Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2497 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1491 bis 1500 von 2497.
Anmeldung Krämermarkt

Kontakt Rathaus Haus- und Postanschrift Stadt Stockach Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-0 Faxnummer: +49 7771 802-8000 post(@)stockach.de Um Wartezeiten zu vermeiden, sollten Termine [...] Termine fürs Bürgeramt online gebucht werden: www.stockach.de/termin-buchen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Grafen von Nellenburg

Tourist-Information Stockach Kulturzentrum Altes Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 Faxnummer: +49 7771 802-311 tourist-info(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo [...] Veringen-Nellenburg gründete um die Mitte des 13. Jahrhunderts unterhalb der Nellenburg die Stadt Stockach.Die Grafschaft Nellenburg blieb bis ins 15. Jahrhundert im Besitz der Grafen von Veringen-Nellenburg[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Sportlerehrung für das Sportjahr 2016

spätestens 31.12.2016 bei der Stadt Stockach, Hauptamt, Adenauerstraße 4, 78333 Stockach einzureichen. Elektronische Anmeldung ist an folgende Adresse möglich: c.giebler@stockach.de. Die eingereichten Vorschläge [...] verliehen, welche ihre Leistung für einen Stockacher Verein oder eine Stockacher Schule erbracht haben. Sie wird auch an Sportler/innen verliehen, die in Stockach wohnen und einem auswärtigen Verein bzw [...] erringen konnten. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Giebler (Tel. 07771/802-153, E-Mail: c.giebler@stockach.de) zur Verfügung. Die Sportlerehrung für das Sportjahr 2016 findet am Freitag, 10.03.2017 um 19[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Sportlerehrung am Freitag, 23.02.2018

23.02.2018, 19 Uhr, von der Stadt Stockach und dem Stadtsportverband im Bürgerhaus Adler Post geehrt werden. Benedikt Hoffmann, der seit fast einem Jahr in Stockach wohnt, ist Deutscher Meister über 100[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Aktuelle Ausstellungen

geschlossen Führungen: So: 14:00 Uhr Kontakt Stadtmuseum Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-300 stadtmuseum(@)stockach.de Tickets Tickets zur Ausstellung sowie allen Mu[mehr]

Zuletzt geändert: 18.04.2025
Termin buchen

Bürgeramt Stockach Termin buchen (Link, der zur Seite mit der Möglichkeit der Terminbuchung führt) Die Seite für die Terminbuchung und weiteren Informationen zu den Dienstleistungen des Bürgeramts wurde [...] Terminmanagement, auch in anderen Kategorien. Unter der Kategorie "Behörden" finden Sie das "Bürgerbüro Stockach". Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.com.bic.gowait App Store: https://itunes[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Fahrschule Kirsch

Extrem niedrige Durchfallquote durch solide, qualitativ hochwertige Ausbildung. Seit Jahrzehnten in Stockach.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Ausweis- & Passauskunft

Kontakt Bürgeramt Stadt Stockach Bürgeramt Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: Telefonnummer: +49 7771 802-222 Faxnummer: Faxnummer: +49 7771 802-8888 buergeramt(@)stockach.de Termin online buchen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Infoboxen Stadtbücherei

Kontakt Stadtbücherei Stockach Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: 07771-802305 stadtbuecherei(@)stockach.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen Di. - Fr. 10-17 Uhr Sa. 10-13 Uhr[mehr]

Zuletzt geändert: 28.01.2025
1x1 der Suchtprävention

Stadtjugendpfleger Frank Dei Stadtjugendpfleger Adenauerstraße 4 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-108 f.dei(@)stockach.de [...] Kleines 1x1 der Suchtprävention für die Presse! Die Suchtpräventionsmaßnahmen in Stockach mit allen Beteiligten wie z.B. Stadtjugendpflege (SJP), AK Suchtprävention, Polizei, Ordnungsamt, weitere soziale[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025