Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "haus".
Es wurden 280 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 280.
Sperrmüll: bitte Termine beachten

überschreiten dürfen. Abgabemenge 1-2 m³ (haushaltsüblich). Nicht zum Sperrmüll gehören: Wederverwertbare Altsto e, Schrott, Elektronikschrott, Kühlgeräte, Altreifen, Hausmüll, Altholz, Grünabfälle sowie Teile [...] 2: Dienstag, 12.11.2024 Im Bezirk 3: Mittwoch, 13.11.2024 Zum Sperrmüll gehören: Sperrige Hausratsgegenstände, die aufgrund ihrer Größe (nicht Menge) nicht in das Restmüllgefäß passen, z.B. alte Sessel[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
01.07.2024 - Museum auf Achse in Raithaslach

Kinder und Familien sind herzlich willkommen. Datum & Uhrzeit: 01.07.2024, 19 Uhr Ort: Werner-und-Erika-Messmer-Haus, Seestraße 4, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bürgerbeteiligung Wärmeplanung

uen-wohnen/klima-energie abrufbar. Außerdem liegen die Unterlagen im Foyer des Stadtbauamtes im Rathaus, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach zur Einsichtnahme bereit. Beteiligungsmöglichkeit für die Bürgerschaft[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
12.11.2024 - Vortrag mit Ernst Schöller: Die falschen Dalís

dabei aber auch die Facetten des Kunstmarktes und die Verbindungen der Fälscher zum Handel, den Auktionshäusern, aber auch zu den Gutachtern und sogenannten Experten auf. Datum & Uhrzeit: 12.11.2024, 19:00[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stockach informiert Nr. 1/2 vom 10.01.2025

Stockach informiert Nr. 2/3 vom 10.01.2025 zum Herunterladen. Möchten Sie Stockach Informiert mit dem Anzeigenteil lesen, klicken Sie auf den Link zu "My Blättle" des Primo-Verlags: https://www.myebla[mehr]

Zuletzt geändert: 15.01.2025
Spatenstich für das Zwischengebäude der GS

Sekretariat, einem Treppenhaus und ein Aufzug. Das Gebäude 1 und das Gebäude 2 wurden zwischenzeitlich saniert. Alle Grundschulgebäude wurden an die Heizzentrale beim Krankenhaus angeschlossen. Der neue [...] t dem Vorentwurf für ein neues Zwischengebäude mit Aufzug (für die Barrierefreiheit)und einem Treppenhaus (für weitere Fluchtmöglichkeiten) zu. Die baurechtlich genehmigte Planung erfolgte im November[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
16.12.2024 - Museum auf Achse in Espasingen

Kinder und Familien sind herzlich willkommen. Datum & Uhrzeit: 16.12.2024, 19 Uhr Ort: Werner-und-Erika-Messmer-Haus, Seestraße 4, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Vernissage der Sonderausstellung Dalí - Paradies und Paranoia

Sie mit uns die Vernissage von DALÍ – Paradies und Paranoia am Freitag, 17. Mai 2024, 19 Uhr im Bürgerhaus Adler Post Hauptstraße 7 in Stockach. Das ad-hoc-Ensemble der Musikschule Stockach umrahmt feierlich [...] exklusiv geöffnet. Datum & Uhrzeit: 17.05.2024, 19:00 Uhr Veranstalter : Stadtmuseum Stockach Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
STOCKACHER KLEINKUNST: Carmela de Feo, La Signora am 25.11.2023

Schicksal durchaus Spaß machen kann. Wenn das Leben in ruhigen Bahnen leräuft, ist La Signora zur Stelle und stellt die Weichen auf Chaos. Datum & Uhrzeit: Sa., 25.11.2023, 20 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler Post[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
19.11.2023 - Konzert im Stadtmuseum Stockach: Wiederentdeckt!

in Mühlhausen-Ehingen. Begleitet wird Sie dabei von der Pianistin Martina Mertens, die 1963 in Konstanz am Bodensee geboren ist und seit 1991 in Stockach lebt. In einem musikbegeisterten Elternhaus aufwachsend[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025