Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 899 Ergebnisse in 91 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 899.
Stockach_Informiert_20250606_Web.pdf

ihrer Wahl gegen eine geringe Ge- bühr ausleihen ansonsten auch noch im Atelier der Künstlerin. Christengemeinschaft Konstanz/Wahlwies 78464 Konstanz Hansegartenstr.15 07531/690922 78333Wahlwies Friedhofstr [...] Uhr Dienstag bis Freitag: 08:00-12:00 Uhr Liederkranz Wahlwies Jahreshauptversammlung Die Jahreshauptversammlung des Gesang- verein Liederkranz Wahlwies 1864 e.V. fin- det am Montag, 23.06.2025 um 19 Uhr [...] Ralf Wochner, 1. Vorsitzender Campinggarten Wahlwies Europäisches Umweltzeichen Am Dienstag, 10. Juni kommt das Europä- ische Umweltzeichen im Campingarten Wahlwies vorbei. Von 16 bis 18 Uhr können Campinggäste[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2025
Stockach_Informiert_20240726.pdf

Vorschlag zur Wahl eines Ortsvorste- hers Als Kandidat für den Wahlvorschlag des Ortsvorstehers wird aus dem Gre- mium Roman Rendle vorgeschlagen. Dem Vorschlag wird zugestimmt. 4. Vorschlag zur Wahl eines s [...] Ortschaftsräten zu Ihrer Wahl bzw. Wiederwahl und hofft auf eine gute Zusam- menarbeit. Vorschlag Ortsvorsteher und Stellvertreter: Vorschlag an den Gemeinderat der Stadt zur Wahl des Ortsvorstehers: Florian [...] Überlassung eines Einzelwahlgrabes, Nutzungszeit 25 Jahre 1.740,00 € 2.5.2 Überlassung eines Doppelwahlgrabes, Nutzungszeit 25 Jahre 2.230,00 € 2.5.3 Überlassung eines Dreifachwahlgrabes, Nutzungszeit 25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.07.2024
Kiga_Fuchsbau.pdf

Haltestelle heißt sogar Abstimmungsort, dort wird entschieden welchen Weg die Mehrheit der Kinder wählen. Gelegentlich werden sogar Argumente ausgetauscht um eine Mehrheit für die eigene Meinung zu schaffen [...] Lied und während des Frühstücks kann eine Erzählrunde stattfinden. Anschließend hat jedes Kind die Wahl, an einem kreativen Angebot teilzunehmen oder im Freispiel eigene Ideen zu realisieren. 12.00 Uhr [...] Sobald ein Kind nach draußen möchte, geht eine Erzieherin in den Garten, somit kann jedes Kind frei wählen, wo es im Freispiel sein möchte. Der gemeinsame Morgenkreis findet ab 10 Uhr statt und bietet Raum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 463,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2019
Konzeption_Sonnenschein_2020.pdf

Wertschätzung geprägten Dialog sich und ihre Ideen, Meinungen, Empfindungen und Sichtweisen ein und wählen sich ihren Interessen entsprechend in die unterschiedlichen Bereiche ein. Die Bereiche sind mit [...] Angelgespräche, Spielzeit in den Gruppenräumen 08.30 – 09.00 Uhr Morgenkreis in den Stammgruppen, danach Einwahl in die Funktionsräume, von Montag – Mittwoch: Sprachgruppe + Turnangebot 09.00 – 10.15 Uhr selbstgewählte [...] Spielzeit in den einzelnen Funktionsräumen, freies Essen 10.15 – 10.30 Uhr Treffen in der Stammgruppe, Neuwahl in einen Funktionsraum nach Interesse des Kindes 10.30 – 12.00 Uhr selbstgewählte Spielzeit in den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.05.2020
Homepage_Neu_März2021.pdf

erhalten die Adressen bei der Aufnahme. Der Kindergarten ist telefonisch zu erreichen: Vorwahl: 07771 802- … Durchwahl Zentrale: - 540 Fr. Tzschoppe: - 541 Rote Gruppe: - 542 Blaue Gruppe: - 543 Gelbe Gruppe: [...] Eingewöhnungszeit eingehalten werden sollte. 9.4 Elternvertretung Elternbeirat Wahl der Elternvertretung im Herbst (Elternbeiratswahl) In Elternbeiratssitzungen tauschen sich das Team und die Elternvertretungen [...] en ernährungsphysiologische Grundkenntnisse. Alle zwei Wochen bieten wir einen Müslitag an. Hier wählen die Kinder frei ihre Müslisorte, Milch und Joghurt an einer Theke und bekommen diese dann von der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Konzeption_FSS1A.pdf

und entwickeln so ihre sozialen und emotionalen Fähigkeiten. Im Freispiel haben die Kinder die freie Wahl über Material, Raum und Spielpartner und gehen selbstständig ihren eigenen Interessen nach. Ihre [...] um: Eltern über den Kindergarten zu informieren Aktuelle Themen anzusprechen Den Elternbeirat zu wählen. Themenorientierte Elternabende, z.B. zum Thema gesunde Ernährung, abzuhalten Sich zu begegnen I[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
Konzeption_Sternschnuppe.pdf

Bewegungsraum, Bistro und ein großer Garten zur Verfügung. Die flexible Nutzung der Räume, sowie die Materialauswahl und Arrangementwechsel sind an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder orientiert. Konzeption [...] in der Lage nötige Impulse in Beziehung zum Kind und seinen Stärken, in Raumgestaltung und Materialauswahl entwicklungsfördernd zu setzen. Alle Beobachtungen, sowie das Portfolio, sind Grundlage unseres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2024
Sto_Info_KW24.pdf

dächtnis) Wahlwies 10.30 Uhr: Eucharistiefeier 11.45 Uhr: Taufe des Kindes Sophie Koch Dienstag, 17. Juni Bodman 18.30 Uhr: Eucharistiefeier Mittwoch, 18. Juni Bodman 8.00 Uhr: Morgenlob – Laudes Wahlwies 18 [...] 13.06.2025 20.00 Uhr: Ablaze.BIBELGROUP Christengemeinschaft Konstanz/Wahlwies 78464 Konstanz Hansegartenstr.15 07531/690922 78333Wahlwies, Friedhofstr.8 0160/94937249 Gemeindepfarrerin Carola Gerhard [...] (incl. Meßkir- cher Str., Nellenbadstr., Stegwiesen und Höllstr.), Mahlspüren i.T., Seelfi ngen, Wahlwies (incl. Am Hardt- ring und Krottenbühlstr.) und Winterspüren Bezirk 2: Hoppetenzell, Mahlspüren i[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,84 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.06.2025
Eingewöhnungskonzept_12.20.pdf

Vorfeld, am Tag des Aufnahmegespräches kann das Kind zwischen zwei Garderobenplätzen seinen Platz wählen. Der schön gestaltete Garderobenplatz soll dem Kind Sicherheit für den ersten Kindergartentag geben [...] Während des Begrüßungsrituales, hat das Kind die Möglichkeit, zwischen zwei Garderobenplätzen zu wählen, wenn dies nicht bereits beim Aufnahmegespräch geschehen ist. - Am ersten Tag begleitet die Erzieherin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 424,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2021
Waldkindergarten-Buntspechte_Konzeption_Ende_Mai.pdf

die Möglichkeit, in der Freispielphase bis um 10.00 Uhr nach ihren Vorstellungen zu spielen. Sie wählen die Spielpartner und das Spiel selbst aus oder ziehen sich zurück, um zu beobachten und zu entdecken[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022