Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "kalender".
Es wurden 326 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 326.
Stockach_2024_Mietspiegel_gültige_Version.pdf

der verlangten Mieterhöhung zustimmen soll, eine Überle- gungsfrist bis zum Ende des zweiten Kalendermonats, der auf den Zugang des Mieterhö- hungsverlangens folgt. Stimmt der Mieter der geforderten Erhöhung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 992,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2024
StockachInformiert_20241108_Webversion.pdf

drei Bäume ge- panzt. Fotoarchiv Hotz Historischen Kalender Nach dem Erfolg des letzten Jahres gibt es ihn in diesem Jahr neu: den Historischen Kalender Stockach. Stadtarchivarin Elena Williams und Bild [...] historische Motive aus dem Fotoarchiv Hotz für das Jahr 2025 ausge- wählt. Erstmals erscheint der Kalender unter einem Thema: „Historische Ansichten der Stockacher Kirchen“. Die Motive reichen von Ortsansichten [...] Kirchen bis zu imposanten Innenansichten und umfassen die Zeit von 1910 bis in die 1950er-Jahre. Der Kalender ist ab sofort im Kulturzentrum, im Stadtarchiv, bei PapierFritz in der Oberstadt und der Buchhandlung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.11.2024
Stockach Informiert Nr. 51 vom 20.12.2019

Stockach Informiert Nr. 51 vom 20.12.2019 als PDF-Datei zum Download.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Sto_Info_KW_7-_2025.pdf

„Stockach Informiert“ zukünftig zu op- timieren, wird der Einsendeschluss für alle Beiträge ab Kalenderwoche 11 (14.3) auf Freitag, 8 Uhr vorverlegt. Vereine und Bürger haben weiterhin die Mög- lichkeit [...] seelfingen@stockach.de Sprechzeiten in der Ortsverwaltung finden immer montags in den ungeraden Kalender- wochen von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr oder nach Terminvereinbarung statt. Narrenverein Seelfingen Narrenball[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,25 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.02.2025
Sto_Info_KW_20241115_Webversion.pdf

November 9:30 Krabbelgruppe in der Christuskirche Ludwigshafen 14:00 Adventskalender basteln im Ge- meindehaus Stockach Adventskalender basteln & backen Wann: 22.11.2024, 15 - 17.30 Uhr Wo: Ev. Gemeindehaus [...] Nachsitzung Genehmigte Protokolle der Ortschaftsrats- sitzungen und der aktuelle Veranstaltungs- kalender können unter www.wahlwies.de eingesehen werden. Ich freue mich bereits auf Ihre Teilnahme und verbleibe [...] m am Osterholz in Stockach (Gemeindepädagogin Heike Heck- mann) Freitag, 22. November 15:00 Adventskalender basteln & backen im Gemeindehaus Stockach Veranstaltungen rund um die Friedensdekade Fr, 15.11[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
Steuerliche Gemeinnützigkeit

Abstandnahme vom Steuerabzug gilt höchstens für drei Jahre; die Frist endet immer am Schluss des Kalenderjahres. Die steuerliche Gemeinnützigkeit ist teilweise (abhängig von den jeweiligen Förderbedingungen)[mehr]

Zuletzt geändert: 24.03.2024
Steuerliche Aspekte für Stiftungen

die Spende nicht steuermindernd berücksichtigt werden konnte, wird die Spende in das folgende Kalenderjahr vorgetragen. Zusätzlich abzugsfähig sind Spenden bis zu EUR 1.000.000 (bei zusammenveranlagten [...] einer gemeinnützigen Stiftung. Diese Spende kann im Jahr der Zuwendung oder in den neun folgenden Kalenderjahren steuermindernd berücksichtigt werden. Diese Zuwendungen unterliegen in der Regel nicht der Erbschaft-[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2024
Steuerklassen

euerveranlagung zusammengerechnet. Im Hinblick auf die Einkommensteuer wird oft im Laufe des Kalenderjahres zu viel oder zu wenig Lohnsteuer einbehalten. Um der richtigen Steuerschuld am Ende des Jahres[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Startseite

Termin buchen Onlineservices Gemeinderat Karriere Ortsteile eVergabe Wahlen Wahlergebnisse 2025 Abfallkalender Mitarbeiter Notrufe Stadtplan und BürgerGIS[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2025
Stadtarchiv_S_7_Zeitungen.pdf

Wolfgang Kögl 15.5.2003 (1917) - Die Landgrafschaft Nellenburg. Herbert Berner, o.J. - Stockacher Narrenkalender 2006 (2 Exple.) - Der Bazar (Modezeitung) 1933 - Reichskriegerzeitung 1942 - Krakauer Zeitung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 305,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021