengenommen. Der Zizenhausener Bürger und Hobbyhistoriker Kurt Schmid beschreibt anhand ausgewählter Themen in vier Abschnitten die Geschichte seines Heimatdorfes Zizenhausen seit dem Ende des 18. [...] Entwicklung Zizenhausens ergänzt und schließt den Blick auf einen Ort, der mit seiner Attraktion der „Heidenhöhlen“ auch touristische Qualitäten zu bieten hat. Mit der Darstellung von Zizenhausen liegt für [...] auf die Familien v. Krafft und v. Buol Berenberg ein, die bis in die Neuzeit als Grundherren von Zizenhausen fungierten. Die weiteren Kapitel behandeln das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben im[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Kindergarten Zizenhausen

Bilder und Informationen finden Sie hier.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025