Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 246 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 246.
Stockach_Informiert_20231201.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Führungen Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 30.11., 03.12. und 07.12., [...] ohne vorgefertigte Strukturen. Die Kinder finden dabei ihre eigenen Bewegungsformen, ihre eigenen Geschichten und entwickeln dabei gleichzeitig körperliche Flexibilität, Team- geist und haben Freude an ihren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,61 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.11.2023
Stockach_Informiert_20231208.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Führungen Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 07.12., 10.12., 14.12., 17 [...] unfassbare Gefühle werden zu Worten und schließlich zu Musik: Eine warme und berührende Stimme erzählt Geschichten von Liebe, Zeitgeist, Freundschaft und Verlust – von Verzweiflung und Hoffnung. Von sphärischem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2023
Stockach_Informiert_20231215.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Führungen Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 17.12., 21.12. und 28.12.2023[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,00 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
Stockach_Informiert_20231222.pdf

E-Mail: stadtmuseum@stockach.de Öffnungszeiten Die Sonderausstellung Kunst & Kurioses – Geschichte & Geschichten ist geöffnet: Dienstag-Freitag: 10 - 17 Uhr Sonntag: 13 - 17 Uhr Jeden Donnerstag & Sonntag [...] Führungen Lassen Sie sich nach einem Glas Wein ent- führen und tauchen Sie ein in die spannen- de Geschichte Stockachs. Stadtmuseum Stockach, Salmannsweiler- straße 1, Stockach 21.12., 28.12.2023, 07.01. [...] mit Umtrunk. Bitte Tasse mitbringen! U + GL = 17 Uhr gemeinsame Fensteröff- nung mit Umtrunk + Geschichte/Lied. Bitte Tasse mitbringen! ohne Angabe = Fenster ab 12 Uhr für indivi- duelle Besichtigung offen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2023
Stadtarchiv_A_5_Archiv_bis_1975_nach_Theurer.pdf

Werbebrief für Geschichtswerk 1000 Jahre Wiesloch Darin: Bebildertes Heft "550 Jahrfeier Konzil zu Konstanz"; Veranstaltungskalender "1000 Jahre Gottmadingen" A 733 350/13 Verein für Geschichte des Hegau e [...] Quittungen A 736 350/18 Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 1949-1969. Darin: 4 Exple. "Heimatkundliche Mitteilungen des Bodenseegeschichtsvereins" von 1949, 1952, 1953 und 1955 A 737 [...] Heimatliteratur (Bodenseebuch), Stadtarchiv Stockach 1952-1967. Darin: Zeitungsartikel über die Geschichte Stockachs A 738 350/22 Abhaltung der Fasnacht. Narrengericht. Narrenfestschrift, 2 Fasz. 1945-2010[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stadtarchiv_S_3_Jahrbücher.pdf

1867/V. Band/ Nr. 1-52; 1872/Nr. 1-52; Fehlende Bestände: 1868 – 1871 5. Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung (keine Publikation zwischen 1943 – 1948) Autoren-, Orts- und [...] Bodenseegebiet (1929) Stadtarchiv Stockach 10.03.2021 2 6. Bodensee-Bibliographie. Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung 1976-1999 7. Das Bodenseebuch 1914; 1915; 1916; 1917; 1918; 1919; [...] 9-12/1972; 1- 4 u. 12/1973; 4/1974; 7 u. 12/1975; 8/1977; 1 u. 12/1978; 11. Hegau. Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee Hegau Register[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 227,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Stockach_Informiert_20201023.pdf

führt in die physikalischen Hintergründe der Elektrizität und Strom- versorgung ein und erzählt die Geschichte der Stromnutzung – nicht nur in Stockach. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an den Experim [...] alles verändert hat. 19 Uhr, Bürgerhaus Adler-Post, Hauptstr. 5, Stockach Veranstalter: Hegau Geschichtsverein, Stadt- museum Stockach Seite 7 Freitag, den 23. Oktober 2020 Man stelle sich einmal die Hegauer [...] der Nacht, treffen auf einen Lichterpfad, wandern gemeinsam durch den dunklen Wald und hören eine Geschichte, die auch ein bisschen Gänsehaut bescheren kann. Termin: Freitag, der 23. Oktober 2020 Treffpunkt:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2020
Stockach_Informiert_20220415.pdf

Veranstaltung: https:// www.geotourist-freiburg.de/exkursionen/ Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio- [...] gültigen Corona-Regeln statt. Ihr MV 1846 Hoppetenzell e.V. Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio- [...] statt. im Namen der Vorstandschaft Stefan Tresp. 1. Vorsitzender Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2022
Stockach_Informiert_20220422.pdf

zur Bootsabnahme über die Homepage https://sfaonline.lrakn.de. Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio- [...] gültigen Corona-Regeln statt. Ihr MV 1846 Hoppetenzell e.V. Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio- [...] statt. im Namen der Vorstandschaft Stefan Tresp. 1. Vorsitzender Hegau-Geschichtsverein lädt einInformationsnachmittag Der Hegau-Geschichtsverein lädt am Sams- tag, 23. April, 14.00 Uhr, zu seinem traditio-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2022
Stockach_Informiert_20221118.pdf

ihrem Weg zu Sprache, Literatur und kritischem Denken mit anregender Literatur begleiten? Oder mit Geschichten Zeit und Zuwendung schenken? Dann sind Sie bei diesem Workshop richtig und erfahren, wie Sie Ihre [...] Sachbuch oder erzählendes Bilderbuch – Auswahlkriterien für alle Interessen • Komm und mach mit – Geschichten sinnlich erleben Referentin: Heike Kielsmeier, Lese- und Literaturpädagogin, stellv. Bibliothe [...] Christoph Ladislaus von Nellenburg, der 1591 als Straßburger Domherr verstarb, so umfasst ihre Geschichte einen Zeitraum von nahezu sieben Jahrhunderten. Schwerpunkt des Vortrags wird nach einem genealogi-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2022