Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "antragen".
Es wurden 7 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.
Aktuelle Förderprogramme, Verordnungen und mehr

uf von Innovationen 10 Millionen Euro bereit - Vereinfachte Antragstellung mit Projektskizze Seit dem 23. Oktober 2023 können wieder Anträge zur Förderung von Innovationen gestellt werden. Der aktuelle [...] Zusagen getätigt werden, die mit Zahlungen für die Jahre ab 2024 verbunden sind. Bewilligungen von Anträgen für neue Vorhaben im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) sind damit ebenfalls wieder [...] IHK Fördermittel Ebenso können kleine und mittlere Unternehmen seit Anfang Dezember 2023 wieder Anträge auf Innovationsgutscheine des Landes Baden-Württemberg stellen. Damit werden Betriebe bei Forschungs-[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Sachbearbeiter/ in in Vollzeit im Sachgebiet Ordnungsamt

Sachbearbeiter/ in in Vollzeit. Ihre Aufgaben sind schwerpunktmäßig• Prüfung und Genehmigung von Anträgen für Großraum- und Schwertransporte,• Polizeirecht (insbes. Unterbringung Obdachloser, Durchsetzung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Baurechtsamt nutzt ab sofort ViBa

2025 ist das Einreichen der Antragsunterlagen über das ViBa bei der Verwaltungsgemeinschaft Stockach verpflichtend . In der Übergangszeit bis zu diesem Datum können Anträge auch weiterhin im pdf/A Format[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Am 14.03.2021 ist Landtagswahl

dem Mobiltelefon scannen und Antrag stellen (schnellste Variante) Internetantrag unter www.stockach.de/wahlen (Daten der Wahlbenachrichtigung werden benötigt) E-Mail-Antrag an briefwahl@stockach.de (Name [...] und in den Briefkasten am Rathaus Stockach einwerfen oder per Post zusenden. Eine telefonische Antragstellung ist nicht möglich. Wenn Sie Fragen haben? Kontakt Wahlamt: +49 7771 802-350 oder Mail an bri[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Briefwahl

Wahlen sind jederzeit möglich. Bitte beachten Sie, dass eine telefonische Antragstellung nicht zulässig ist. Gerne können Sie die Anträge per ausgefüllter Wahlbenachrichtigung (Rückseite) stellen, persönlich[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Preise und Wettbewerbe

Umweltpreis für Unternehmen – Anträge bis 29. Februar 2024 einreichen Immer mehr Unternehmen in Baden-Württemberg setzen auf betrieblichen Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften. Diese Unternehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
100.000 Euro Zuschuss für Feuerwehrgerätehaus

finanzschwacher Kommunen bei der Finanzierung dringend notwendiger Infrastrukturprojekte. Antragsberechtigt sind Städte und Gemeinden sowie Kommunalverbände. Vorsitzende des Verteilungsausschusses für[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025