Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "hausen".
Es wurden 644 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 644.
4_Oertliche_Bauvorschriften_Espen.pdf

recyclingfähige Baustoffe verwendet werden. 7.4 Über den Standard des „Niedrigenergiehaus“ (ca. 30 KWh/m2a) hinaus wird die „Passivhaus- bauweise“ ( < 15 KWh/m2a) empfohlen. Bei südausgerichteten Dachflächen [...] Nicht oder nur leicht verunreinigte Oberflächenwässer (von Dachflächen) dürfen nicht direkt der Zizenhausener Aach zugeleitet werden. Das Regenwasser ist über Retentionsflächen abzuführen, die als Mulden [...] Mulden oder Mulden-Rigolen ausgebildet werden müssen. Diese sind mit einem Notüberlauf an die Zizenhauser Aach anzuschließen. Für den Fall, dass aus geologischen Gegebenheiten eine Versickerung von Oberfläc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 79,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
3_Textteil_Burghalde_Aenderung1.pdf

Bauweise (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (BauNVO) Zulässig ist die offene Bauweise. Es sind Einzel- oder Doppelhäuser zulässig. Es gelten die Einträge in den Nutzungsschablonen im zeichnerischen Teil des Bebauungsplanes [...] Verschiedene Dachflächen (Hauptdach) eines Gebäudes müssen die gleiche Dachneigung haben. Bei Doppelhäusern sind die Dachneigungen einheitlich herzustellen. Für untergeordnete Gebäudeteile können im Einzelfall [...] und `Nellenburger Weg´ vom 01.12.1993 verwiesen. Darin heißt es u.a. im Abschnitt "Gründung von Häusern": "In Hanglage und 1 speziell im Hinblick auf das vorliegende Erdbebengebiet Zone 3 empfehlen wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Stadtarchiv_A_1-3_Archiv_bis_1945_Bücher.pdf

1866-1968 30.) Rechnungen des Krankenhaus - Baufonds Stockach 10 Hefte siehe Anmerkung Gaswerk über Standort 1871-1897 C I. 1/... Stadtarchiv Stockach 392 31.) Schulhaus - Baufondsrechnungen 3 Bände I [...] 1945/46 II 1947/49 III 1950/51 Krankenhaus - Rechnungen 56.) Rechnungen der Bezirkskrankenkasse Stockach 4 kleine Bände 1886 1887 1888 1891 57.) Spital - und Krankenhausrechnungen. Gesamter Bestand „57.)“ in [...] Fasz.); 1938 (4 Fasz.); 1939 (4 Fasz.); 58.) Krankenhauskasse 1888/1934 (gebunden) 1935/1939 (geheftet) 59.) Inventarverzeichnisse des städt. Krankenhauses 2 Bände 1891 - 1902 1903 - 1913 60.) Krankenregister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 567,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Jahresbericht_2019_–_2021.pdf

zunächst nicht erneuert haben. 2020 gab es zudem im Sommer kostenlosen Zugang zum Online-Brockhaus und den Brockhaus-Schülertrainings, um Schülern einfach Zugang zu Online- Schulungen anzubieten. Seit 2021 gibt [...] Die Ausleihe von digitalen Medien über die Onleihe ist erwartungsgemäß gestiegen, da dies von zu Hause aus möglich ist. Durch die Bewilligung von Fördermaßnahmen haben wir in den letzten Jahren immer wieder [...] Trotz der Corona- Einschränkungen konnten wir auch 2020 und 2021 die beliebten Abschlussfeste im Bürgerhaus Adler-Post durchführen. Neu entwickelt haben wir z.B. Lernbüffets, Kahoot-Quizze und Recherche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.02.2022
2_Textteil_Vorderer_Kaetzleberg.pdf

Abflussbeiwert von 0,35 (Nachweis des Herstellers der Dachbegrünung) möglich. C6 Doppelhäuser Bei Doppelhäusern und Reihenhäusern ist eine Abstimmung der Materialien und der Farbgebung bei der Dach- und Fa [...] Heimtextilien Textilien (Haushaltstextilien, Kurzwaren, Schneidereibedarf, Handarbeiten, Meter- ware für Bekleidung und Wäsche) 47.51 Baumarktspezifische Sortimente Haushaltsgegenstände 47.59.9 Sonstiges z [...] offene Bauweise, ED: offene Bauweise: zulässig sind nur Einzel- und Doppelhäuser, E: offene Bauweise: zulässig sind nur Einzelhäuser, a1: abweichende Bauweise im Sinne der offenen Bauweise jedoch mit einer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 199,35 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
Textteil_Brudermuehle_Aenderung2.pdf

7. Gewässerrandstreifen Entlang der Zizenhauser Aach wird ein Gewässerrandstreifen von 5 m Breite festgesetzt. Die Geh- und Verbote gem. § 38 Wasserhaushaltsgesetz und § 68b Wassergesetz gelten entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 21,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Begruendung_Solarpark_Buchbuehl.pdf

Zukunft liegt im öffentlichen In- teresse. Die Ursache für die Verstärkung des natürlichen Treibhauseffektes ist menschliches Einwirken: das Verbrennen fossiler Brennstoffe, die weltumfassende Entwaldung [...] von besonderer Bedeutung nach § 12 DSchG geschützt und genießt Umgebungsschutz. Die ehemaligen Bahnwärterhäuser (Im Buch- bühl 1 Gemarkung Bodman Flst.-Nr. 3143 und Riedstraße 22 Gemarkung Espasingen Flst [...] die Wandhöhe der erforderlichen Trafostati- on als auch die maximale Modulhöhe beschränkt. 2.6 Naturhaushalt und Landschaft Mit den bisherigen Festlegungen werden die Auswirkungen auf Natur und Landschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 115,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.10.2022
Begruendung_Hombuehl.pdf

Die Abrundung betrifft ein Grundstück, welches westlich, südlich und östlich bereits von einer Wohnhausbebauung umgeben ist. Stockach, den 8. Juli 1981 (Ziwey) Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
Homepage_Neu_März2021.pdf

eine Küchenzeile mit integrierten Küchengeräten, einen Hauswirtschaftsraum und einen Intensivraum. Dieser wird sowohl für individuelle Angebote im Haus genutzt als auch täglich für die Ruhephasen im Bereich [...] Erzieherinnen, die in Teil- und Vollzeit arbeiten. Ebenso sind eine Reinigungskraft, eine Hauswirtschafterin und ein Hausmeister feste Bestandteile unseres Kindergartenteams. 8.1 Unser Teamleitbild Zu unserer Arbeit [...] selbstbewusst Konzeption 8 1.2 Räumlichkeiten und Gartengelände Die räumlich großzügige Ausstattung des Hauses ermöglicht es den Kindern, sich drinnen und draußen frei bewegen zu können. Das Erdgeschoss: Jede[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
240701_KWP_Konvoi_Stockach_Buergerveranstaltung.pdf

staltung offengelegt. Informationen, die auf der Webseite der Gemeinden abgerufen sowie in den Rathäusern eingesehen werden können: • Präsentation Öffentlichkeitsveranstaltung • Steckbriefe der Eignungsgebiete[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024