Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 118 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 118.
Beweidung ‒ Schlüsselfaktor für biologische Vielfalt

19:00 Uhr Ort: UmweltZentrum Stockach Referent: Prof. Dr. Rainer Luick Kosten: Kostenlos, um Spende wird gebeten Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Arbeitskreis Umwelt: Vorstellung der Biodiversitäts- strategie im Landkreis Konstanz

strategie im Landkreis Konstanz Zeit: 18:00 Uhr Ort: UmweltZentrum Stockach Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Bilderbuchkino: "Der Besuch" von A. Damm

gebastelt. Vorleserin: Yvonne Mattes Kosten: 2 € Anmeldung: Stadtbücherei Stockach, Tel: 07771-802305, stadtbuecherei@stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 07.03.2025
Führung durch die Ausstellung: KLICK - Fotografien einer verlorenen Zeit

Einblicke in die Briefe an seine Familie daheim in Stockach. Dauer: ca. 60min Tickets: 9€, inkl. Getränk Tickets erhältlich online oder im Stadtmuseum Stockach. Mit Ihrem Führungsticket haben Sie am selben[mehr]

Zuletzt geändert: 10.04.2025
Kuratorenführung zur Ausstellung KLICK - Fotografien einer verlorenen Zeit

seine Familie daheim in Stockach. Dauer: ca. 60min Tickets: 9€, inkl. Getränk, Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins zahlen 7€. Tickets erhältlich online oder im Stadtmuseum Stockach. Mit Ihrem Führungsticket[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Bilderbuchkino: "Liebe Prinzessin, ich bin's, Dein Prinz..." von S. Büchel + F. Friedeberg

gebastelt. Vorleserin: Ulrike Auerbach Kosten: 2 € Anmeldung: Stadtbücherei Stockach, Tel: 07771-802305, stadtbuecherei@stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 07.03.2025
Achtsamkeit im Wald

Leitung: Simone Frey Kosten: Spende erbeten Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Exkursion am Storchenweiher

Molkenthin Kosten: Erwachsene 6 €, Familien 10 € Anmeldung für jede Veranstaltung erforderlich: info@uz-stockach.de | 07771/4999[mehr]

Zuletzt geändert: 31.01.2025
Bergwabderung im Tannheimer Tal

Trittsicherheitund Schwindelfreiheit. Am Vilsalpsee wartet der bus auf uns und bringt und wieser nach Stockach. Die reine Wanderzeit beträgt ca. 5 Stunden. Höhenmeter: 320m hinauf und 940m hinunter Wanderzeit:[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Museumskino: War Photographer

Jahren und Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins: 4€ Tickets erhältlich online oder im Stadtmuseum Stockach.[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025