Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "seelfingen".
Es wurden 348 Ergebnisse in 113 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 348.
Stockach_Informiert_20240223.pdf

2085 oder 07771 802-705 ovmahlspueren.seelfingen@stockach.de Sprechzeiten:Montag von 19.00 - 20.00 Uhrsowie nach entsprechender Vereinbarung Narrenverein SeelfingenNarrenbaum - Lose Der Hauptgewinn „Narrenbaum“ [...] Narrenbaumverlosung bedanken. Dorfgemeinschaft SeelfingenSportangebot Aufgrund der hohen Nachfrage können wir nochmals zwei Sportkurse im Feuerwehr- haus in Seelfingen unter der Leitung von Julia Hämmerle anbieten [...] Stockach mit den Stadtteilen Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren i.H., Mahlspüren i.T., Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen Freitag, den 23. Februar 2024 Seite 2 Notrufe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
Stockach_Informiert_20240301.pdf

melde dich bei Angela 07771/916055. MAHLSPÜREN I.T. SEELFINGEN Ortsvorsteher: Florian Buschle Tel. 07771 2085 oder 07771 802-705 ovmahlspueren.seelfingen@stockach.de Sprechzeiten: Montag von 19.00 - 20.00 [...] Stockach mit den Stadtteilen Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren i.H., Mahlspüren i.T., Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen Das Tor zum Bodensee Mi., 24. Juli 2024 Bregenzer [...] Hindelwangen (incl. Meßkircher Str., Nellenbadstr., Steg- wiesen und Höllstr.), Mahlspüren i.T., Seelfingen, Wahlwies (incl. Am Hardtring und Krottenbühlstr.) und Winterspüren Bezirk 2: Hoppetenzell, Mahlspüren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,82 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2024
Stockach_Informiert_20230804.pdf

Schützenverein Seelfingen 1924 e.V.Sommerpause Wir machen Ferien vom 13.08 bis 27.08, ab Donnerstag 31.08.2023 ist das Schützen- haus wieder für Euch geöffnet. Euer Schützenverein Narrenverein Seelfingen • Börsenparty [...] Stockach mit den Stadtteilen Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren i.H., Mahlspüren i.T., Seelfingen, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen Vorverkauf Kleinkunstsaison startet Große [...] Hindelwangen (incl. Meßkircher Str., Nellenbadstr., Steg- wiesen und Höllstr.), Mahlspüren i.T., Seelfingen, Wahlwies (incl. Am Hardtring und Krottenbühlstr.) und Winterspüren Bezirk 2: Hoppetenzell, Mahlspüren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2023
Stadtarchiv_B_MaT_2-4_Mahlspüren_im_Tal.pdf

Prov.: Seelfingen 3 Gemeinde-Bedürfnis-Etat: Voranschlag über Einnahmen, Ausgaben und Deckungsmittel der Gemeinde Seelfingen, 1833-1846. Prov.: Seelfingen 4 Gemeinderechnungswesen Seelfingen. Schuldurkunden [...] rrpfründe in Seelfingen, 1775-1845. alte Sign.: Nr. 46 Fach 17 Prov.: Seelfingen 2 Reparaturarbeiten an der Kirchhofmauer Seelfingen, 1828-1830. alte Sign.: Nr. 3 Fach 2 Prov.: Seelfingen 3 Bau und Un [...] Nr. 43 Fach 16 Prov.: Seelfingen 3 St. Agatha-Stiftung Seelfingen: Lehrer- und Mesnerdienst. Besoldungsangelegenheiten, 1830-1859. Prov.: Seelfingen 4 St. Agatha-Stiftung Seelfingen: Schulhausbau, 1834-1863[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Haushalt_2023.pdf

