Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 623 Ergebnisse in 97 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 623.
Stockach_Informiert_20200814.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] -Schutz. Pfarrer Rainer Stockburger Tel.: 07771 / 2641 oder Tel.: 07771/9172243 oder in dringenden Angelegenheiten mobil: 0151/40520727 E-Mail: rainer.stockburger@kbz.ekiba.de Sommerpause In den Sommerferien [...] Kollekte vom 30.08. ist für die meist eh- renamtliche Arbeit in den Bahnhofsmissi- onen von Freiburg, Heidelberg, Offenburg, Mannheim, Karlsruhe und Kehl bestimmt. Und sie schenkt älteren Menschen mit sehr kleinen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.08.2020
Stockach_Informiert_20220121.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Stunden ist. Freitag, den 21. Januar 2022 Seite 4 Bürgeramt der Stadt StockachTermin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online ge- bucht oder telefonisch vereinbart wer- [...] nur mit Mund-Nasenschutz erlaubt. • Pfarrer Rainer Stockburger Tel.: 07771 - 2641 oder Tel.: 07771 - 9172243 E-Mail: rainer.stockburger@kbz.ekiba.de In dringenden Angelegenheiten mobil: 0151 - 40520727[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,96 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.01.2022
220725_Müllbroschüre.pdf

werden. 4 Der Wertstoffhof Der Wertstoffhof (WSH) ist eine Einrichtung der Stadt für die Bürger und Bürgerinnen der Stadt Stockach. Personen der Umlandgemeinden müssen sich an ihre zuständige Gemeinde [...] (paarweise gebündelt) sowie Haushalts- und Bettwäsche einwerfen. Keine Lumpen! Handys können beim Bürgerbüro oder beim UmweltZentrum abgegeben werden. In die Glascontainer gehören nach Farbe sortiertes Glas [...] nicht mehr „verwendbar“ ist und auch sonst nicht getrennt gesammelt wird, kommt in diese Tonne. Im Bürgeramt können zusätzlich Restmüllsäcke gekauft werden. Aktenordner Asche (gut ausgekühlt) Aufkleber Backpapier[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
Stockach_Informiert_20210723_klein.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] kontaktieren. Freitag, den 23. Juli 2021 Seite 4 Bürgeramt der Stadt StockachTermin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online ge- bucht oder telefonisch vereinbart wer- [...] nach entsprechender Vereinbarung MGV „Nellenburg“ Gemischter ChorMitgliederversammlung Am Freitag, den 23. Juli 2021, um 19.00 Uhr, findet in der Nellenburghalle Hindel- wangen die ordentliche Jahresm[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2021
Stockach_Informiert_20210806.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] 07773-9089996. Freitag, den 6. August 2021 Seite 4 Bürgeramt der Stadt Stockach Termin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online ge- bucht oder telefonisch vereinbart wer- [...] wird es am Montag, 23. August ge- ben. Vorrangig geimpft werden an diesem Tag jedoch die Bürgerinnen und Bürger, die am 26. Juli in der Jahnhalle ihre Erstimpfung erhalten haben. Ob es weitere Impfungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2021
Neubau_Wohngebäude.pdf

_________________________________________ (Nicht erforderlich bei Einreichung in Textform gemäß § 126b Bürgerliches Gesetz- buch (BGB)) [15] 6 Ausstellungsberechtigter nach § 43 Landesbauordnung (LBO) Hiermit [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 367,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2023
Stockach_Informiert_20210122.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] chutz. • Pfarrer Rainer Stockburger Tel.: 07771 / 2641 oder Tel.: 07771/9172243 oder in dringenden Angelegenheiten mobil: 0151/40520727 E-Mail: rainer.stockburger@kbz.ekiba.de • Gemeindediakonin Alina [...] de Öffnungszeiten Mo. – Fr. 08.00 - 12.00 Uhr Mo. u. Mi. 14.00 - 16.00 Uhr Do. 14.00 - 19.00 Uhr Bürgeramt Tel. 07771 802-222 Fax 07771 802-8888 E-Mail buergeramt@stockach.de Öffnungszeiten Mo. – Mi. 08[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2021
Stadtarchiv_A_5_Archiv_bis_1975_nach_Theurer.pdf

1961. A 1704 930/4-5 Bürgerrecht und Bürgernutzen, Bürgerrechts-Antrittsgelder und Genußlose im Ortsteil Airach, 1937-1940, 1955-1960. A 1705 930/7 Abgabe und Verkauf des Bürgerholzes in Airach, 1945-1966 [...] Ernennung, Verpflichtung des Bürgermeisters, Amtsniederlegung, 3 Faszikel 1922- 1957. A 28 004/1/2 Amtskette des Bürgermeisters, 1949-1960. A 29 004/3 Vertretung des Bürgermeisters, 1943-1953, 1968. A 30 004/4 [...] in den Bürgerausschußsitzungen, 1957-1967. Enthält: Protokolle von Bürgerausschußsitzungen A 47 004/56 Ausscheiden aus und Nachrücken in den Bürgerausschuß von Stadtverordneten, 1957-1968. Stadtarchiv Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_B_Win_2-4_Winterspüren.pdf

is der Gemeindebürger und stimmberechtigten Einwohner” von 1910 B98 Bürgerausschuß-Protokolle; FB, 1919-1931. B99 Gemeinde-Beschlußbuch; FB, S.1-400 1926-1935. B100 Bürgerausschuß-Beschlußbuch; FB 1931-1934 [...] e Winterspüren; Faszikel 1918-1933. X. Sonstige B121 Bürgerbücher der Gemeinde Winterspüren; 2 Bde. angelegt 1848. B122 Register der Gemeindebürger und der wahlberechtigten Einwohner; FB,P-R 1897. Bem [...] Bem.: Beiliegend Fasz. “Beilagen zum Register der Gemeindebürger und stimmberechtigten Einwohner” 1896-1912 B123 Fremdenbuch Bürgermeisteramt Winterspüren; FB 1856. B124 Fremdenbuch für Winterspüren; FB ca[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 367,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stockach_Informiert_20221007.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Gegenstand in unserem Fundus zu finden ist. Sie gehen folgendermaßen vor: www.stockach.de/ Bürger & Verwaltung/ Bürgerservice online/ Fundbüro/ weiter zum Online-Fundbüro Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das [...] oder elektronisch an die Mailadresse: personalamt@stockach.de. Bürgeramt Stockach • Termin - Buchung Zur Wahrnehmung der Termine beim Bürge- ramt ist eine Terminbuchung gewünscht. Sie vermeiden dadurch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022