Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 617 Ergebnisse in 68 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 617.
2010.pdf

he und andere Aktionen im Sommerferienprogramm Zusammenarbeit mit anderen Institutionen • Nellenburg-Gymnasium: regelmäßige Versorgung der Schulbücherei mit Lesekoffern, organisatorische Hilfe bei Aut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
2011.pdf

73 „ Wir lesen vor“ mit Birgit Homburger Besonders erwähnenswert ist bei den Veranstaltungen der Besuch der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der FDP, Birgit Homburger, anlässlich des bundesweiten [...] Senioreneinrichtungen mit Hilfe einer Spende der Bürgerstiftung (500,-€) • Wieder Sommerleseclub für Grundschulkinder mit Hilfe einer Spende der Bürgerstiftung (500,-€) • Partner der Stiftung Lesen beim L [...] ist die Nachfrage nach Nintendo DS-Spielen. Kennzahlen im Vergleich Stockach ∅∅∅∅ Regierungsbezirk Freiburg Ausleihentwicklung zum Vorjahr +3% +2% Wochenöffnungsstunden 23 24,1 Personal 2,1 4,29 Medien je[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
2012.pdf

regional und überregional bekannte Vorlesepaten zu Gast (u.a. Ingo Lenßen, Birgit Homburger). In diesem Jahr hat Bürgermeister Rainer Stolz den Schüler/-innen der 2. Klasse vorgelesen. BM Stolz und 2. Klasse [...] Sommerleseclub: Abschlussfest-Leseshow im Bürgerhaus Medienkiste für die Arbeit mit Senioren Mit Hilfe der finanziellen Unterstützung von 500 € durch die Bürgerstiftung Stockach konnte eine Medienbox für die [...] DVDs. Gestiegen sind die Einnahmen aus den Bücherflohmärkt 2011 auf ca. 1500 € in 2012. von der Bürgerstiftung Stockach (2 x 500 die wir uns herzlich bedanken Die Gesamtausgaben betrugen 143.622 von Medien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 798,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.12.2015
Oeffentliche_Bekanntmachung_30._FNP.pdf

https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/bauen-wohnen/bebauungsplaene/aktuelle-beteiligungsverfahren https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger-verwaltung/bauen-wohnen/bebauungspl [...] bis einschließlich 21.01.2025 im Internet unter dem Link https://www.stockach.de/stadt-stockach/de/buerger- verwaltung/bauen-wohnen/bebauungsplaene/aktuelle-beteiligungsverfahren oder im zentralen Internetportal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 287,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Anlage2_Schalltechnische_Untersuchung_Kapellenaecker.pdf

876-99 Messstelle nach §29 BImSchG für Geräusche B Ü R O F R E I B U R G Engelbergerstraße 19 79106 Freiburg i. Br. Tel: 0761 / 154 290 0 Fax: 0761 / 154 290 99 B Ü R O D O R T M U N D Ruhrallee 9 44139 Dortmund[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Begruendungen_Kapellenaecker.pdf

allgemeinen Wohngebieten kann der Bebauungsplan – auch nach Einschätzung des Regierungspräsidiums Freiburg als zuständige Raumordnungsbehörde – auch für den südlichen Teilbereich (Sondergebiet „Pflegeheim“) [...] über- einstimmt. Ausgefertigt Stockach, den ..………………. …………………………………………………………….. Rainer Stolz (Bürgermeister) Begründungen zum Bebauungsplan und den Örtlichen Bauvorschriften Gemarkung Stockach Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
Oertliche_Bauvorschriften_Kapellenaecker.pdf

über- einstimmt. Ausgefertigt Stockach, den ..………………. …………………………………………………………….. Rainer Stolz (Bürgermeister) Örtliche Bauvorschriften Gemarkung Stockach Bebauungsplan „Kapellenäcker“ 1. Rechtsgrundlagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
1_Planzeichnung_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

zeichnerische Teil dem Satzungsbeschluss des Gemeinderats entspricht (Ausfertigung). Rainer Stolz, Bürgermeister Stockach, den 4.85 ha. 27.07. bis 24.08. 2012 31.03.2010 27.07.2012 05.12.2012 21.12.2012 02.01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
2_Textteil_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

Bodenverfärbungen) umge- hend dem Kreisarchäologischen oder dem Regierungspräsidium Freiburg, Ref.26, Denkmalpflege (79083 Freiburg, 0761/2083570) zu melden und bis zur sachge- rechten Dokumentation und Ausgrabung [...] Satzungsbeschluss des Gemeinderats ent- spricht (Ausfertigung). Stockach, den …………… Rainer Stolz Bürgermeister Inkrafttreten des Bebauungsplanes …………… und der Örtlichen Bauvorschriften durch ortsübliche B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
6_Laermgutachten_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

Thermische Bauphysik, Immissionsschutz GSA Körner GmbH Geschäftsführer: Walter Körner Amtsgericht Freiburg, HRB 709386 Schallschutzprüfstelle Beratende Ingenieure VBI Dipl.-Ing. Walter Körner Bau- und R [...] städtebauli- che Planung“, Ausgabe 1987, nicht eingehalten werden. Mit Datum vom 08.10.2012 hat die GSA Limburg GmbH die Gutachtliche Stel- lungnahme P 12129 vorgelegt. Die Ausarbeitung zeigt – unter Berücksichtigung [...] suntersuchungen sowohl im Zuge der Gutachtli- chen Stellungnahme P 12129 vom 08.10.2012 der GSA Limburg GmbH wie auch die nachfolgenden Optimierungsberechnungen wurde die Planungsemp- fehlung ausgesprochen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023