Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein. Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Programm: Das Fest findet nur bei gutem Wetter statt. 16:00 Uhr Eröffnung des Festes durch Bürgermeisterin Susen Katter 16:00-20:00 Uhr Kinderprogramm mit Mitmachzelt und dem Künstler "Klari-Fari" mit[mehr]
Sagenhafte Schloss- und Burgenwanderung Bodman geeignet für Kinder von 6-10 Jahren, wetterabhängig. Ca. 5 km Wanderung zum Bodanrück mit Sagen, Burgruinen und einem Quiz Bitte festes Schuhwerk tragen und[mehr]
Förderung der Bürgerstiftung Stockach vollkommen kostenfrei. Schulklassenanmeldungen für die Veranstaltung richten Sie bitte an m.steuer@stockach.de . Dauer: ca. 140 min Ort: Bürgerhaus Adler Post FSK:[mehr]
Treffpunkt: Stockach Dillplatz / Uhrzeit: 10:00 Uhr Start ist vom Parkplatz Lidl in Meersburg. Zunächst führt der Weg zum Töbeleparkplatz, am Wetterkreuz vorbei zur Kriegsgräber- und Gedenkstätte Lerchenberg [...] (fantastischer Ausblick auf Bodensee und Alpen). Weiter geht der Weg am Weingut Aufricht und Hotel Meersburg vorbei, hinunter zur Strandpromenade von Hagnau. An dieser entlang bis zur Bootsanlegestelle. Danach [...] Weiterweg führt über Holzerbergweg nach Riedetsweiler und von dort auf dem Rad- und Fußweg zurück nach Meersburg. Beim Friedhof links in die Kronenstraße und dieser bis zum Parkplatz folgen. 4 Stunden, 14,5 km[mehr]
Svetoslav Karparovs einzigartigen Improvisationen lauschen. Er ist Dozent für Improvisation an der Hamburger Musikhochschule und bekannt dafür, die feinsten Nuancen, Stimmungen, Gesten auf seinem Klavier in[mehr]
eine Goldurkunde und bist eingeladen zur Abschlussparty am Freitag, 19. September um 16.00 Uhr im Bürgerhaus Adler-Post. Abgabe des Leselogbuchs bis Samstag, 13. September! Alter: 1.-5. Klasse Kosten: frei[mehr]
14:30Uhr am Vereinsheim. Startpunkt der Wanderung am Gemeindehaus in Billafingen. Über die Jakenburgerstraße, dem Simonshofweg wandern wir ins Nassental durch schattenspendende Wälder, den Höllsteighinunter[mehr]
Wildkräuterwanderung mit schmackhafter Verköstigung. Kosten: 16 €, Kinder sind kostenfrei. Tipp: Behälter zum Sammeln, Schere & Trinkglas für Kostproben mitbringen. Leitung: Sabrina Molkenthin[mehr]