Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 802 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 802.
03.06.2024 - Vortrag: Wählen in Stockach für Stockach

Kommunalwahlen in Stockach der Vergangenheit. Datum & Uhrzeit: 03.06.2024, 19:00 Uhr Ort: Foyer Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtarchiv Stockach Eintritt frei [...] Wählen in Stockach für Stockach – Ein kleiner historischer Einblick in Kommunalwahlen in Stockach Vortragsabend anlässlich der Kommunalwahlen 2024 Stadtarchivleiter Julian Windmöller gibt Ihnen einen kleinen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Handyparken: jetzt in Stockach

Handyparken jetzt auch in Stockach möglich, Ab dem 15. Januar wird das Parken in Stockach noch einfacher und flexibler: Die Stadt führt das sogenannte Handyparken als zusätzliche Option ein. Besucherinnen [...] weiterhin wie gewohnt am Automaten lösen. Mit der Einführung des Handyparkens bietet die Stadt Stockach allen Besucherinnen und Besuchern eine flexible Alternative zum herkömmlichen Parken. , Parkzone[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2025
Stockach entdecken mit dem Handy

Reiseführer in der "Zeigmal App" Stockach auf besondere Art und Weise erleben. Mit interaktiven Funktionen und interessanten Fakten rund um die historischen Gebäude Stockachs, nehmen Sie Stadtführerin Waltraud [...] Funktion "Augmented Reality" erleben Sie, wie Stockach in der Vergangenheit aussah. Wir wünschen viel Freude bei Ihrer persönlichen Entdeckungstour durch Stockach! , Jetzt kostenlos die App herunterladen:[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2025
Stockach Informiert vom 24.01.2025

Die aktuelle Ausgabe von Stockach Informiert finden Sie hier zum Download. (PDF-Dokument, 3,45 MB, 17.01.2025) (PDF-Dokument, 4,81 MB, 22.01.2025) Unter www.myblaettle.de können Sie ebenfalls das Amtsblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 29.01.2025
Stockach Informiert vom 17.01.2025

Die aktuelle Ausgabe von Stockach Informiert finden Sie hier zum Download. (PDF-Dokument, 3,45 MB, 17.01.2025) Unter www.myblaettle.de können Sie ebenfalls das Amtsblatt lesen.[mehr]

Zuletzt geändert: 24.01.2025
Stockach Informiert vom 31.01.2025

Die aktuelle Ausgabe von Stockach Informiert finden Sie hier zum Download. (PDF-Dokument, 4,55 MB, 30.01.2025) Unter www.myblaettle.de können Sie ebenfalls das Amtsblatt lesen. Alle bereits veröffentlichten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.02.2025
Stockach Informiert vom 07.02.2025

Die aktuelle Ausgabe von Stockach Informiert finden Sie hier zum Download. (PDF-Dokument, 5,59 MB, 06.02.2025) Unter www.myblaettle.de können Sie ebenfalls das Amtsblatt lesen. Alle bereits veröffentlichten[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2025
Erzieher/-in Kinderkrippe Stockach

Die Stadt Stockach sucht Erzieher/-in (m/w/d) für die Kinderkrippe Stockach in Vollzeit. Über die Kinderkrippe: Die Kinderkrippe Stockach bietet insgesamt 50 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 1 [...] Senden Sie Ihre Bewerbung bis 15.03.2025 an die Stadt Stockach, Hauptamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach, oder per E-Mail an: personalamt@stockach.de. Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2025
Stockach informiert vom 14.02.2025

Die aktuelle Ausgabe von Stockach Informiert finden Sie hier zum Download. (PDF-Dokument, 6,25 MB, 12.02.2025) Unter www.myblaettle.de können Sie ebenfalls das Amtsblatt lesen. Alle bereits veröffentlichten[mehr]

Zuletzt geändert: 19.02.2025
Stockach Informiert vom 21.02.2025

Die aktuelle Ausgabe von Stockach Informiert finden Sie hier zum Download. (PDF-Dokument, 4,62 MB, 19.02.2025) Unter www.myblaettle.de können Sie ebenfalls das Amtsblatt lesen. Alle bereits veröffentlichten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2025