Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "1".
Es wurden 1798 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1798.
"Natur und Stimmung. Der Bodenseemaler Werner Mollweide (1889-1978)"

Ludwigshafen, 26.06.-28.07.2006). Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 3. Preis: 1,50 € (28 Seiten, 51 Farbabb.). Bestellung per E-Mail unter stadtmuseum@stockach.de. Der Überlingersee[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Nikolauslauf" am Sonntag, 3. April

gabe für alle, Bürgerhaus Adler Post direkt an Start und Ziel. 13:00 Uhr Schüler Staffelläufe, 3 * 1 kleine Runde je ca. 450m ca. 14:00 Mittelstrecke ca 2 km. 2 mittlere Runden. ca. 14:30 Uhr Bambini Jhg[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Wein auf Bier, das rat' ich Dir?" Zur Geschichte der Gasthäuser und Brauereien in Stockach

Stadtmuseum Stockach, 17.06.-30.09.2012. Erschienen in der Reihe Stockacher Museumskataloge Bd. 8. Preis: 1,50 €uro (28 Seiten, zahlreiche Farbabb.). Bestellungen werden telefonisch, per Post, Fax oder E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
01.06.2025 – Sonderführung „Blick durch die andere Brille“ mit Claudia Rinkenburger

Datum & Uhrzeit: 01.06.2025, 14 Uhr Dauer: ca. 60min Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Tickets: 9€, inkl. Getränk Tickets erhältlich online oder im Stadtmuseum Stockach. Mit[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2025
01.07.2023 - Familienführung im Stadtmuseum: Kunst & Kurioses

07.2023, 15 Uhr Veranstalter: Stadtmuseum Stockach Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Tickets: 9€ Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
01.12.23 - STOCKACHER MEISTERKONZERT: Weihnachtskonzert

Stockach & Südwestdeutsche Mozartgesellschaft Ort: Festsaal Pestalozzi Kinderdorf, Pestalozzi-Kinderdorf 1, 78333 Stockach-Wahlwies Tickets: Kat. I 29 €, Kat. II 23 € Tickets erhalten Sie hier oder bei der [mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
01_Deckblatt_EWaermeG_30102015.pdf

Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg EWärmeG 2015 Deckblatt Seite 1 von 1 Hinweis: Diese Vorlage dient der Nachweisführung und ist der unteren Baurechtsbehörde spätestens 18 Monate nach Inbetriebnahme [...] und vollständig ausgefüllt sind. Das EWärmeG 2015 gilt für am 1. Januar 2009 bereits errichtete Gebäude, bei denen die Heizanlage ab dem 1. Juli 2015 erneuert wird. Allgemeine Angaben zum Eigentümer Name [...] sterium Baden-Württemberg - Stand 30.10.2015 Wohngebäude: Off Nichtwohngebäude: Off Erfüllungs grad1: Erfüllungs grad2: Erfüllungs grad3: Erfüllungs grad4: Erfüllungs grad5: Erfüllungs grad6: Erfüllungs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 175,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2016
01_KWP_Konvoi_Stockach_Zusammenfassung.pdf

(Stand: 11/2023, Zensus 2011) N= 12.334 2.826 614 5.076 1.713 679 430 91 905 0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 bis 1919 1919 - 1948 1949 - 1978 1979 - 1995 (1.-2. WSVo) 1996 - 2002 (3. WSVo) 2003-2009 (EnEV 02/07) [...] 02/07) 2009-2020 (EnEV 09/14) unbekannt Baualtersklassen 86,2% 9,6% 1,3% 1,6% 1,4% Gebäudefunktion Wohnen Wirtschaft / Gewerbe Kommunale Liegenschaften (KL) Gemeinwesen (keine KL) nicht zuordenbar ca. 69 [...] h Summe Konvoi: 654.408 MWh Verbräuche exkl. Prozessgas 55% 26% 12% 2,5% 2% 2,5% 3,9% 44,1% 24,5% 0,7% 25,5% 1,3% Anteil der Energieträger am Gesamtverbrauch 29% 25% 46% Anteil der Hauptbrennstoffarten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
02.03.2024 - Familienführung im Stadtmuseum: Kunst & Kurioses

03.2024, 15 Uhr Veranstalter: Stadtmuseum Stockach Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Tickets: 9€ Tickets erhältlich online oder beim Stadtmuseum Stockach.[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
02.04.2025 - Buchvortrag: Christian Pantle "Der Bauernkrieg - Als in Deutschland das Volk herrschte"

Datum & Uhrzeit: 02.04.2025, 19:30 - 21 Uhr Ort: Kulturzentrum „Altes Forstamt“, Salmannsweilerstr. 1, 78333 Stockach Veranstalter: Eine Kooperationsveranstaltung der vhs Landkreis Konstanz, der Reinho[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025