Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'=".
Es wurden 1207 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1021 bis 1030 von 1207.
20.10.23 - STOCKACHER MEISTERKONZERT: Musik der Raritäten

Uhr, Einlass: 19 Uhr Veranstalter: Kulturamt Stockach & Südwestdeutsche Mozartgesellschaft Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Tickets: Kat. I 29 €, Kat. II 23 € Tickets erhalten Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
05.05.2024 - KONZERT FÜR KINDER UND FAMILIEN

Unterstützt von der Bürgerstiftung Stockach Tarek El Barbari, Klavier und Moderation Lorenzo de Cunzo, Bariton und Moderation Mit Schülerinnen und Schülern des Schulverbunds Nellenburg Datum: 05.05.2024 [...] 2024, 16:00 Uhr Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach Tickets: Erwachsene 10 € Kinder 1 € (nicht im Abo-Preis der Stockacher Meisterkonzerte enthalten) Tickets erhalten Sie hier oder bei[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Zensus 2022

Wohnungszählung sind für wohnungspolitische Entscheidungen und Maßnahmen ebenso wichtig. Ihr Bürgermeister Rainer Stolz Ausführliche Informationen finden Sie unter www.zensus2022.de . Kontakt zur Erhe[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Sonderausstellung vom 13.05. - 13.11.2022

Das Stadtmuseum Stockach lädt herzlich ein zur Vernissage am Donnerstag, 12. Mai 2022 , 19 Uhr im Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, Stockach. Museumsleiter Johannes Waldschütz wird in die Ausstellung[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Wege zum Aachpark

erarbeitet worden auf der Grundlage der zahlreichen positiven Anregungen aus der Bürgerschaft im Rahmen der virtuellen Bürgerbeteiligung im vergangenen Jahr. Wir sind sehr gespannt auf Ihre Gedanken und Ihr weiteres[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Nikolauslauf" am Sonntag, 3. April

ch.de. Nachmeldung am Starttag sind möglich. Zeitplan: ab. 12:00 Startnummernausgabe für alle, Bürgerhaus Adler Post direkt an Start und Ziel. 13:00 Uhr Schüler Staffelläufe, 3 * 1 kleine Runde je ca.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
26.09.2024 - Sonderführung zur Dalí-Ausstellung im Stadtmuseum: Vom Glauben in Bildern - Seh-Impulse

In Kooperation mit dem Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg Führung mit Lehrerin i.R. Cäcilia Braun-Müller und Religionspädagoge Christian Bär: Gehen Sie mit Cäcilia Braun-Müller und Christian Bär durch[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
18.11.2024 - Museum auf Achse in Hindelwangen

gewünscht! Kinder und Familien sind herzlich willkommen. Datum & Uhrzeit: 18.11.2024, 19 Uhr Ort: Nellenburghalle Hindelwangen, Braunenbergstraße, 78333 Stockach Veranstalter: Stadtmuseum Stockach[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
50 Jahre Eingemeindung

der Ober- und Unterstadt 14.00 Uhr – 15.00 Uhr Feierstunde im Bürgerhaus Adler Post. Die Laudatio mit Wort und Bild spricht Bürgermeister a.D. Rainer Stolz, es folgen Gedanken des ehemaligen Ortsvorstehers[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
05.07.2024 - Traumklänge – Dalí in Concert. Open Air mit der Stadtmusik Stockach

Stadtmuseum Stockach Ort: Freilichtbühne in der Hauptstraße Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Bürgerhaus Adler Post statt. Tickets: 10 €, ermäßigt: 8 € Tickets erhalten Sie online oder beim Stadtmuseum[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025