Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 623 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 623.
2_Satzung_Kai-Schnabelburg-Reute.pdf

sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 06.05.2005[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
2_Satzung_Grabenaecker.pdf

Vorschriften im Geltungsbereich außer Kraft. Stockach, 16.02.2017 Ausgefertigt: ……………………………….. Stolz, Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
2_Satzung_Goethestrasse.pdf

Abs. 3 BauGB in Kraft. Ausgefertigt Stockach, den 30.07.2020 ___________________ Rainer Stolz Bürgermeister sto06017 Textfeld rechtskräftig seit: 14. August 2020[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 87,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
2_Satzung_Fritz-Gegauf-Strasse.pdf

ts der Stadt Stockach übereinstimmt. Ausgefertigt Stockach, den 10.11.2016 …………………………… Stolz Bürgermeister sto06012 Texteingabe Inkrafttreten 25.11.2016[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.05.2023
2_Satzung_Eichhalde_Aenderung1.pdf

Bodenverfärbungen) umgehend dem Kreisarchäologen oder dem Regierungspräsidium Freiburg, Referat 26, Denkmalpflege (79083 Freiburg, 0761/2083570) zu melden und bis zur sachgerechten Dokumentation und Ausgrabung [...] landesrechtlichen Verfahrens- und Formvorschriften wurden beachtet. Stockach, den 22.01.2015 Stolz Bürgermeister Die Bekanntmachung erfolgte am 13.02.2015. Die vereinfachte Änderung hat zu diesem Zeitpunkt [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 20,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
2_Satzung_Burghalde_Aenderung1.pdf

lan `Burghalde 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: August 2017 Seite 2 von 23 Satzungen der Stadt Stockach über die Aufstellung des Bebauungsplanes Burghalde 1. Änderung [...] der örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan Burghalde 1. Änderung. Der Gemeinderat der Stadt Stockach hat am 04.10.2017 für den Bebauungsplan "Burghalde 1. Änderung" unter Zugrundelegung der nachfolgenden [...] (GBl. 2016 S. 1), m. W. v. 15.01.2016. Inkrafttreten 10.11.2017 Stadt Stockach - Bebauungsplan `Burghalde 1. Änderung´ (Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB) Stand: August 2017 Seite 3 von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
2_Satzung_Auen-Stegwiesen_Aenderung2.pdf

Inkrafttreten Die Satzung tritt mit ihrer Bekanntmachung in Kraft. Stockach, den 25.07.2019 Stolz Bürgermeister Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte:……………………………. sto06002 Textfeld 02.08.2019[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
2_Altlastengutachten_ALDI_SO_Einzelhandel_Messkircher_Strasse.pdf

· E-mail: hustephan@t-online.de · · Sitz der Gesellschaft: Stockach / Hoppetenzell · Amtsgericht Freiburg HRB 590487 · Geschäftsführer: Dr. Hanns-Ulrich Stephan Orientierende Altlasten-, Baugrund- und [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023
240701_KWP_Konvoi_Stockach_Buergerveranstaltung.pdf

Individuelle Berücksichtigung der Ausgangssituation der Kommunen • Bessere Planbarkeit für Bürgerinnen und Bürger im Hinblick auf die Wärmeversorgung • Informelle Planung ohne Rechtsverbind- lichkeit, ersetzt [...] ess • Termine mit Gemeindeverwaltung, Stadtwerke, Thüga etc. • Status-Updates in BürgermeisterrundeBürgerbeteiligung: Öffentlichkeitsveranstaltung, öffentliche Auslegung 0 50.000 100.000 150.000 200 [...] talogs mit Priorisierung zur Umsetzung der klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2040. ▪ Bürgerbeteiligung/Offenlage ▪ Erstellung Abschlussbericht und Beschluss Wärmeplan 01.07.2024 27 KWP-Konvoi Stockach[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2024
221020_Begründung_u._Umweltbericht.pdf

..................................... ................................................. Herr Bürgermeister Stolz Johann Senner Verbandsvorsitzender Verwaltungsgemeinschaft mailto:info@planstatt-senner [...] emberg (1998): Geowissen- schaftliche Übersichtskarte von Baden-Württemberg 1:350 000. -CD-ROM, Freiburg. Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) (2006): Klimaatlas[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023