Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "stockach".
Es wurden 2500 Ergebnisse in 69 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2011 bis 2020 von 2500.
Stadtarchiv_B_MaT_2-4_Mahlspüren_im_Tal.pdf

Stadtarchiv Stockach 1 B Mahlspüren im Tal 2-4 (Amts-)Bücher, Rechnungen, Akten Vorbemerkungen Gemäß einer Absprache zwischen den Ortsvorstehern der Ortsteile von Stockach und der Stadtverwaltung Stockach wurden [...] uch Ortskasse Seelfingen, 2 Hefte 1901-1903. Prov.: Seelfingen Stadtarchiv Stockach 47 19 Versorgung des Amtsbezirks Stockach mit elektrischer Energie, 1910-1928. 20 Umlageregister, 1918. 21 Abhörbescheide [...] zum Verkehr mit Kraftfahrzeugen. Ausbau des Dillweges in Stockach zur Landstraße. Einrichtung eines staatlichen Kraftwagenbetriebs zwischen Stockach und Tuttlingen. Bezirkspolizeiliche Vorschriften über die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 694,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
20240325_Uebersichtskarte_2_Esp_Wahlw_Stand_März_2024.pdf

Orsinger Straße II Flst.Nr. 157/2/T jetzt 3016/1 Flst.Nr. 268 Adenauerstraße 4 78333 Stockach Tel. 07771/802-0 post@stockach.de Stand: März 2024 Maßstab 1 : 5000 Übersichtskarte 2: Espasingen - Wahlwies 0 500[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Stadtarchiv_A_6_Archiv_bis_ca._2010.pdf

2012 436 661.124 Boorberg neu Uferschutz an der Stockacher Aach; Gewerbekanal und Wasserkraftanlage der Metallwarenfabrik Stockach; Wasserkraftwerke in Stockach und dem Umland 1939 2017 RHS-U-ZwArchiv 2012 [...] n o.J. ca. 1945 2016 1081 50 Jahre Kammerorchester Stockach 1964 - 2015 2015 2015 2016 1082 60 Jahre Yacht-Club Stockach e.V. 2016 2016 s.a. Stockach II, A 957 2016 1083 Fest- und Jubiläumsbeilagen des [...] einer Verwaltungsgemeinschaft im Raum Stockach; Vereinbarungen 1974 1977 Zwischenarchiv 107 032.100 Boorberg neu Bildgung einer Verwaltungsgemeinschaft im Raum Stockach; Vereinbarungen 1973 1977 Zwischenarchiv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 880,59 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
Kaufkraft_3_2021.pdf

Einzelhandel Stockach 083350790010 Stockach, Stockach (Kernstadt) 222.249.862,35 103 201 279 156 459 522 809 944 848 4.390,90 9874 4729 5145 50.890.923,00 5.773,00 99 280,75 Stockach 083350790020 Stockach, Espasingen [...] 610,00 96 10,45 Stockach 083350790030 Stockach, Hindelwangen 35.928.073,20 103 25 43 26 72 88 129 154 131 4.482,05 1861 1035 826 8.123.221,00 5.721,00 98 28,74 Stockach 083350790040 Stockach, Hoppetenzell [...] 548,00 95 37,36 Stockach 083350790050 Stockach, Mahlspüren i. Hegau 12.807.436,71 111 8 12 9 20 27 42 57 50 4.743,50 403 77 326 2.756.785,00 5.853,00 100 8,29 Stockach 083350790060 Stockach, Mahlspüren im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 452,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Stadtarchiv_A_1-3_Archiv_bis_1945_Bücher.pdf

Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1959-1961 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1962-1965 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1966-1968 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1969 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl [...] Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1971 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1972 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1973 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1974 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1975 1 [...] Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1976 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1977 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1978 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1979 1 “ Ratsprotokolle Stockach, öfftl. 1980 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 567,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
20240325_Uebersichtskarte_3_Wi_MiT_Seelf_Stand_März_2024.pdf

