Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
überschreiten dürfen. Abgabemenge 1-2 m³ (haushaltsüblich). Nicht zum Sperrmüll gehören: Wederverwertbare Altsto e, Schrott, Elektronikschrott, Kühlgeräte, Altreifen, Hausmüll, Altholz, Grünabfälle sowie Teile [...] 2: Dienstag, 12.11.2024 Im Bezirk 3: Mittwoch, 13.11.2024 Zum Sperrmüll gehören: Sperrige Hausratsgegenstände, die aufgrund ihrer Größe (nicht Menge) nicht in das Restmüllgefäß passen, z.B. alte Sessel[mehr]
Stadtsportverband laden am Freitag, 10. März 2017 zu ihrer Sportlerehrung für das Sportjahr 2016 ins Bürgerhaus Adler Post ein. Das Sportgremium hat 89 Sportlerinnen und Sportler ausgewählt, die an diesem Abend[mehr]
Sportlern, die am Freitag, 23.02.2018, 19 Uhr, von der Stadt Stockach und dem Stadtsportverband im Bürgerhaus Adler Post geehrt werden. Benedikt Hoffmann, der seit fast einem Jahr in Stockach wohnt, ist Deutscher [...] Mannschaften und Show-Teams. Zwei Auftritte stehen im Programm: Das Show-Team „Phoenix“ des TV Jahn Zizenhausen, ausgezeichnet beim Bundesfinale „Rendezvous der Besten“ in Berlin, wird eine kleine Show bieten[mehr]
Bernhard (JM) und Dennis Auer (M) Badminton vom TV Jahn Zizenhausen: Cedric Wurst (JM) und Andreas Bühler (M) Orientierungslauf vom TV Jahn Zizenhausen: Monika und Mario Ammann sowie Christoph Gut und Hans-Joachim [...] (alle SSV) Aerobicturnen Lena Haak (JM), Ariana Kouhestani (JM) und Maxima Theis (JM) vom TV Jahn Zizenhausen sowie die Trainerinnen Laura Stinziani, Christine und Jessica Kieweg Handball D-Jugend gemischt[mehr]
Kernstadt zu informieren. Bürgermeister Rainer Stolz hatte zu diesem Informationsgespräch ins Stockacher Rathaus eingeladen, nachdem sich eine Gruppe von Airacher Bürgern mit Ihren Fragen an die Stadtverwaltung [...] darum, den Planungsraum auf betroffene Schutzgüter zu untersuchen. Dabei werden Flora und Fauna, Wasserhaushalt, Landwirtschaft und Artenschutz ebenso in den Fokus genommen wie das 'Schutzgut Mensch', dem[mehr]
junger Perspektive darbietet. Entdecken Sie Wissenswertes über das ehemalige Gefängnis in der Kaufhausstraße, die Bombardierung der Stadt in den beiden Weltkriegen, die Belagerung der Stadt im Schwabenkrieg[mehr]
Am Freitag, 27. September 2019 sind das Rathaus Stockach, die Technischen Dienste und die Tourist-Information sowie die Stadtbücherei im Kulturzentrum aufgrund des Betriebsausflugs der Stadt Stockach [mehr]
Stockach Infomiert Nr. 16 vom 19.04.2024 als PDF (1,5 MB) zum Herunterladen (nur redaktioneller Teil) Möchten Sie Stockach Informiert mit dem Anzeigenteil lesen, klicken Sie auf den Link zu "My Blättl[mehr]