Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Apfelbaum mit Äpfel

Suche

Gesucht nach "geschichte".
Es wurden 71 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 71.
02.04.2025 - Buchvortrag: Christian Pantle "Der Bauernkrieg - Als in Deutschland das Volk herrschte"

der vhs Landkreis Konstanz, der Reinhold-Maier-Stiftung, des Stadtarchivs Stockach und des Hegau-Geschichtsvereins. Der Vortrag ist kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über die vhs Landkreis Konstanz. Hier[mehr]

Zuletzt geändert: 04.03.2025
Stockach entdecken mit dem Handy

Jetzt neu: die "Zeigmal App", Alle Geschichtsfans können mit dem digitalen Reiseführer in der "Zeigmal App" Stockach auf besondere Art und Weise erleben. Mit interaktiven Funktionen und interessanten Fakten[mehr]

Zuletzt geändert: 05.02.2025
04.03.2024 - Vortrag: Stockacher Schätze: Das Fotoarchiv Hotz

Ort: Stadtmuseum Stockach, Salmannsweilerstraße 1, 78333 Stockach Kosten: 5€, Mitglieder Hegau-Geschichtsverein: 4€, Schüler/-innen und Studierende mit Ausweis und vhs-Vortragskarte frei. Tickets erhalten[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Online-Vortrag am 06.03.2022: „Ein Bilderschatz für Stockach und den Hegau – Die Digitalisierung des Archivs der Stockacher Fotografenfamilie Hotz“

g teilzunehmen? Dann melden Sie sich kostenlos auf der Website des Hegau-Geschichtsvereins an: https://www.hegau-geschichtsverein.de Unmittelbar vor dem Beginn des Vortrags (via Zoom) erhalten Sie den [...] viele bislang unbekannte Bilder, mit denen die Familie Hotz seit Ende des 19. Jahrhunderts Natur, Geschichte, Kultur und Brauchtum in Stockach, im Hegau und am Bodensee dokumentierte. Sie haben Lust an der [...] den Zugangslink. Datum & Uhrzeit: 06.03.2022, 19:30 Uhr Fakten – Geschichten – Kurioses: Ein Einblick ins Stadtarchiv Anlässlich des „Tag der Archive“ präsentiert das Stadtarchiv auf seiner Homepage und bei[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Stockach – Eine kleine Stadtgeschichte

Stockachs Vergangenheit ist reich an Geschichte(n). Manche dieser Geschichten haben keinen Platz mehr in der historischen Fachliteratur gefunden. Die Menschen, die darin die Hauptrolle spielen, sind fast [...] Ereignisse, die vielleicht mehr als man denkt, die Vergangenheit Stockachs mitbestimmt haben. Jede der Geschichten ergänzt Karl Rudigier in bunter Farbigkeit – und immer mit einem liebenswürdigen Augenzwinkern [...] Erschienen als Bd. 1 der Reihe „Stockach Entdecken“ als Bd. 181 der Reihe Hegau-Bibliothek des Hegau-Geschichtsvereins Preis: 10 €uro (60 Seiten, 27 farbige Abbildungen, gebunden.). Bestellungen werden telefonisch[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
10.09.2023 - Führung durch die St. Georg Kirche in Hoppetenzell zum Tag des Denkmals

ab 10:30 Uhr sind Gäste herzlich willkommen. Die Kirche St. Georg in Hoppetenzell hat eine lange Geschichte: aus einer frühmittelalterlichen Klosterzelle entwickelte sich eine prächtige Pfarrkirche. Das[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
Christina Rommel: SCHOKOLADE - DAS KONZERT am 02.10.2021

ne Faden“ einer musikalischen Welt- und Zeitreise zum Thema Schokolade. Unvergessliche Schoko-Geschichten und der Sound einer der besten Live-Bands Deutschlands werden mit charmanten Dialogen zwischen [...] Gaumengenuss in den außergewöhnlichsten Variationen, kombiniert mit Rommel-Songs und witzigen Geschichten - das Publikum wird eingefangen in eine Schokoladenwelt aus sinnlichen Genüssen. Man lernt über[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
19.11.2023 - Konzert im Stadtmuseum Stockach: Wiederentdeckt!

„Marmotte“ op.52, Nr.7 Robert Schumann Kinderszenen op.15 „Von fremden Ländern und Menschen“ „Kuriose Geschichte“ „Haschemann“ „Bittendes Kind“ „Glückes genug“ „Träumerei“ Caroline Schleicher-Krähmer „Sonatine“[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
„Marc Chagall – Poesie & Farbe“ 1.06.-30.09.19

und Bild lädt uns ein, fantasievoll die Geschichten weiterzudenken. Träumen Sie sich in die pulsierende Farbwelten Chagalls hinein und entdecken Sie die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht, der Bibel und[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025
"Vom Orient zum Bodensee. Der Stockacher Maler Gustav Rockholtz (1869-1938)"

und Werk des Malers geben. Referentin: Dr. Yvonne Istas, Eintritt: 5 €, für Mitglieder des Hegau-Geschichtsvereins 4 €[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2025