Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
man, um was es sich dabei handelt. Heute wissen wir dank eines Archivfunds von Dr. Fredy Meyer (Wahlwies), dass auch das 1830 abgerissene Obere Tor einen Zwiebelturm trug. Eine 1827 entstandene Skizze [mehr]
konnte, mussten die betroffenen Gemeinden zwischen Singen und Stockach (darunter auch Espasingen und Wahlwies) ihre Ortsnetze in Eigenregie erstellen. Dies kostete erhebliche Gelder, aber keine Gemeinde wollte [...] des Jahres 1920 waren die Hochspannungsleitungen fertig, jetzt fehlten nur noch die Ortsnetze. In Wahlwies floss der Strom bereits am 25. Juni 1920 und in Stockach wurde der elektrische Strom am 8. Juli [mehr]
Gemeinden Espasingen, Hindelwangen, Hoppetenzell, Mahlspüren im Hegau, Mahlspüren im Tal, Raithaslach, Wahlwies, Winterspüren und Zizenhausen wurden an das Stadtarchiv Stockach abgegeben. Die einzelnen Bestände [...] KB) Mahlspüren im Hegau (PDF; 353 KB) Mahlspüren im Tal (PDF; 695 KB) Raithaslach (PDF; 612 KB) Wahlwies (PDF; 637 KB) Winterspüren (PDF; 368 KB) Zizenhausen Teil 1 (PDF; 455 KB) Zizenhausen Teil 2 (PDF; [mehr]