Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "1".
Es wurden 953 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 953.
1_240909_Zusammenfassende_Erklärung_B-Plan_SO_Photovoltaikanlage_Schneid_Hoppetenzell_1Ä__signiert.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,75 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
_7__Umweltbeitrag_HPC_2214648_1b__GU.pdf

Projekt-Nr. 2214648(1b) Lidl Fachmarktzentrum Stockach – Umweltbeitrag mit allgemeiner Vorprüfung des Einzelfalls – (Umweltverträglichkeitsvorprüfung) 2 HPC_2214648(1b)_GU.docx INHALT Seite 1 Veranlassung . [...] (gemäß § 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB) soll im Rahmen des Aufstellungsverfahrens ein Umweltbeitrag erstellt werden. Aufgrund der vorgesehenen Verkaufsfläche von 1.700 m² wird das Vorhaben nach Anlage 1 UVPG als [...] sind in Tab. 1 dargestellt. Projekt-Nr. 2214648(1b) Lidl Fachmarktzentrum Stockach – Umweltbeitrag mit allgemeiner Vorprüfung des Einzelfalls – (Umweltverträglichkeitsvorprüfung) 7 HPC_2214648(1b)_GU.docx[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2025
2024-12-12_FNPä_Agri_PV_Lageplan_Bkmg_3-1.pdf

375/1 34 49 /1 241/11 3062/8 3451/2 771/1 517/1 35 7/1 382/1 612/1 489/1 465/1 375/9 3480/1 3440/1 775/4 3449/2 2180/1 2190/1 3449/3 772/1 613/1 3456/1 3755/1 18 97 /1 456/1 34 42 /1 3755/3 3755/6 768/1 2181/1 [...] 3171/1 3194/1 36 22 /1 44 4/ 1 3451/1 729/1 3194/2 3101/1 19/15 3343/1 241/10 729/2 3527/7 456/3 433/1 87 3/ 2 445/1 87 3/ 1 3184/1 457/1 673/1 3346/4 3032/1 3382/1 3679/1 31 71 /2 3221/1 3761/1 788/1 [...] 229/3 777/1 3062/3 3224/1 229/1 3262/1 3226/1 3062/2 229/2 308/1 229/11 738/1 49 6/ 1 229/12 44 4/ 2 30 61 /1 3013/1 738/2 49 7/ 1 475/1 734/1 3175/1 3179/2 51 0/ 1 757/1 219/8 74 8/1 31 27 /1 763/1 49 8/[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
1_Checkliste_für_neue_Gastgeber09.01.2025.pdf

youtube.com/watch?v=D80r4BD0AHw&list=PL2nTQ8cL9JViTQ8R22-Trm1cIdcW0VjoQ&index=3 https://www.youtube.com/watch?v=D80r4BD0AHw&list=PL2nTQ8cL9JViTQ8R22-Trm1cIdcW0VjoQ&index=3 mailto:M.Steuer@stockach.de mailto: [...] MwSt. + 105,- € jedes weitere Objekt. Mitglied im Tourismus Stockach e.V. werden Wilma Dreinhöfer 1. Vorsitzende vorstand@tourismus- stockach-ev.de www.tourismus-stockach-ev.de Mietvertrag-Vorlage & [...] Verfügung: Katharina Riedle Leitung Tourist-Information Kulturzentrum „Altes Forstamt“ Salmannsweilerstr. 1 78333 Stockach Tel. 07771-802 325 E-Mail: k.riedle@stockach.de www.stockach.de/tourismus https://www[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 648,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.02.2025
_1__2024-12-11_Titelblatt_und_Satzung_signiert.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 486,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
20241024_1_Stein_Stadtwerke_Businesstreff_SW_Stockach.pdf

DEMOGRAPHIE DIVERSIFIZIERUNG FINANZIERUNG GESETZESKARTE VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT Folie 1 Folie 2: 4. Stockacher BusinessTreff Folie 3: ÜBERBLICK Folie 4 Folie 5: DASEINSVORSORGE Folie 6: VERTRIEB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2024
2_240909_Planzeichnung_B-Plan_PV-Anlage_Schneid_Hoppetenzell_1_Ä_U_si.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
_1__2024-11-27_bw_20570_BBP_In_der_Hoell___Aenderung5___Satzung_signiert.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025
4_240909_Umweltbericht_B-Plan_PV-Anlage_Schneid_Hoppetenzell_1_Änderung_U.pdf

Hoppetenzell, 1. Änderung“ Umweltbericht 3 Inhaltsverzeichnis 0 Allgemein verständliche Zusammenfassung 6 1 Einleitung 8 1.1 Anlass und Begründung des Vorhabens 8 1.2 Gebietsbeschreibung 9 1.2.1 Angaben zum [...] Fachgesetz Umweltschutzziel Berücksichtigung im B-Plan BauGB • § 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB • • • § 1a Abs. 2 BauGB • § 1a Abs. 3 BauGB § 1a Abs. 4 BauGB § 1a Abs. 5 BauGB • • Berücksichtigung der Belange des Umweltschutzes [...] biologische Vielfalt sowie Erhaltungsziele und Schutzzweck der Natura 2000-Gebiete) 4.1.1 Bestandsaufnahme 4.1.1.1 Bestandsbeschreibung Biotope Innerhalb des Planungsgebietes wurden die in ihrer Vegetation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
_5__2024-11-27_bw_20570_BBP_In_der_Hoell___Aenderung5___Anhang_1_Begruendung_signiert.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.02.2025