452,61 -13.452,61 0 25.600 -25.600 0 35.800 -35.800 0,00 13.498,17 -13.498,17 1124020062 Rathaus Seelfingen 0 0 0 600 7.900 -7.300 0,00 3.796,10 -3.796,10 0 0 0 0 5.300 -5.300 0,00 3.796,10 -3.796,10 1124020071 [...] 11 Innere Verwaltung Produktgruppe 1124 Allgemeine Bauverwaltung Einrichtung 1124020062 Rathaus Seelfingen 119 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Nr. Ergebnis 2021 EUR Ansatz 2022 EUR Ansatz [...] Einzahlungen 0 13.000 0 0 0 Auszahlungen 0 60.000 0 0 0 1260000000201908 - Feuerwehr Fahrzeug MTW Seelfingen 68110000 Investitionszuweisungen vom Land 0 13.000 0 0 0 78312000 Auszahlungen für den Erwerb von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
Haushalt_2022.pdf

864,08 -11.864,08 0 35.800 -35.800 0 15.500 -15.500 0,00 11.733,48 -11.733,48 1124020062 Rathaus Seelfingen 600 7.900 -7.300 600 7.700 -7.100 0,00 3.504,00 -3.504,00 0 5.300 -5.300 0 5.100 -5.100 0,00 3 [...] 11 Innere Verwaltung Produktgruppe 1124 Allgemeine Bauverwaltung Einrichtung 1124020062 Rathaus Seelfingen 120 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Nr. Ergebnis 2020 EUR Ansatz 2021 EUR Ansatz [...] 000 0 60.000 0 0 Zu-/Überschuss -42.000 0 -47.000 0 0 1260000000201908 - Feuerwehr Fahrzeug MTW Seelfingen 78310000 Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen und beweglichen Vermögensgegenständen 65[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2022
Haushalt_2021.pdf

046,35 0 15.500 -15.500 5.000 114.700 -109.700 4.878,28 11.792,68 -6.914,40 1124020062 Rathaus Seelfingen 600 7.700 -7.100 600 9.200 -8.600 0,00 3.100,68 -3.100,68 0 5.100 -5.100 0 6.600 -6.600 0,00 3 [...] 11 Innere Verwaltung Produktgruppe 1124 Allgemeine Bauverwaltung Einrichtung 1124020062 Rathaus Seelfingen 110 Teilergebnishaushalt einschließlich Finanzplanung Nr. Ergebnis 2019 EUR Ansatz 2020 EUR Ansatz [...] 000 55.000 0 0 0 Zu-/Überschuss -42.000 -42.000 0 0 0 1260000000201908 - Feuerwehr Fahrzeug MTW Seelfingen Erläuterung: Förderantrag 2021 78310000 Auszahlungen für den Erwerb von immateriellen und beweglichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2021
Bürgermedaille für Herbert Rebstein

Januar 2023 wurde Herbert Rebstein als Ortsvorsteher und Ortschaftsrat von Mahlspüren im Tal / Seelfingen durch Bürgermeister Rainer Stolz verabschiedet. Rebstein schied auf eigenen Wunsch zum Jahreswechsel[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Erzieher/-in (m/w/d) Kindergarten Regenbogen

insgesamt bis zu 65 Betreuungsplätzen . Versorgung der Ortsteile Winterspüren, Mahlspüren im Tal und Seelfingen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7:15 Uhr bis 13:45 Uhr, ein Mittagessen wird angeboten[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Homepage_Neu_März2021.pdf

n morgens Gruppe 1: ca. 7.20 Uhr Seelfingen – Mahlspüren – Winterspüren Gruppe 2: ca. 7.30 Uhr Seelfingen – Mahlspüren – Winterspüren Gruppe 3: ca. 7.40 Uhr Seelfingen – Mahlspüren – Winterspüren Abfahrzeigen [...] Winterspüren – Mahlspüren – Seelfingen Gruppe 2: ca. 12.40 Uhr Winterspüren – Mahlspüren – Seelfingen Abfahrzeiten VÖ-Zeit Gruppe 1: ca. 13.40 Uhr Winterspüren – Mahlspüren - Seelfingen Konzeption 12 1.4 Tagesablauf [...] aus den Stadtteilen Winterspüren, Mahlspüren im Tal, Seelfingen, sowie von den umliegenden Höfen. Für die Kinder aus Mahlspüren im Tal und Seelfingen fährt ein sogenanntes Kindergartentaxi zu den vorher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021