Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "haus".
Es wurden 281 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 281.
"Narro - Fasnet in Stockach" vom 18.06.21 bis 26.03.22

unserem Treppenhaus wurde ein fast 17 Meter Narrenbaum mit dem Kran gesetzt. Puppen in Originalgröße stellen die Fasnachtsfiguren aus Stockach und den Ortsteilen vor und selbst ein Narrenwirtshaus haben[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Natur und Stimmung. Der Bodenseemaler Werner Mollweide (1889-1978)"

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Stockach, 27.06.-30.09.2006 (und Zollhaus Ludwigshafen, 26.06.-28.07.2006). Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 3. Preis: 1,50 €[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Nikolauslauf" am Sonntag, 3. April

ch.de. Nachmeldung am Starttag sind möglich. Zeitplan: ab. 12:00 Startnummernausgabe für alle, Bürgerhaus Adler Post direkt an Start und Ziel. 13:00 Uhr Schüler Staffelläufe, 3 * 1 kleine Runde je ca.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Wein auf Bier, das rat' ich Dir?" Zur Geschichte der Gasthäuser und Brauereien in Stockach

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Stockach, 17.06.-30.09.2012. Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 8. Preis: 1,50 €uro (28 Seiten, zahlreiche Farbabb.). Bestellun[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Zizenhausen : Die jüngste Gemeinde in der Grafschaft Nellenburg"

entgegengenommen. Der Zizenhausener Bürger und Hobbyhistoriker Kurt Schmid beschreibt anhand ausgewählter Themen in vier Abschnitten die Geschichte seines Heimatdorfes Zizenhausen seit dem Ende des 18. [...] Entwicklung Zizenhausens ergänzt und schließt den Blick auf einen Ort, der mit seiner Attraktion der „Heidenhöhlen“ auch touristische Qualitäten zu bieten hat. Mit der Darstellung von Zizenhausen liegt für [...] auf die Familien v. Krafft und v. Buol Berenberg ein, die bis in die Neuzeit als Grundherren von Zizenhausen fungierten. Die weiteren Kapitel behandeln das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Leben im[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Zizenhausener Terrakotten. Die Sammlung des Stadtmuseums Stockach"

Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtmuseum Stockach, 05.07.-05.11.2011. Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 7. Preis: 10 €uro (108 Seiten, zahlreiche Farbabb.). Bestellung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
01.07.2024 - Museum auf Achse in Raithaslach

Kinder und Familien sind herzlich willkommen. Datum & Uhrzeit: 01.07.2024, 19 Uhr Ort: Werner-und-Erika-Messmer-Haus, Seestraße 4, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
05.05.2024 - KONZERT FÜR KINDER UND FAMILIEN

Moderation Mit Schülerinnen und Schülern des Schulverbunds Nellenburg Datum: 05.05.2024, 16:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Tickets: Erwachsene 10 € Kinder 1 € (nicht im Abo-Preis[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
05.07.2024 - Traumklänge – Dalí in Concert. Open Air mit der Stadtmusik Stockach

Stadtmuseum Stockach Ort: Freilichtbühne in der Hauptstraße Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Bürgerhaus Adler Post statt. Tickets: 10 €, ermäßigt: 8 € Tickets erhalten Sie online oder beim Stadtmuseum[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
08.05.2025 - Vernissage zur Ausstellung KLICK - Fotografien einer verlorenen Zeit

Datum & Uhrzeit: 08.05.2025, 19 Uhr, Einlass 18:30 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Grußwort: Erste Bürgermeisterstellvertreterin Petra Meier-Hänert Einführung: Museumsleiter[mehr]

Zuletzt geändert: 22.04.2025