Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "bürger'".
Es wurden 1211 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 1211.
Stockach_Informiert_20210226.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] 11.03.2021 von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr in der Jahnhalle, Jahnweg 1 78333 Stockach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die tiefgreifenden Maßnahmen in den vergangenen Wochen ha- ben erfreulicherweise zu einem [...] 12 Uhr, Tel. 07771 802-153, - Freitag von 14 bis 18 Uhr, Tel. 07771 802-138. Nellenburg-Gymnasium und Schulverbund Nellenburg Anmeldung zur 5. Klasse Anmeldung für die Klassen 5 zum Schuljahr 2021/2022:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2021
Stockach_Informiert_20210212.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] n und stellen Sie somit gemeinsam mit uns sicher, dass insbeson- dere im Notfall jeder Bürgerin und jedem Bürger schnelle Hilfe zuteilwerden kann. Herzlichen Dank! Grundschule Stockach/Zizenhausen Sch [...] Montag, 15.2.21 18.00 Stockach: Hl. Messe (Pfr. Werner Mühl- herr), für die verstorbenen Bürgerinnen und Bürger der Stadt (alle Plätze belegt) – mit Livestream – Übertragung 18.30 Mühlingen: Rosenkranz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2021
Stockach_Informiert_20220128.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Stunden ist. Freitag, den 28. Januar 2022 Seite 4 Bürgeramt der Stadt StockachTermin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online ge- bucht oder telefonisch vereinbart wer- [...] gungsformaten mit Bürgern und engagierten Akteuren der Region entstehen. Hierzu finden in den nächsten Wochen noch unterschied- liche Workshops statt, zu denen alle interes- sierten BürgerInnen, Fachleute, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.01.2022
Stockach_Informiert_20220204.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] hme auf der Nellenburg Der Arbeitskreis Umwelt der lokalen Agenda 21 und das UmweltZentrum Stockach laden zu einer Mitmachaktion auf der Ruine Nel- lenburg ein. Rund um die ehemalige Burg und auf den Mauern [...] des Hauptausschus- ses Stockach findet am Mittwoch, 9. Feb- ruar 2022 um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Adler-Post statt. Die Tagesordnung finden Sie unter „Amtli- ches“. Diamantene Hochzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.02.2022
Stockach_Informiert_20220211.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] hme auf der Nellenburg Der Arbeitskreis Umwelt der lokalen Agenda 21 und das UmweltZentrum Stockach laden zu einer Mitmachaktion auf der Ruine Nel- lenburg ein. Rund um die ehemalige Burg und auf den Mauern [...] Uhr im Bürgersaal des Bürgerhau- ses Adler-Post statt. Tagesordnung 1. Mitteilungen 2. Wahl von Herrn Florian Bischoff zum Ortsvorsteher des Teilortes Mahlspü- ren im Hegau 3. Bürgerfragestunde 4. Antrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Stockach_Informiert_20220218.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] negativer PCR-Test, der nicht äl- ter als 48 Stunden ist. • Bürgeramt mit Termin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online ge- bucht oder telefonisch vereinbart wer- den [...] Gebäude, in dem sich die „Stockacher Tafel“ befindet. Die Zufahrt ist nur über die Nellenburgstraße (Navi: Nellenburgstraße 3) möglich; Parkflächen sind vorhanden. • Booster-Impfungen Auffrischungsimpfungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.02.2022
Stockach_Informiert_20211126.pdf

mittwochs im Bürgerhaus Adler Post, im Konferenzraum statt. Eine Klingel befindet sich unten rechts an der Eingangstüre. Kommunale Familie appelliert an die Bürgerinnen und Bürger Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger [...] Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] findet am Mittwoch, 01.12.2021, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhau- ses Adler-Post statt. Die Tagesordnung finden Sie unter „Amtliches“. Bürgeramt der Stadt StockachTermin - Buchung Um Wartezeiten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,87 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2021
Stockach_Informiert_20211203.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] zer der Bürgerstiftung. In großer Dankbarkeit werden alle in der Bürgerstiftung Mitwir- kenden Dr. Ulf Wieczorek ein ehrendes Andenken bewahren. In diesem Jahr unterstützt die Bürgerstiftung wieder die [...] öffentliche Sitzung des Gemeinderates Stockach findet am Mittwoch, 08.12.2021, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhau- ses Adler-Post statt. Die Tagesordnung finden Sie unter „Amtliches“. Freitag, den 3. Dezember[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.12.2021
Stockach_Informiert_20211217.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] um FreiburgLandschaftspflege- maßnahmen Das Regierungspräsidium Freiburg, Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege - sucht für Landschaftspflegemaßnahmen im gesamten Regierungsbezirk Freiburg für [...] PCR-Test, der nicht äl- ter als 48 Stunden ist. Bürgeramt der Stadt StockachTermin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online ge- bucht oder telefonisch vereinbart wer-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,39 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2021
Stockach_Informiert_20211001.pdf

Schulverbund Nellenburg/Werkrealschule – Margerit Haas Goldäckerschule E-Mail: m.haas@stockach.de Schulverbund Nellenburg/Realschule – Petra Brinkmann E-Mail: p.brinkmann@stockach.de Nellenburg-Gymnasium – Angelika [...] Stockach findet am Mittwoch, 06.10.2021, um 18:00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses Adler-Post statt. Tagesordnung 1. Mitteilungen 2. Bürgerfragestunde 3. Volkshochschule Landkreis Konstanz e.V. Aktueller [...] Krämermarkt in Stockach ist am Donnerstag, 14. Oktober. Bürgeramt der Stadt StockachTermin - Buchung Um Wartezeiten zu vermeiden, können Termine für das Bürgeramt online gebucht oder telefonisch vereinbart werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2021