Seelfingen West Seelfingen Steigstraße Seelfingen Steigstraße II Adenauerstraße 4 78333 Stockach Tel. 07771/802-0 post@stockach.de Stand: März 2024 Maßstab 1 : 5000 Übersichtskarte 3: Winterspüren - Mahlspüren [...] Hausäcker Unterer Lichtberg Weinhalde Seelfingen - Ortsetter, Wettegasse, Untere Wiesen, Briel, Stockacher Aach Weingarten-Baind- Klaffen-Inhofen- Hausäcker Seelfingen Untere Wiesen II Streichenhof Malezreute[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
220725_Müllbroschüre.pdf

Abfalltrennung in Stockach Informationen & Beratung UmweltZentrum Stockach e.V. Gaswerkstraße 17 78333 Stockach Sabrina Molkenthin Tel.: 07771/4999 info@uz-stockach.de Stadtverwaltung Stockach Adenauerstraße [...] mern UmweltZentrum Stockach e.V. Sabrina Molkenthin Gaswerkstraße 17, 78333 Stockach Tel.: 07771/4999 Abfallberatung info@uz-stockach.de www.uz-stockach.de Stadtverwaltung Stockach Heike Reutebuch Ade [...] Adenauerstraße 4, 78333 Stockach Tel.: 07771/802-146 h.reutebuch@stockach.de Wertstoffhof Stockach Stegwiesen 7, 78333 Stockach Container Marquardt Tel.: 07771/875070 Lochacker 3, 78333 Stockach Zentraldeponie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.10.2022
Stadtarchiv_B_Ziz_2-4_Zizenhausen_Teil_1.pdf

Stadtarchiv Stockach 1 B Zizenhausen 2-5 (Amts-)Bücher, Rechnungen, Akten Vorbemerkungen Gemäß einer Absprache zwischen den Ortsvorstehern der Ortsteile von Stockach und der Stadtverwaltung Stockach wurden [...] Zizenhausen, der Stadt Stockach als Dauerleihgabe überlassen. Stadtarchiv Stockach 13 A 29d 29d Akten, Verträge, 1803. Bem.: Von Herrn Freddy Heim, Zizenhausen, der Stadt Stockach als Dauerleihgabe überlassen [...] Zizenhausen, der Stadt Stockach als Dauerleihgabe überlassen. B52 Bürgerausschuß-Protokollbuch; (Standort B52-B65a: Rathaus Zizenhausen) FB, S.1-53, 1905-1918. Stadtarchiv Stockach 8 B53 Gemeinderats-Pr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 454,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021
20240325_Uebersichtskarte_4_Hopp_Ziz_MiH_Raith_Stand_März_2024.pdf

der Baind Ortsetter Hoppetenzell Mahlspüren im Hegau Ost Adenauerstraße 4 78333 Stockach Tel. 07771/802-0 post@stockach.de Stand: März 2024 Maßstab 1 : 5000 Übersichtskarte 4: Hoppetenzell - Zizenhausen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2024
Stadtarchiv_B_Hin_2-4_Hindelwangen.pdf

Umwandlung der Sparkasse Stockach in eine Bezirkssparkasse. Vertrag zwischen der Sparkasse Stockach und der Stadtgemeinde Stockach. Entwurf der Satzungen der Sparkasse Stockach, 1903-1920. 3 Beschlagnahmung [...] Stadtarchiv Stockach B Hindelwangen 2-4 (Amts-)Bücher, Rechnungen, Akten Vorbemerkung Gemäß einer Absprache zwischen den Ortsvorstehern der Ortsteile von Stockach und der Stadtverwaltung Stockach wurden in [...] malen. Fragebogen zur Bauernhofforschung. Liste der Naturdenkmale im Landkreis Stockach, 1912-1940. Stadtarchiv Stockach VI. Kirche, Unterricht und Erziehung 1. Kirche und Religionsgemeinschaften 1 Ernennung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 351,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2021