Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Luftaufnahme von Stockach
Stockach und seine Ortsteile

Stockach und seine zehn Ortsteile liegen eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft. So unterschiedlich die einzelnen Gebiete sein mögen - sie alle verbindet die Nähe zur Natur, sei es durch ausgedehnte Wälder, Streuobstwiesen oder den Blick auf den Bodensee und die Hegauberge.

Vielfalt entdecken. 

Ein Ehepaar trinkt Kaffee in der Stockacher Oberstadt
Stockach - eine Einkaufsstadt mit Flair & Vielfalt

In der Stockacher Oberstadt laden liebevoll geführte Geschäfte zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein. Von Mode, Akustik und Optik über Bäckereien, Metzgereien und gemütlichen Gastronomien gibt es vieles zu entdecken.

Mit dem zentral gelegenen Parkhaus Hägerweg, der Parkgarage im Stadtwall-Carée sowie weiteren Parktplatzangeboten erreichen Sie alle Angebote in wenigen Gehminuten.

Alle zur Anreise. 

Blick von den Heidenhöhlen auf Stockach
Wandern, Radfahren und Natur erleben in Stockach

Stockach bietet ein umfangreiches Erlebnis- und Freizeitangebot. Dazu gehört beispielsweise ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz zum und um den Bodensee, sowie viele Wege im idyllischen Hegau.

Mehr erfahren.

Das Bild zeigt die Bepflanzung im Stadtgarten Stockach
Auszeit vom städtischen Trubel im Stadtgarten

Im Sommer mediterran bepflanzt, lädt der Stadtgarten im Herzen von Stockach zum Verweilen und zu einem kurzen Spaziergang ein. Gegliedert in zwei Teile, kommt man vom Hägerweg ausgehend in die "gute Stube", in dem sich 200 m² Blumenbeete befinden.

Regelmäßig finden auch Veranstaltungen und Führungen im Stadtgarten statt. Hier mehr erfahren.

Das Bild zeigt das Markttreiben in Stockach
Events und Erlebnisse

Veranstaltungen wie verkaufsoffene Sonntage, Krämermärkte, Wochenmärkte, das Stadtfest "Schweizer Feiertag", Konzerte und Kleinkunst machen den Besuch in Stockach zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. 

Alle Veranstaltungstermine entdecken.

PENDLA App
Mitfahrgelegenheit gesucht: Die App für Pendler

Passende Mitfahrer-Innen für den täglichen Weg zum Arbeitsplatz finden und gemeinsam pendeln. Jetzt kostenlos anmelden unter

stockach.pendla.com

Suche

Für die Suche im Ratsinformationssystemnutzen Sie bitte die besondere Recherchefunktion

Gesucht nach "1".
Es wurden 1798 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1798.
Biotopverbund Offenland

Einen Imagefilm zum Projektergebnis finden Sie unter dem link https://www.youtube.com/watch?v=4WkAP1F8JTY . Den aktuellen Projektflyer finden Sie hier. Projekt-Website: www.bund-biotopverbund.de Neues [...] neues Amphibiengewässer östlich von Stockach-Hoppetenzell angelegt. Das ca. 500 m² große und bis zu 1,5 m tiefe Stillgewässer liegt innerhalb der Flächenkulisse für den Biotopverbund Baden-Württemberg und[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Gemeinsamer Lärmaktionsplan

Rathaus Ludwigshafen, Hafenstraße 5, und bei der Gemeindeverwaltung Sipplingen, Jahnstraße 5 jeweils im 1. OG und während der Dienststunden zur Einsichtnahme aus. Freitag nachmittags und an Wochenenden ist[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Aachpark

werden zuvorderst eine städtische Aufgabe sein. Ehrenamtliches Engagement und Sponsoring (Stichwort: 1.000 Bäume) sind natürlich willkommen. Quellenangabe: Karte von OpenStreetmap. Lizenz: CC-BY-SA 2.0 [mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Sanierung Oberstadt

oder Gebäudeteils Berechtigten sowie ihre Beauftragten im Untersuchungsgebiet sind gem. § 139 Abs. 1 BauGB verpflichtet, der Stadt Stockach oder ihren Beauftragten Auskunft über die Tatsachen zu erteilen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Umfahrung Espasingen

Espasingen und geht dann geradlinig in die bestehende B 313 über. Die Länge der Neubaustrecke beträgt ca. 1.600 Meter. Teile des Vorhabens sind auch die Herstellung einer Wirtschaftswegeüberführung im Bereich[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Abfallkalender

mehr! Fragen zur Abfallentsorgung? Bitte wenden Sie sich an: Stadt Stockach Frau Reutebuch Zimmer 46, 1.OG Telefonnummer: +49 7771 802-146 Faxnummer: +49 7771 802-245 h.reutebuch(@)stockach.de[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Klima & Energie

Informationen gemäß Artikel 13 Abs. 3 und Artikel 14 Abs. 1 und 2 DSGVO ortsüblich bekannt zu machen. Unter Beachtung von Art. 13, Abs. 3 und Artikel 14, Abs. 1 und 2 DSGVO teilt die Stadt Stockach folgendes mit: [...] chs sowie des Stromverbrauchs zu Heizzwecken. Art und Umfang der erhobenen Daten sind in § 7e Abs. 1 KSG BW dargelegt. Als Informationsquelle dienen die Auskünfte der für die Stadt Stockach zuständigen [...] Wohnungseigentümer oder Mieter findet monatlich am ersten Donnerstag im Rathaus Stockach, Zimmer 38 im 1. Obergeschoss statt. Dank Kooperation von Energieagentur Kreis Konstanz gemeinnützige GmbH mit Verb[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Geschichte & Wappen

he Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: [...] über 17.000 Einwohner Die Aktuellen Zahlen werden regelmäßig unter Aktuelles veröffentlicht Tabelle 1/4 jährlich ( Statistisches Landesamt )[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Öffentliche Einrichtungen

he Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: kath. Kirche/Kernstadt Stockach 491 m niedrigster Punkt: südl. Espasingen, nahe Gärtnerei Späth 399,60 m höchster Punkt: Stadtwald "Salach", 681,1 m Gemarkungsfläche: [...] Stadtbücherei im Alten Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-305 Faxnummer: +49 7771 802-311 stadtbuecherei(@)stockach.de Weitere Informationen finden Sie unter St [...] Stadtbücherei . Stadtmuseum im Alten Forstamt Salmannsweilerstraße 1 78333 Stockach Telefonnummer: +49 7771 802-303 Faxnummer: +49 7771 802-313 stadtmuseum(@)stockach.de Weitere Informationen finden Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025
Partner- & Patenschaften

Wermsdorf Altes Jagdschloss 1 04779 Wermsdorf Telefonnummer: 034364 811-0 info(@)wermsdorf.de Wissenswertes Stockach Postleitzahl: 78333 Koordinaten: 47°51´nördliche Breite 9°1´östliche Breite Höhenlage: [...] zwischen den Vereinen und Künstlern kommt es immer wieder zu Besuchen. Mairie de La Roche-sur-Foron 1, Place de l'Hôtel de Ville 74800 La Roche sur Foron www.larochesurforon.fr Wermsdorf / Sachsen Nach [...] Westen des Bundeslandes Sachsen zwischen Leipzig und Dresden. Gemeinde Wermsdorf Altes Jagdschloss 1 04779 Wermdorf www.wermsdorf.de Patenuboot U 23 / Eckernförde Im August 1974 beschloss der Stockacher[mehr]

Zuletzt geändert: 16.01.2025