Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Alles zur Vielfalt der Ortsteile erfahren Sie hier. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstatt mit Flair und Vielfa

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "test".
Es wurden 627 Ergebnisse in 98 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 627.
Stockach_Informiert_20210122.pdf

Staplerfahren. Du solltest über einen Führerschein der Klasse B und einen Stapler- schein verfügen und auch mal körperlich zupacken können. Wir benöti- gen Dich immer, wenn wir Testmaterial von unseren Kunden [...] Kunden angeliefert bekommen. Somit wäre es gut, wenn Du auf Abruf bereit stehen könn- test. Der monatliche Stundenumfang wäre so, dass Du jeden Monat auf Deine 450,00 EUR kommen würdest. Haben wir Dein Interesse [...] Lieben von früh bis spät, tagaus-tagein. Du warst im Leben so bescheiden, nur Pflicht und Arbeit kanntest du, mit allem warst du stets zufrieden, nun schlafe sanft in ewiger Ruh. Wir sind traurig und nehmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.01.2021
Stockach_Informiert_20210409.pdf

eingestellt sind, zu befragen. Die Stadt Stockach bittet daher die Tele- kommunikationsanbieter bis spätestens 28.05.2021 Stellung zu nehmen. Weitere Informationen können der Home- page der Stadt Stockach www [...] begrenzten Plätze ist es empfehlens- wert, sich telefonisch unter der Telefonnummer 07771-9149971 bis spätestens Freitag, 9. April, 11.00 Uhr anzumelden. Wenn jemand sich ange- meldet hat und fünf Minuten vor [...] eur (Dipl.-Ing.) von Porsche ein großzügiges Haus für den anstehenden Ruhestand. Einzugstermin spätestens Anfang 2022. Mind. 5 Zimmer, alternativ mit Einliegerwohnung oder einem großen Hobbyraum. Constantia[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2021
Textteil_komplett_Seelfingen_Ortsetter_Wettegasse_UntereWiesen_Briel_StockacherAach_Gesamt.pdf

Stellplätze genutzt werden als Garten- und Grünflächen anzulegen und zu pflegen. Die Bepflanzung soll spätestens in der auf den Bezug folgenden Vegetationsperiode entsprechend der dem Bebauungsplan als Anlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2023
Stockach_Informiert_20210226.pdf

5x, 18.30-20.00 Uhr Funktionelles Rückenfitness- und Faszi- en-Training für Männer. Kostenfreie Testses- sion, 19.30-20.30 Uhr Donnerstag, 04.03.2021: Liebscher&Bracht, Pilates&Blackroll. Mit Ganzkörperarbeit [...] Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben [...] Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht Insolvenzrecht Erbrecht Testamentsvollstreckung Carmen Brügel Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Familienrecht Mietrecht privates[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2021
Waldkindergarten-Buntspechte_Konzeption_Ende_Mai.pdf

Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 1 Pädagogisches Konzept für den Waldkindergarten Buntspechte-Stockach Waldkindergarten Buntspechte- Stockach 2 Konzeption Zusammenfassende Informationen zum Wald [...] sich hinsetzen und gemeinsam arbeiten. Im Winter muss man sich mehr bewegen und weniger sitzen. Spätestens um 12.00 Uhr kehrt die Waldkindergarten-Gruppe an die Hütte zurück und sammelt sich dort um zum [...] wenn wir keine Schutzhütte brauchen, stimmen die Kinder über unsere jeweiligen Ziele ab. Eine Haltestelle heißt sogar Abstimmungsort, dort wird entschieden welchen Weg die Mehrheit der Kinder wählt. G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2022
Stockach_Informiert_20220729.pdf

Unterhaltung, BewirtungStadtgartenfest Nirgends gibt es schönere Grünanlagen als am Bodensee, und spätestens seit 2019 gilt das auch endlich ganz offiziell für den Stockacher Stadtgarten. Vor drei Jahren [...] Küssaburg. Zum Abschluss werden wir in einem Gasthaus in der Nähe einkehren. Anmeldungen bitte bis spätestens 1.8.22 bei Paul Engst (385) oder Wilfried Engst (552). Ortsvorsteher: Florian Bischoff, Tel. 2437 [...] abends könnte es schon wieder schnell abkühlen. Bitte meldet Euch mit Angabe der Personen- zahl bis spätestens 15.08.2022 bei Martina Braun an (Tel. 07771 - 5752). Euer Narrenrat Ortsvorsteher:Klaus Kabisreiter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,90 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2022
Stockach_Informiert_20230922.pdf

Frühstück in Emp- fang genommen. Gut gestärkt geht es dann auf eine Führung durch eines der ersten und ältesten Kinderdörfer Deutschlands. Neben Einblicken in die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in sozialer [...] Die Abfahrtszeiten sind jeweils montags fol- gende: 10.30 Uhr Ev. Altersheim, 10.33 Uhr KIK Bushaltestelle, 10.35 Uhr beim Trepple (ggü. Höllstraße), 10.40 Uhr Busbahnhof. Frau Schulz wird in Ludwigshafen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2023
Stockach_Informiert_20220701.pdf

Geräte sind bis spätestens Montag, den 11.07.2022, 16:00 Uhr bei Frau Reutebuch anzumelden. Die Abholung der Geräte ist kostenlos. Die angemeldeten Geräte sind pünktlich bis spätestens 6:00 Uhr morgens [...] insgesamt 6.000 Euro, über dessen Aufteilung auf die einzelnen Preisträger eine Jury entscheidet. Bis spätestens 30. September 2022 können Bewerbungen eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind Vereine, Initiati- [...] hervorgebracht hat. Und nicht nur seine Musik ist spannend... Das erfährt der Konzertbesucher spätestens nach sei- nem Besuch dieser Veranstaltung im Schloss Meßkirch. Die aus Taiwan stammende, heu- te[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2022
19_Gebaeudekomplex_EWaermeG_30102015.pdf

Seite 1 von 1 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme der neuen Heizanlage zusammen mit den Nachweisformularen der gewählten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
3_Begruendung_Schuetzenweg.pdf

Ausbau der bestehenden Versorgungsnetze werden im Rahmen der Plandurchführung erforderlich. Die weitestgehenden Maßnahmen sind dabei für die Entwässerung vorgesehen, die auch im Bebauungsplan pla- nungsrechtlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 707,73 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.05.2023