Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 103 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 103.
Architektenwettbewerb Feuerwehrhaus

Kernstadt steht fest: Schaudt Architekten aus Konstanz haben mit ihrem Konzept die Jury überzeugt. Bürgermeisterin Susen Katter sagt: „Wir sind sehr glücklich mit dem Ergebnis und freuen uns darauf, mit dem Sieger [...] zürn + partner architekten Partnerschaft mbB, Stuttgart mit faktorgrün Landschaftsarchitekten bdla, Freiburg Anerkennung: Feuerstein Hammer Pfeiffer Architekten PartmbB, Lindau mit ah Landschaftsarchitekten [...] Konstanz Elke Ukas, Landschaftsarchitektin, Schrozberg Stellvertretung: Marc Lösch, Architekt, Freiburg Ursula Hochrein, Landschaftsarchitektin / Stadtplanerin, München , So beurteilt die Jury den Si[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025
Problemstoffsammlung am 21.11.24

ffsammlungstermine lesen Sie auch auf unserer Webseite unter: www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/bauen-wohnen/abfallbeseitigung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Impfstützpunkt schließt

Der Impfstützpunkt Stockach in der Nellenburgstraße wird Ende April den Betrieb einstellen. Bis dahin sind noch drei Impftage (Erstimpfung, Zweitimpfung, Auffrischung/Booster, Kinder) angesetzt: Montag [...] aber die nächsten Monate mit großer Wahrscheinlichkeit nicht geben.“ Impfstützpunkt Stockach, Nellenburgstraße 3 auf unserer Seite "Corona" finden Sie alle Informationen (bitte hier klicken) direkt zur [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Einwohnerversammlung

ng zu veranstalten. Diese wird nun als Präsenzveranstaltung im Bürgerhaus Alder Post stattfinden, Beginn ist um 19 Uhr. Der Bürgermeister wird in seinem Vortrag schwerpunktmäßig auf folgende Themen eingehen:[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stadtrundgang der anderen Art

Im Rahmen einer Geschichts-AG haben Schülerinnen und Schüler des Nellenburggymnasiums gemeinsam mit dem Stadtmuseum/Stadtarchiv einen "Stadtrundgang der anderen Art" entwickelt. In diesem Rundgang durch[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Konzert für Kinder und Familien: Bach und seine Zeit am 10.04.2022

Pianist Aaron Löchle, der an der Freiburger Musikhochschule studierte, zeigen die gesamte Facette von Bach und seiner Familie. Die Schüler des Schulverbundes Nellenburg unter Leitung von Nadja Kragler und [...] ihre Sicht der Dinge auf kreative Weise in die Veranstaltung ein. Datum: 10.04.2022, 15 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstr. 7, 78333 Stockach Tickets: Erwachsene: 10€ l Kinder: 1€ Tickets erhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
STOCKACHER MEISTERKONZERT: Kurpfälzisches Kammerorchester Mannheim am 18.03.2022

Mannheim Dirigent Georg Mais „Der heitere Bach“ Solistin: Haeree Yoo, Horn 1. Preis Mozartwettbewerb, Salzburg 2020 J.S. Bach „italienisches Konzert“ BWV 971 J. Haydn Hornkonzert Nr. 2 D-Dur C. Schumann 3 Fugen [...] Parallelen, die wir unserem Konzertpublikum nahe bringen. Datum: 18.03.2022, 18.30 + 20.30 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstr. 7, 78333 Stockach Tickets: Kat. l 27€, Kat. ll: 21€ Tickets erhalten Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Bürgeramt: Terminbuchung

Um Wartezeiten vor dem Bürgeramt auszuschließen, müssen Termine z.B. für Pass- und Meldeangelegenheiten online gebucht oder telefonisch vereinbart werden. Die Onlinebuchung erfolgt über diesen Link: Termin [...] Termin buchen Das Bürgeramt ist telefonisch erreichbar unter: 07771 802-0[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Ausstellung Digital

diesem Link. Übrigens haben wir noch mehr digitale Angebote: Kennen Sie den „Schwadroneur und Bürgerschreck Mayeux“? Die Mayeux-Figuren sind Teil unserer Zizenhausener Terrakotten und wurden für den fr[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Städtische Dienststellen geöffnet

weiterhin möglich und ausdrücklich erwünscht. Mit einer vorherigen Terminvereinbarung verkürzen die Bürger/-innen ihren Aufenthalt im Rathaus durch Umgehen einer ansonsten möglichen Wartezeit. Die Ortschafts[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025